Volvo beschränkt Vmax auf 180km/h

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • 99% der BMW 520d Fahrer wissen HEUTE nicht, dass ihr Auto schon lange vor der theoretischen Endgeschwindigkeit abgeregelt wird. 8|

    Beim 520i würde ich wohl ähnlich denken, aber der 520d ist doch für die Autobahn wie geschaffen. Bei 320d und 420d findet man es bergab schnell heraus, dass ein Limiter bei 240 km/h einsetzt - und auch viele andere BMW und Modelle von Fremdmarken (z. B. Peugeot) sind abgeregelt. Vollgas bis zum letzten km/h ist aber wohl einfach out. Schon viele Fahrzeuge erreichen 250 km/h (der S60 T5 komischerweise aber nicht trotz 250 PS - also wohl auch schon künstlich eingebremst) und da ist uns die Sperre auch vollkommen klar. Das heißt aber eben nicht, dass nicht auch schon vorher eingebremst werden kann bei Fahrzeugen mit niedrigerer Vmax-Angabe. Aber wer es nicht testet, wird es nie herausfinden - weil es vielleicht auch gar nicht erst interessiert. Darauf setzt anscheinend Volvo: Ihre Kunden sollen sich nicht um Performance und Geschwindigkeit scheren. 180 km/h sind innerorts oder auf der Landstraße ja auch schon ziemlich flott und durchaus ausreichend... 🤔

    Just because you're paranoid, don't mean they're not after you.

    Don't waste your time or time will waste you.

  • 180 km/h sind innerorts oder auf der Landstraße ja auch schon ziemlich flott und durchaus ausreichend..


    Absolut.

    Und die, für es nicht ausreicht, haben einen viel zu kleinen Penis ^^

    :duw:

  • Drum hab ich ja keinen Porsche, nech :p


    Ich wüsste jetzt nicht mal auswendig was meine Karre im Schein stehen hat. 210? 215?

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • "Papa, warum fährst Du eigentlich keinen Porsche?"

    "Süß, wenn der Grund nach dem Grund fragt..." :*

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • "Süß, wenn der Grund nach dem Grund fragt..." :*

    Und dumm für den Daddy wenn er ausgerechnet da nicht die "korrekte" Antwort geben kann. :p


    Für die flapsige "weil ich keine Schw*Verlängerung brauche" isse noch zu jung

    Für die korrekte "weil ihr Schraatzen mir die Haare vom Kopf fresst" auch.... ;)

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • VOLVO war mir, genauso wie einst SAAB, immer eine symphatische Marke. Auch die aktuellen VOLVO finde ich optisch durchaus ansprechend. Aber immer, wenn ich mit 1,97m einen VOLVO entere, sitze ich darin wie der sprichwörtliche Affe auf dem Schleifstein. Diese unsäglich niedrigen, nicht verstellbaren Kopfstützen, die angeblich besonders sicher sein sollen. Der Fahrersitz auf tiefster Position wie ein Thron. Bei den kleineren Modellen bekomme ich kaum an der extrem flach stehenden A-Säule vorbeigewuchtet. Dabei sollen die Skandinavier doch so lang sein :confused:?


    Und jetzt noch die Bevormundung bezüglich der Vmax :gpaul:! Total gaga, die Chinesen! Wie hier schon korrekt festgestellt wurde, waren die Fahrleistungen in Bezug auf die Motorleistung bereits zuvor sehr fraglich. Übersetzung? Mieser cw-Wert? Ich weiß es nicht :confused:.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Gestern war ein sehr guter Gastbeitrag des Volvo CEO in der Technikbeilage der F.A.Z abgedruckt.

    Wirklich lesenswert :top:

    Es hat die Entscheidung erklärt und ist auch auf die Kritiker eingegangen.

    Die Diskussion, die damit (eigentlich nur in Deutschland) begonnen wurde, war ihm bewusst und beabsichtigt.

    Er sagte auch, dass wenn es bestimmten Leuten unbedingt darauf ankommt, schneller als 180 km/h fahren zu müssen, Volvo nicht das richtige Auto für diese Klientel ist.

    Weiterhin hieß es, wenn nur ein einziges Leben durch diese Beschränkung gerettet wird, hat sich die Aktion schon geloht.


    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

  • Weiterhin hieß es, wenn nur ein einziges Leben durch diese Beschränkung gerettet wird, hat sich die Aktion schon geloht.

    Ich dachte die Lebensverlängerung um jeden Preis zu lasten der Lebensqualität hätten wir schon lange überwunden.


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ich dachte die Lebensverlängerung um jeden Preis zu lasten der Lebensqualität hätten wir schon lange überwunden.


    Munter bleiben: Jan Henning

    ???

    Wenn das ernst gemeint war und Du nur "Lebensqualität" jenseits der 180 km/h hast, solltest Du das Autofahren tatsächlich zum Wohle der Allgemeinheit grundsätzlich überdenken.

    8|


    Der Familienkombi, der zum Überholen rauszieht und du wegen der kurzen Reaktionszeit bei 220 km/h übersehen hast, wird nichts von deiner gesteigerten Lebensqualität mehr haben ...

    Einmal editiert, zuletzt von Cephalopod ()

  • Moin,


    die können von mir aus machen was sie wollen und ich fühle mich auch nicht im meinen Grundrechten eingeschränkt, aber ein

    Auto das nur 180 km/h fährt kaufe ich nicht. Egal ob über Software oder nativ anliegende PS eingegrenzt.

    Ein Absatzschlager wird das meiner Meinung nach nicht!

    Vielleicht bei denen, die auch gleich den "Greta for President" Aufkleber mit bestellen, oder ist der bei Volvo Serie?


    Gruß


    Thorsten

    Deshalb wird man ja auch nirgends aus der Kneipe geschmissen. Wer dort andere Gäste aber dauerhaft und ständig nervt muss irl. mit paar aufs Maul rechnen. Hier geht das ja leider kaum aufgrund der Entfernung

  • Wenn das ernst gemeint war und Du nur "Lebensqualität" jenseits der 180 km/h hast,

    Ich nehme einen mir selbst ausgedachten Gedanken der entfernt so ähnlich klingt wie etwas in einem Beitrag der mir nicht gefällt und stelle klar dieser, mein eigener Gedanke, Unsinn ist.


    Strohmann-Argument – Wikipedia


    Wer so argumentiert sollte seine Teilnahme an Internetforen grundsätzlich überdenken. :p


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ok, dann ist klar. Ich habe nur eines von diesen lustigen Gesichtern vermisst, die man zur besseren Einordnung der verschriftlichen Gedankengänge einfügen kann. ;)


    Hier übrigens der oben erwähnte Artikel von Håkan Samuelsson zum nachlesen:

    Volvo drosselt das Tempo: Bei 180 ist Schluss


    Zitat

    Daher sollten wir uns selbst fragen: Ist die Absicherung der Geschwindigkeit unserer Fahrzeuge auf 180 km/h wirklich eine inakzeptable Einschränkung unserer persönlichen Freiheit? Müssen wir jemals schneller fahren können als 180 km/h? Oder ist das ein kleines Opfer, mit dem wir die Straßen für alle sicherer machen? Die Geschwindigkeitsbegrenzung in neuen Volvo-Fahrzeugen ist nicht für jeden etwas. Das ist uns klar. Aber wenn dieser Schritt dazu beiträgt, auch nur ein Leben zu retten und eine Diskussion über die Gefahren des zu schnellen Fahrens in Gang zu setzen, dann lohnt er sich.

  • In meinen Augen ist das eine rein vorgeschobenes Argument: Wie viele Unfälle passieren denn auf den Autobahnen bei einem Tempo > 180? Und warum gerade 180 und nicht 170 oder 130? Wenn es um Menschenleben ginge: Müsste er dann nicht das Tempo auf Landstraßen begrenzen, wäre ja mit aktueller Technik durchaus zu realisieren. Oder alle Assistenzsysteme umsonst dazugeben?

  • Gilt nicht in Japan auch eine generelle Drosselung auf 180 ?

    Korrekt.
    Ebenso wie Motorradtachos nicht mehr als 299 anzeigen.

    Aber in Japan gibts auch zu Hauf Läden, bei denen man dann einfach einen sogenannten SLD (Speed Limit Defenser) kaufen kann, den einbauen lässt und danach vMax unbegrenzt ist.
    Der Nissan GT-R schaltet die Begrenzung gleich von selbst ab, wenn er per Navi checkt, dass er auf einer Rennstrecke ist. ^^

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • In meinen Augen ist das eine rein vorgeschobenes Argument: Wie viele Unfälle passieren denn auf den Autobahnen bei einem Tempo > 180?

    Hast ja gehört/gelesen: ein Leben reicht um das zu rechtfertigen.

    Ist natürlich Schwachsinn. Wenn sich dann ein Interessent für schnelle Autos einem anderen Fabrikat zuwendet und deshalb zwei Menschen mehr sterben...

    Eigentlich sollte man ja eher darum bemüht sein, dass sich alle "Raser" die eigene Marke kaufen, wenn man sich was auf die Sicherheit einbildet.


    Außerdem wurde ja schon gesagt, dass zukünftig Geld eingespart wird.

    Wenn ein Volvo bei 180 nur noch so sicher ist, wie ein Mercedes bei 200 wird das irgendwo auch das ein oder andere Leben kosten.


    Ich bin ja durchaus der Meinung, dass bei den Deppen in Deutschland ein Tempolimit gerechtfertigt ist (BTW: wenn Menschenleben in Gefahr sind, greift ja eigentlich sowieso die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h), aber die Hersteller sollten keine Politik machen.

    Die Politiker sind dabei schon nicht gut genug.

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.