Kraftstation / Home-Fitness

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Ich hatte mich für eine Sprossenwand interessiert für ein paar Basisübungen - meine Frau zeigte sich dann aber von einer Kraftstation überzeugter.
    Ich habe diese bezüglich wenig bis keine Erfahrungen. Ich habe das hier gefunden:


    https://www.fitforbeach.de/kraftstation-test/


    Das TNT System der Finnlo finde ich recht interessant - es scheint mir wesentlich einfacher zu sein, für die verschiedenen Übungen das Gewicht einzustellen.
    Eine ganz ähnliche Maschine scheint diese hier zu sein (wäre einiges günstiger):


    https://www.sport-tiedje.de/taurus-ultra-force-tf-uf


    Leider fehlt bei diesen Maschinen der Bügel für Schulterpresse / Bankdrücken.


    Sowas
    https://www.amazon.de/dp/B07DQPZDMR?tag=auto-treff-21 [Anzeige]
    sieht dann ziemlich komplett aus...


    Wie ist die Qualität bei diesen Herstellen? Alles China-Schrott? Was würdet ihr empfehlen?


    Ziel: Muskelaufbau im privaten Rahmen - nix Besonderes....

  • Alles China-Schrott? Was würdet ihr empfehlen?

    Ziel: Muskelaufbau im privaten Rahmen - nix Besonderes....



    Meine Meinung:
    Vergess die ganzen Maschinen mit dubiöser Qualität.
    Du benötigst eigentlich nur eine ganz einfache Bank, vielleicht noch mit verstellbarem Brett, ein Paar Kurzhanteln sowie eine Langhantel, jeweils mit einigen Gewichten.
    Und eine Isomatte.
    Damit (und mit deinem Körpergewicht) kannst Du ALLE Muskelgruppen trainieren, ohne so einen riesen Staubfänger.

    Das Beste: bei den Kleinanzeigen bekommst Du fast alles Geschenkt oder für kleines Geld, da viele nach wenigen Wochen schon aufgeben:
    https://www.ebay-kleinanzeigen…e/preis::10/hantelbank/k0

    Einmal editiert, zuletzt von Cephalopod ()

  • + Powerrack, dann teile ich die Meinung (bzw. ist ja auch die "Standardempfehlung" für zuhause) :)


    Dann kann man wirklich alles trainieren, da man auch die Möglichkeit hat Klimmzüge und Kniebeugen (und je nach Modell Dips und nen integrierten Seilzug von oben/unten) zu machen und vor allem auch keinen Spotter braucht - ab nem gewissen Gewicht möchte ich zumindest keine Langhantel mehr auf der Brust liegen haben welche ich bei der letzten Wiederholung doch nicht mehr hochbekomme.


    Klar kann man mit so einer Kraftstation z.B. auch die Beine trainieren, aber Beinstrecken als Hauptübung für Muskelaufbau, da freuen sich die Knie...