Bargeld soll verschwinden

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Den Eindruck habe ich weiterhin nicht. :sz:

    Du schreibst "Die Schweden sind ja die Vorreiter in Sachen bargeldloses Bezahlen gewesen, da wird jetzt wieder mehr auf Bargeld gesetzt, die haben das wohl erkannt dass das doch nicht so super ist ohne Bargeld".

    Das impliziert, dass die Schweden/Norweger wieder mehr mit Bargeld zahlen. Davon ist weder auf der Werbeseite noch in dem jetzt verlinkten Artikel die Rede. Die jeweiligen Regierungen sind nur davon abgerückt elektronisches Bezahlen als alleiniges Bezahlungsmittel langfristig durchzusetzen zu wollen, aber nicht aus Gründen weil die Leute das nicht wollen oder nicht nutzen würden, sondern als Backup. 90% der dortigen Zahlungen finden mittlerweile elektronisch statt. Ich glaube nicht dass diese 90% irgendwelche Handyhipster sind und die anderen 10% aus den gern genannten älteren Herrschaften besteht die kein Handy haben.

    Einen gewissen Grundanteil an Bargeldzahlungen wird man auf absehbare Zeit immer haben und die Überlegung dass Bargeld "immer geht" ist ansich ja nicht verkehrt. Nur verstehe ich so manches Argument gegen Kartenzahlungen nicht so wirklich. Die meisten Menschen werden ihre Haupteinnahmequelle in digitaler Form haben, sprich Gehalt, Lohn, Rente oder ähnliches. Mir erschliesst sich da nicht immer der Sinn dann Betrag X abzuheben um ihn gegen Waren und Dienstleistungen einzutauschen wo es der Empfänger dann in den meisten Fällen sowieso wieder zur Bank trägt. Das erinnert mich ein bisschen an die Fabel von der kleinen Insel auf der ein 100er im Kreis kursiert weil jeder damit beim nächsten Dienstleister bezahlt den er braucht.

    Dass vorallem kleinere Selbständige in einigen Branchen höhere Anteile an Bargeldzahlungen haben und dementsprechend dann auch eher das Bargeld wieder selbst verwenden ist schon auch nachvollziehbar. Rein technisch ergibt es allerdings trotzdem wenig Sinn.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Eben beim Bäcker meinen Standardeinkauf mit Kleingeld schneller bezahlt, als das Mädel hinterm Tresen den getippt hatte. Das lag schon passend da, als ich auf dem Weg zur Tür war sagte sie den Preis :hi:

    Auf dem Wochenmarkt stehen die Obst- und Gemüsejoggel auch nur erwartungsvoll mit dem Geldbeutel da. Einen Kartenleser müssten die wohl suchen, falls es überhaupt einen gibt.

    Aber mal ne Frage an die Schwarmintelligenz: Es gab ja mal die Geldkartenfunktion auf der Girocard. Hat sich ja nicht durchgesetzt. Aber genau das Prinzip würde ich mir auf dem Smartphone wünschen: Ich lade eine App mit Geld auf (analog der Geldkarte) und bezahle mit dem Guthaben - ohne dass das Gerät dazu irgendetwas online tun muss oder übermittelt. Gibt es das?

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Den größten Vorteil des Bargeldes lässt man gerne unter den Tisch fallen, die Anonymität beim Bezahlen. Mit Karten bist du gläsern und nur mit digitalem Geld kann man dir ruckzuck das Konto sperren wenn du nicht regierungskonform gehandelt hast, Bargeld bedeutet FREIHEIT, aber das sieht ja jeder anders.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Mit Karten bist du gläsern und nur mit digitalem Geld kann man dir ruckzuck das Konto sperren

    Ich hoffe ja eigentlich, wir sind weit weg von Nordkoreanischen oder DDR Zuständen. Wenn ich mir aber so manche Aktion gegen Mitglieder der falschen Partei ansehe, und die Konsequenzen daraus, die vollkommene Spaltung der Gesellschaft je nach Meinungsausrichtung, sind wir da schon fast mittendrin. Deshalb ist der Gedanke nicht ganz abwegig. Sollte es die Möglichkeit geben, würde sie von bestimmten Leuten genutzt, da bin ich mir sicher.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Aber mal ne Frage an die Schwarmintelligenz: Es gab ja mal die Geldkartenfunktion auf der Girocard. Hat sich ja nicht durchgesetzt. Aber genau das Prinzip würde ich mir auf dem Smartphone wünschen: Ich lade eine App mit Geld auf (analog der Geldkarte) und bezahle mit dem Guthaben - ohne dass das Gerät dazu irgendetwas online tun muss oder übermittelt. Gibt es das?

    Das wäre ein Offline Walett, das geht theoretisch mit jeder Cryptowährung

    Wie sicher das dann ist kann ich aber nicht einschätzen

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Ich hoffe ja eigentlich, wir sind weit weg von Nordkoreanischen oder DDR Zuständen. Wenn ich mir aber so manche Aktion gegen Mitglieder der falschen Partei ansehe, und die Konsequenzen daraus, die vollkommene Spaltung der Gesellschaft je nach Meinungsausrichtung, sind wir da schon fast mittendrin. Deshalb ist der Gedanke nicht ganz abwegig. Sollte es die Möglichkeit geben, würde sie von bestimmten Leuten genutzt, da bin ich mir sicher.

    Schön auch zu sehen, beim Herausgeber des Compact Magazins: er war monatelang auf Freunde angewiesen…

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Den größten Vorteil des Bargeldes lässt man gerne unter den Tisch fallen, die Anonymität beim Bezahlen. Mit Karten bist du gläsern und nur mit digitalem Geld kann man dir ruckzuck das Konto sperren wenn du nicht regierungskonform gehandelt hast, Bargeld bedeutet FREIHEIT, aber das sieht ja jeder anders.

    Hast Du echt soviel Angst? :idee:

    Ich hoffe ja eigentlich, wir sind weit weg von Nordkoreanischen oder DDR Zuständen. Wenn ich mir aber so manche Aktion gegen Mitglieder der falschen Partei ansehe, und die Konsequenzen daraus, die vollkommene Spaltung der Gesellschaft je nach Meinungsausrichtung, sind wir da schon fast mittendrin. Deshalb ist der Gedanke nicht ganz abwegig. Sollte es die Möglichkeit geben, würde sie von bestimmten Leuten genutzt, da bin ich mir sicher.

    Nunja... das ist sicher wohl eher geeignet für den politischen Teil des Forums, aber der Herr sollte evtl. mal in sich gehen und sich nochmal seinen Diensteid zu Gemüte führen den er geleistet hat. Das gilt halt nicht nur für die eine Seite (kann mich erinnern, dass bei der die Maßnahme durchaus begrüßt wurde ;) ), sondern auch für die andere Seite. :sz:

    Das wäre ein Offline Walett, das geht theoretisch mit jeder Cryptowährung

    Wie sicher das dann ist kann ich aber nicht einschätzen

    Die Geldkarte wie das schon vor 30 Jahren hieß hat sich nicht ganz zu unrecht nie wirklich durchgesetzt. Wenn man ständig an den Automaten muss zum Aufladen, dann kann man gleich die Kohlen direkt hinlegen. Die Funktion ging ja nur bis max. 200€. Ich vermute ähnliches würde auch so einer App blühen. Macht ja auch eigentlich wenig Sinn mal abgesehen, diverse Daten werden so oder so produziert und sind verfügbar.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Stefan :

    Wie machst du das bei den Vereins-Festen, wenn da Essen und Getränke verkauft werden?

    Cash only?

    Oder gibt es auch ein mobiles Karten-Terminal?

    Bislang nur Bares, es wird aber immer wieder danach gefragt. Ich fände es eine sinnvolle Ergänzung, aber bislang gibt es noch Vorbehalte... :sz: Ist ja auch so ne Sache... da weißte genau, der hat vor 20 Minuten in der Sparkasse den Grünen geholt den man am Montag wieder hinträgt. Das Bargeldhandling ist trotz oder gerade wegen Zentralkasse aber durchaus ein Thema.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Es gibt Prepaid Kreditkarten, die sollten grundsätzlich auch mit Apple Pay oder Google Pay funktionieren, wenn sie entsprechend hinterlegt werden.

    Und dann könnte man wie gewünscht nur mit dem Smartphone bezahlen.

    Ob es reine Apps dafür gibt weiß ich nicht.

    Grüße Peter

  • Mit Karten bist du gläsern und nur mit digitalem Geld kann man dir ruckzuck das Konto sperren wenn du nicht regierungskonform gehandelt hast,

    Streng genommen könnte man Dir auch schlicht das Konto sperren, dann kannst Du auch kein Bargeld mehr beziehen. Wenn das ein Szenario ist, vor dem Du Dich schützen willst wären wohl Konten im Ausland besser geeignet, dafür dann jeweils eine KK und damit bezahlen ;)

    Wie machst du das bei den Vereins-Festen, wenn da Essen und Getränke verkauft werden?

    Ich war im letztens bei einem Vereins in dem ich Mitglied bin, da gab es es ein Kartenterminal. Ich habe aber auch schon die Lösung nur per Smartphone gesehen. Ist für den verein eigentlich auch günstiger, um das Bargeld muss sich ja auch jemand kümmern.

    Und dann könnte man wie gewünscht nur mit dem Smartphone bezahlen.

    Grundsätzlich schon, aber rein Offline ist das auch nicht, irgendwann muss das Smartphone die hinterlegten Tokens erneuern. Es hat aber auch einen Grund, warum sich die Geldkarte damals nicht durchgesetzt hat, warum sollte ich die dann heute kopieren wollen?

  • Streng genommen könnte man Dir auch schlicht das Konto sperren, dann kannst Du auch kein Bargeld mehr beziehen. Wenn das ein Szenario ist, vor dem Du Dich schützen willst wären wohl Konten im Ausland besser geeignet, dafür dann jeweils eine KK und damit bezahlen ;)

    Das Erste habe ich und das Zweite müsste ich mir mal organisieren, danke für den Tipp 👍🏻

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • dass Banken einfach mal die Kundenverbindung canceln ist ja fast schon Alltag in Deutschland, begründen müssen sie es nicht und oft ist aber klar, was dahinter steckt...

    wie oben beschrieben, bekommt man dann auch kein Bargeld mehr (über diese Bank) und da dieses Gebaren so im Ausland wegen Nichtigkeiten nicht die Regel ist, kann man dann wie beschrieben darüber sich absichern, wobei die Bankverbindungen im Ausland dem Finanzamt dann immer einen zweiten Blick wert sein werden

    alles nicht so einfach, aber kaum einem werden ja ALLE Konten in D gesperrt;)

    mir sind Kulturen am liebsten, die Bargeld trotz Fortschrittlichkeit überall gelten lassen, wie JPN. Gibt sogar Restaurants in Tokio, die nur bares akzeptieren, jeder wie wer mag und nicht diese ekelhaften Vorgaben von oben weil man die volle Kontrolle will über seine Bürger (die schleunigst dafür sorgen sollten, solches Gebaren mit Abwahl der Akteure zu quittieren)

  • Ist ja nicht so dass ich keine Kreditkarte hätte, habe sogar zwei davon, eine Mastercard und eine Visakarte. Aber ich benutze sie nicht, habe sie nur für den Extremfall.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ist ja nicht so dass ich keine Kreditkarte hätte, habe sogar zwei davon, eine Mastercard und eine Visakarte.

    Du ein sehr reicher Mann sein musst

    giphy.gif

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Reich ist jeder, der sich weniger wünscht, als er sich leisten kann…. :zf:

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ist ja nicht so dass ich keine Kreditkarte hätte, habe sogar zwei davon, eine Mastercard und eine Visakarte. Aber ich benutze sie nicht, habe sie nur für den Extremfall.

    Kreditkarte ist halt die Rettung, wenn man hohe ungeplante Ausgaben kurzfristig hat: Rüschenbeck hat nen tollen Wecker nur heute im Angebot und die Flugreise muss gerade heute gebucht werden und ein Mac ist nur heute im Angebot, schon bist du 5stellig und nicht jeder hat das aufm Konto rumliegen und kann per Debit-Card (oder Debit KK) bezahlen

  • Ungeplante hohe Ausgaben? Nee, die kenne ich nicht, würde mir keine Uhr spontan kaufen und erst recht nicht eine Flugreise spontan buchen und bevor ich ein neues IPad oder iPhone kaufe vergehen viele Monate mit intensiver Recherche :hehe:

    Die Kreditkarten habe ich in den 90ern für meine Reisen nach Kanada und den USA gebraucht und seitdem nicht mehr genutzt. Im nächsten Jahr wollen wir eine einwöchige Kreuzfahrt nach Norwegen machen, da gehe ich von aus dass dort die Visakarte wieder mal zum Einsatz kommt, mit Bargeld kommt man dort ja leider nicht so weit :crazy:

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Kann ich so nicht bestätigen, man kann auch in Norwegen mit Bargeld bezahlen. Verweigert wurde es nirgends, ist halt für die Läden oft ungewohnt.