Ich kann mich an vieles erinnern, aber das mich mal ein Volvo überholt hätte, dass ist mir wohl verborgen geblieben. Das passt zu Volvo und deren Käufern - lass denen den Spaß, wenn Sie meinen das mit der Verkehrssicherheit begründen zu wollen.
Da finde ich viel sinnvoller, ein Alkoholtester einzubauen, auch wenn ich gegen alle Beformundungen bin. Es sterben ja recht wenige Menschen unalkoholisiert wegen zu schnellem fahren, aber an Alkohol im oder außerhalb des Autos mal eben 75000 Menschen jedes Jahr in Deutschland.
Da spiegelt sich auch die ganze Verlogenheit der Gesellschaft wieder - Droge Alkohol 75000 Tote - voll anerkannt -Cannabis 0-10 Tote (habe ich erst auch nicht geglaubt) - verteufelt - und dann diskutiert das ganze Volk incl. Oma Heidelotte ohne Führerschein über Tempo 120 auf Autobahnen.
Wir sind nicht effektiv, das ist unser Problem. Zurück zu Thema. Ich könnte mit einem Tempo 200 leben - einen Volvom würde ich eh nie fahren, weil viel zu lasch in meinen Augen, aber mit 200 würde man die Spitze aus der Gefahrenquelle nehmen ohne den Spaß am Auto zu verderben. Wir sollten auch an die Wirtschaft in deutschland denken- unsere Autos sind so gut, weil sie Hochgeschwindigkeitsfest sind - das ist ein Markenkern deutscher Autos. Ohne diesen werden nur noch wenige Autos über 150 PS verkauft- und das wird gigantisch viele Jobs kosten. Ob diese Jobs mit Toten gepflastert sind ist die Frage - ja mitunter - aber dann muss ich Zigaretten, MTB, Motorräder, Alkohol, Gleitschirmflieger... eingentlich alles verbieten. Mit "Sicherheit" in die Arbeitslosigkeit