Mein 430d geht im Mai zurück und eigentlich wollte ich ja gebraucht kaufen und eigentlich eine Limousine (https://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=265461), aber nun komme ich zu Konditionen an o.g. Modell bei denen ich nicht nein sagen kann.
Ich tu mich allerdings mit der Konfiguration momentan recht schwer und da hier schon einige G30/31 Fahrer im Forum unterwegs sind kann mir vielleicht jemand bei der Entscheidung helfen.
Meine aktuelle Konfiguration sieht so aus: http://www.bmw.de/myconfig/t1o8i7q2
Und bei folgenden Punkten bin ich mir derzeit unsicher:
Sitze: Momentan sind die Sportsitze mit Stoff/Alcantara gesetzt. Ich mag Stoff generell recht gerne bei den Sitzen, der ist im Sommer nicht heiss und im Winter nicht kalt. Ich hab ihn auch aktuell im F36 verbaut und nach knapp 100.000 km keine Flecken oder Beschädigungen. Allerdings habe ich nun schon öfters gelesen dass die neuen Sportsitze im G30 noch enger sein sollen? Hat jemand einen direkten Vergleich gemacht?
Die Komfortsitze gibt es leider nicht mit Textilbezug.
Fahrwerk: Mir ist nicht klar ob der M550d in der Grundausstattung ein adaptives Fahrwerk hat oder nicht? Das adaptive M Fahrwerk professional schlägt mit 3.600€ zu Buche und bietet Integrallenkung, adaptives Fahrwerk und Wankausgleich. Zumindest Integrallenkung ist aber doch Serienausstattung oder? Lohnt sich der Aufpreis? Ich bin hauptsächlich auf Autobahnen unterwegs, hat man hier durch den Wankausgleich auch Vorteile oder eher auf Landstraßen?
Gepäckraumpaket: Kann ich mir wahrscheinlich schenken wenn ich eh eine Kofferraumwanne verbauen möchte oder? Einstellbare Rückenlehnen brauch ich nicht, hinten sitzen höchstens mal die Kinder in ihren Kindersitzen und die sind über die Isofixhalterungen im Winkel einstellbar.
Komfortzugang: Den muss ich leider nehmen, aber lässt sich dieser auch komplett deaktivieren? Ist das übers iDrive möglich oder kann das der Händler machen?
Falls euch sonst was auffällt würd ich mich über eure Vorschläge freuen.
Gruß,
Sebastian