Immobilien - Betongold oder Betonblei

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Denkt mal an die ganzen Soloselbständigen im Bausektor, ein Freund von mir ist selbstständiger Bauingenieur, der hat im Moment sehr wenig zu tun, für solche Leute wäre das eine gute Verdienstmöglichkeit und mehr als zwei Objekte schafft man auch locker pro Tag.
    Das Blöde an diesen „Überlegungen“ ist ja auch dass das alles früher oder später schon so gekommen ist und man hat immer gesagt nee nee, das kommt im Leben nicht :zf:

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Denkt mal an die ganzen Soloselbständigen im Bausektor, ein Freund von mir ist selbstständiger Bauingenieur, der hat im Moment sehr wenig zu tun, für solche Leute wäre das eine gute Verdienstmöglichkeit und mehr als zwei Objekte schafft man auch locker pro Tag.
    Das Blöde an diesen „Überlegungen“ ist ja auch dass das alles früher oder später schon so gekommen ist und man hat immer gesagt nee nee, das kommt im Leben nicht :zf:

    Ach, mancher Blödsinn kommt auch nicht, so fordert die DEKRA doch schon lange die mindestens jährliche HU für ältere Fahrzeuge, natürlich nur wegen Sicherheit und Umweltschutz...^^

  • Das ganze bestätigt vor allem mal wieder meine Auffassung über das DIN...

    Und natürlich wollen die Kontrollen einführen, die dazugehörige Norm sollen die Hauseigentümer aber mal schön kaufen.

  • Wobei der Schufa-Score vordergründig für Konsumkredite, Leasing usw. von Bedeutung ist. Bei Immokrediten (wir sind ja hier beim Betongold) sind andere Faktoren wie Eigenkapitalquote und Laufzeit von deutlich höherer Bedeutung für den Zins.

    Das Blöde beim Schufa-Score ist auch, dass auch Kredite, die fristgerecht bedient werden, den Score erhöhen.

    Ohne Schulden kommst Du nicht auf 100% :D Ich war da seinerzeit sehr enttäuscht, als ich den Score mal angefordert hatte. Wenn man keinerlei Schulden hat und die Rechnungen sehr schnell bezahlt, rechnet man eigentlich mit 100%, es waren aber nur knapp 97% :(

  • Ohne Schulden kommst Du nicht auf 100% :D Ich war da seinerzeit sehr enttäuscht, als ich den Score mal angefordert hatte. Wenn man keinerlei Schulden hat und die Rechnungen sehr schnell bezahlt, rechnet man eigentlich mit 100%, es waren aber nur knapp 97% :(

    Da man den Schufa-Score mittlerweile online kostenfrei abrufen kann (über Bonify mit der eID) habe ich gerade mal nachgeschaut. Ohne Schulden aktuell kommt man zumindest auf 99,3% ... :)

  • ... da kommt es dann auch auf die Kreditkartennutzung an usw.. Nutze ich auch nur äußerst selten. Ist bei mir aber auch schon ewig her, dass ich das mal angefordert hatte.

    Ist mir aber auch egal, weil ich nicht vor habe mich in diesem Leben noch zu verschulden oder eine Wohnung anzuieten usw. und den Handyvertrag habe ich auch :D

  • Ich wurde vom Mieterverein angeschrieben mit Fristsetzung einer Mieterin in einer WEG Wohnung bis Ende des Monats Belege zur eingereichten Nebenkostenabrechnung zur Verfügung zu stellen. Ich hatte bereits vorab mitgeteilt, dass Belege in den Räumen der Hausverwaltung nach Terminvereinbarung für die Mieter einsehbar sind und es leider keinen Anspruch gibt, dass die Hausverwaltung die Belege an die Eigentümer oder gar an die Mieter versendet.

    Wie ist das bei anderen Vermietern mit WEG Objekten? Ich kenne das auch nicht anders. Wer etwas einsehen will, der muss die Hausverwaltung aufsuchen oder ist das verkehrt?

    Der Hausverwalter ist gleichzeitig Rechtsanwalt und sagt, ich soll mir keine Sorgen machen - wenn die nicht kommen haben die Pech gehabt. Aber ich frage mich, wenn das so einfach ist, warum der Mieterverein dann so ein Schreiben mit Fristsetzung schickt.

    Viele Grüße
    Oliver

  • dass Belege in den Räumen der Hausverwaltung nach Terminvereinbarung für die Mieter einsehbar sind und es leider keinen Anspruch gibt, dass die Hausverwaltung die Belege an die Eigentümer oder gar an die Mieter versendet.

    Gegen Entgelt werden die das doch sicher tun. Billig wird das halt nicht. Ob es einen Anspruch gibt, dass dies gegen Entgelt passiert, weiss ich nicht, könnte es mir aber bei Unzumutbarkeit vorstellen. Also Mieter zu weit weg, nicht mobil, krank, wasweissich.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Der Hausverwalter ist nicht bereit, etwas zu kopieren. Er sagt, Hausverwaltung als auch Wohnung sind in Düsseldorf und der Mieter hat ausschließlich Anspruch auf Einblicknahme in die Originalbelege. Er meint, wenn er das einmal anders handhaben würde, müsste er anfangen eine Kopierhilfe einzustellen.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Oliver Verweist auf das höchstrichterliche Urteil, dass der Mieterverein sicherlich kennt

    Der Bundesgerichtshof hat hierzu entschieden, dass die Mieterin oder der Mieter keinen Anspruch auf Fotokopien geltend machen können – wenn Sie ihnen die Belege im Original vorlegen (Urteil vom 8.3.2006, Az. VIII ZR 78/05).

    Einsicht in den Räumen der Hausverwaltung

  • Was für Belege will er denn?
    Heizkostenabrechnung sollte bei der NK Abrechnung von der HV ja beiliegen und die sende ich immer gleich mit.
    Andere Belege über irgendwelche Reparaturen o.ä. haben mit dem Mieter ja nix zu tun.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Was für Belege will er denn?
    Heizkostenabrechnung sollte bei der NK Abrechnung von der HV ja beiliegen und die sende ich immer gleich mit.
    Andere Belege über irgendwelche Reparaturen o.ä. haben mit dem Mieter ja nix zu tun.

    Die schreiben nur pauschal "die Belge" und dass sie der NK Abrechnung widersprechen. Sonst nichts Inhaltliches. Kam per Einschreiben.

    Viele Grüße
    Oliver

  • OK, also ein Korinthenkacker der sehen will, ob er was findet. Viel Spaß. Wenn der die Belege nicht einsehen kann geht er wahrscheinlich trotz dem Hinweis von Heinz erst mal vor Gericht. Das ist die Krux, dass jeder Esel heute ne Rechtschutzversicherung hat, weil die 5% Idioten belasten die Gerichte wahrscheinlich mit 30% der Klagen.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • OK, also ein Korinthenkacker der sehen will, ob er was findet. Viel Spaß. Wenn der die Belege nicht einsehen kann geht er wahrscheinlich trotz dem Hinweis von Heinz erst mal vor Gericht. Das ist die Krux, dass jeder Esel heute ne Rechtschutzversicherung hat, weil die 5% Idioten belasten die Gerichte wahrscheinlich mit 30% der Klagen.

    Es gibt Mietnomaden und auch Mietmaden. :dudu:

    Viele Grüße
    Oliver

  • Was für Belege will er denn?
    Heizkostenabrechnung sollte bei der NK Abrechnung von der HV ja beiliegen und die sende ich immer gleich mit.
    Andere Belege über irgendwelche Reparaturen o.ä. haben mit dem Mieter ja nix zu tun.

    - Grundsteuer

    - Gebäudeversicherungsrechnung

    - Abrechnung über Müll, Straßenreinigung etc..

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Das ist die Krux, dass jeder Esel heute ne Rechtschutzversicherung hat

    Bleibt die Frage, ob die in Leistung geht.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Wasser und die Verteilung, außer Wasser läuft auch über z. B. Techem. Das von mir gepostete Urteil wird ihm hoffentlich seine, wenn vorhanden, Rechtsschutzversicherung auch zur Kenntnis geben und eine Deckungszusage verweigern. ;)

  • Was für Belege will er denn?
    Heizkostenabrechnung sollte bei der NK Abrechnung von der HV ja beiliegen und die sende ich immer gleich mit.
    Andere Belege über irgendwelche Reparaturen o.ä. haben mit dem Mieter ja nix zu tun.

    Grundsätzlich haben Mieter das Recht, auch die Rechnungen einzusehen. Z.B. für Versicherungen (die in letzter Zeit dramatisch steigen) oder auch ob die Rechnung für Öl/Gas mit dem Betrag in der Heizkostenabrechnung übereinstimmt usw. usw..

    Die Mißgunst wird immer größer. Bedingt durch Mindestlohnerhöhungen usw. steigen die Kosten für Hausmeister- oder Hausreinigungsdienste usw. Und die Leute meinen ja, dass die das Geld bekommen, das sie kosten aber es sind ja auch Lohnnebenkosten darin enthalten. So kommen immer mehr Beschwerden, dass die Leute zu wenig tun, für das was sie bekommen.

    Jüngst wollte eine Mieterin sogar den Vertrag von Hausmeister- und Hausreinigungsservice mit Leistungsbeschreibung sehen. Konnte sie dann auch bei der Hausverwaltung einsehen.

  • Du sprichst es an Heinz, die Gebäudeversicherung für unser EFH ist dieses Jahr auch extrem gestiegen. Steht aber in keinem Verhältnis zu diesem angegebenen Anpassungsfaktor für Wiederherstellung.

    Wird man da als Bestandskunde auch abgezockt oder was ist da los?