Ich mache mal ein neuen Thread auf und eröffne diesen direkt mit einem Zitat von Georg. Es ging darum den "grauen Lappen" zu tauschen.
Ist verständlich, aber da gibt es einen Hinweis den man nicht ausser Acht lassen sollte::
Lebenslänglich war einmal.
Mittlerweile gibt es auch für die alten FS eine Umtauschpflicht und damit das Thema Gesundheitsuntersuchung beim Umtausch - noch ist das nur eine Empfehlung wegen fehlender Einigung - aber ich denke das kann/wird sich noch ändern.
Wann Du Deinen Schein umtauschen musst findest Du hier: Klick
Sprich: Wenn Du definitiv noch den alten grauen "Lappen hast" wäre spätestens 2022 Ende - wenn Du ihn mal in den putzigen rosa Schein getauscht hast, entsprechend später
Ich habe mich mal in das Thema eingelesen, da es mich auch betrifft.
Also, wenn ich es richtig gelesen habe, erlischt die einmal erworbene Fahrerlaubnis nicht. Lediglich das Dokument verliert seine Gültigkeit.
Hier scheint es dann doch den Bestandsschutz zu geben, und es werden in den "neuen" Führerschein die Fahrzeugklassen analog zum alten 3er eingetragen, OHNE die eventuellen Nachteile einer z.B. Gesundheitsprüfung.
Diese würde erst dann zutreffen, wenn die alte Klasse 2 in C1 oder C1E umgeschrieben wird.
Vielleicht gibt es hier ja Spezialisten, die in dem Thema drin sind.....
Ich habe das hier https://www.fachanwalt.de/maga…cht/fuehrerscheinklasse-3 gefunden...Aber so richtig hilft mir das auch nicht weiter. Ich habe den grauen 1976 gemacht...In der BRD....:D