Tja, was soll ich sagen, es ist vollbracht!
Grüße an Chris46, hat geholfen.
Vorher aber noch Herzkasper, gestern war ja Nachtermin. Was ist passiert? Natürlich wieder durchgefallen. :motz: Weil mir nicht klar war, dass ALLE Mängel auf der Liste die der Kesselprüfer erstellt hatte, auch abgearbeitet sein müssen. Somit war der verölte Motor und Getriebe für mich ein GM, also nicht TÜV-relevant. Seit gestern weiß ich, dass bei durchgefallen andere Regeln gelten. Damit aber nicht genug, das ließ sich ja auch schnell richten beim BOSCH-Dienst meines Vertrauens. Schlimmer war, dass das linke LED-Feld der nachgerüsteten Kennzeichenbeleuchtung auch plötzlich keine Lust mehr hatte. Nur leider hat der BOSCH-DIENST sowas nicht vorrätig, er hat sich tausendmal entschuldigt dafür, aber da konnte er nichts machen. Also, den örtlichen BMW-Händler angerufen, mit dem Teiledienst verbinden lassen, nee, ham wa nicht, ja, mit Originalleuchten haben wir und da mir der BOSCH-DIENST dringend wegen Gammel eine komplette neue Griffleiste nahegelegt hatte, habe ich die dann auch gestern Mittag geordert. Kostet ca. 130 €
Neuteil
"Tuningteil"
BMW-Originalteil, leider in schwarz, aber dafür jetzt mit TÜV
Pünktlich heute morgen 8 Uhr waren das Ding tatsächlich da, ich also schnell wieder nach Hause, das Dingens getauscht und 09:45 Uhr wieder beim Bosch-Dienst, da der Prüfingenieur wieder angekündigt war. Auf die Bühne, geguckt ob sauber, Funktion Kennzeichenbeleuchtung geprüft, wieder runter, alte Plakette abgekratzt, neue dran, ist schon nicht schlecht wenn es endlich geschafft ist.
Der erhöhte Lamdawert ist immer noch erhöht, aber mit 1,24 unter zulässigen 1,3 und ab dafür.
Als ich gestern vom Hof des Händlers fuhr, stand mir das im Weg:
Und was passiert natürlich, wenn man mit einem 17 Jahre alten BMW auf den Hof rollt und Ersatzteile dafür ordert? Man bekommt heute per Mail eine Einladung für den Sonntag zum Frühstück bei der Präsentation des neuen X 7. Das ist ja auch genau das Auto, dass ICH haben will. Wollen wollte ich eine Probefahrt mit dem rumstehenden i3. Das war bisher noch nicht möglich und heute früh war er auch verschwunden. Der Verkäufer von gestern murmelte was von „Gutachter“, Schaden ab Werk usw. Genaues weiß man nicht, aber ich bin auf der Warteliste oder so. Mal sehen, wenn ich eingeladen werde.
Im Moment bin ich auch noch unschlüssig, was ich mit dem Auto machen werde, also behalten oder nicht. Hab gestern abend beim Feierabendbier mit einem Nachbarn gesprochen und erfahren, dass meine Mietwerkstatt den Werkstattbetrieb einstellen wird da die Bühnen gebraucht werden zum ausschlachten. LKW-weise gehen die Gebrauchtteile in den Osten, wo auch immer hin, sodass sich der Werkstattbetrieb nicht mehr lohnt. Traurig wenn man sieht, WAS da für Auto´s sterben. Haben wir unserer grandiosen Politik zu verdanken und die Teileverhöckerer verdienen sich goldene Nasen auf unsere Kosten.