Bargeld soll verschwinden

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • In der Hinsicht bin ich sowieso extrem. Ohne einen gewissen Bargeldbetrag in der Tasche gehe ich nicht aus dem Haus und in jedem Auto liegt ein Lederbeutel mit nem Fuffi und Kleingeld für die Waschbox ;)

    Ach, das ist schon extrem? Hab mich bis eben damit für normal gehalten ;)

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Seit ich den Autoschlüssel im Handy in der Wallet habe, gehe ich öfter nur mit Smartphone aus dem Haus (in der Hülle ist dann zwar noch ein 5er oder 10er für Notfälle, den brauche ich aber vllt. 1 x/Jahr)...

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • ... ich hab ja bewußt, den "gewissen Bargeldbetrag" nicht benannt :D

    Naja, wird ja nicht so extrem sein wie beim türkischen Sandplatzhändler hier. Da sind mir mal die Augen aus dem Gesicht gefallen, als der ne 10cm Roller 500er aus der Tasche gekramt hat :D:D

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Seit ich den Autoschlüssel im Handy in der Wallet habe, gehe ich öfter nur mit Smartphone aus dem Haus (in der Hülle ist dann zwar noch ein 5er oder 10er für Notfälle, den brauche ich aber vllt. 1

    Ich gehe sogar oft nur mit der Uhr aus dem Haus, Ok und Schlüssel. Habe aber auch in jedem Auto ausreichend Bargeld um im Fall der Fälle an der Tankstelle nicht blöd darzustehen.

  • Ich gehe sogar oft nur mit der Uhr aus dem Haus, Ok und Schlüssel. Habe aber auch in jedem Auto ausreichend Bargeld um im Fall der Fälle an der Tankstelle nicht blöd darzustehen.

    Also um irgendwie safe zu sein müssen das ja 150Euro sein...das ist mir zu viel um es einfach im Auto liegen zu haben.

    Ich verstehe das Argument Tankstelle auch immer nicht. Tankstelle ist doch das kleinste Problem:

    - zu 90% zahle ich über RYD wegen 3cent Rabatt

    - für den Rest habe ich drei Kreditkarten und eine EC Karte, bevorzugt davon die BMW Card wegen dem Tankrabatt oder die Lufthansa wegen Meilen.

    - wenn das Zahlsystem vom Pächter nicht geht ist das sein Problem. Dann kann er meine Adresse vom Perso abschreiben und ich überweise das Geld wenn ich daheim bin.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Also um irgendwie safe zu sein müssen das ja 150Euro sein...das ist mir zu viel um es einfach im Auto liegen zu haben.

    Ich habe jeweils mindestens 200 EUR dauerhaft im Auto liegen, ein einem deutlich mehr. Warum sollte das zu viel sein, das Geld wird ja nicht schlecht? Und sollte eingebrochen werden ist es zwar ärgerlich aber vermutlich auch nicht mein größtes Problem.

    Ich verstehe das Argument Tankstelle auch immer nicht. Tankstelle ist doch das kleinste Problem:

    Ich hatte das schon so gemeint wie geschrieben, die Apple Watch mit Apple Pay und sonst nichts. Keine Geldbörse, keine Karten, kein Perso. Gerade im Sommer, ohne Jacke, ist es mir zu lästig noch eine Geldbörse einzustecken. Und wenn dann elektronische Zahlungen nicht klappen oder, wie gestern Abend, der Akku der Uhr leer ist, dann wird es halt blöd. Hier am Ort alles zu handeln, schon weil man mich auch an der Tankstelle kennt. Irgendwo anders aber schnell blöd. Irgendwelche Rabattsysteme nutze ich grundsätzlich nicht und spätestens mit leerem Akku ist das dann halt auch blöd.

  • - wenn das Zahlsystem vom Pächter nicht geht ist das sein Problem. Dann kann er meine Adresse vom Perso abschreiben und ich überweise das Geld wenn ich daheim bin.

    Nein. Es ist sein Problem dass das System nicht geht, aber Dein Problem wenn er das mit der Adresse nicht akzeptiert.

    M.W. nach gibt es dafür keine Grundsatzregel, wie jemand sich da verhalten muss.

    Letztendlich kann es ja auch vorkommen, dass das System geht aber der Server zu Deiner Bank/Kreditkarte nicht funktioniert während der Kunde vor und nach Dir problemlos zahlen kann.

    Dann weiß er nicht ob nicht einfach Deine Karte gesperrt/geklaut ist.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • aber Dein Problem wenn er das mit der Adresse nicht akzeptiert.

    Was gibt es daran nicht zu akzeptieren? Er kann ja gerne die Cops rufen, um den Perso zu prüfen. Keine Ahnung, ob die das kostenlos machen. Dann bleibt es ihm überlassen, eine Rechnung zuzusenden. Und die einzuklagen, falls einer nicht schon einfach den Kassenbon überweist.

    Ist in der Gastro nicht anders, wenn jemand kein Bargeld dabei hat, Kartenzahlung ist aber möglich, nur das Terminal spinnt, dann schickt der halt ne Rechnung.

    Alternativ könnte der Tankstellenbetreiber seine Brühe halt wieder abzapfen. Das wird er dann wohl auch nicht wollen. Das Äquivalent in der Gastronomie möchte man ja auch nicht unbedingt :rauchen:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Eben - eine Überprüfung der Polizei, mit EMA Abfrage is sicherer als ein Ausweis von dem man nicht weis ob die Adresse wirklich stimmt. Das meine ich damit, dass er nicht auf deinen treuen Hundeblick vertraut, sondern sich absichern will oder Du alternativ ein Pfand da lässt, oder wie auch immer. Wie gesagt, kenne die Rechtslage nicht und hab noch nicht gegoogelt.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ich habe jeweils mindestens 200 EUR dauerhaft im Auto liegen, ein einem deutlich mehr. Warum sollte das zu viel sein, das Geld wird ja nicht schlecht? Und sollte eingebrochen werden ist es zwar ärgerlich aber vermutlich auch nicht mein größtes Problem.

    Naja, das ist ja das Thema das du als Wohnmobilfahrer kennen solltest. Die Dinger werden ja nicht aufgebrochen weil da Krimskrams drin liegt, sondern weil jeder meint er braucht unbedingt nen Bargeldvorrat. Autos werden daher ja kaum aufgebrochen.

    Wie du sagst sind es Peanuts, aber ich würde die wegen Nichtnutzung vermutlich sogar beim Verkauf drin vergessen wenn das Geld nicht offen im Handschuhfach ist...und ich möchte erst recht nicht in die Situation kommen wenn die 200Euro nach nem Werkstattaufenthalt weg sind.

    Gerade im Sommer, ohne Jacke, ist es mir zu lästig noch eine Geldbörse einzustecken.

    Auch das mache ich nicht weil ich aktuell noch Perso und Führerschein dabei habe wenn ich über die City limits gehe.

    Wenn das ein Problem wäre, dann wäre die BMW Card zum Tanken halt im Auto...

    Nein. Es ist sein Problem dass das System nicht geht, aber Dein Problem wenn er das mit der Adresse nicht akzeptiert.

    Wie Martin sagt...was kann er machen? Was soll er machen? Er will doch auch nur möglichst stressfrei sein Geld.

    Ich halte das Folgende für unrealistisch, jeder Tankstellenbesitzer weiß heute sehr genau was geht und was nicht:

    Alternativ könnte der Tankstellenbetreiber seine Brühe halt wieder abzapfen. Das wird er dann wohl auch nicht wollen. Das Äquivalent in der Gastronomie möchte man ja auch nicht unbedingt :rauchen:

    Ich glaub nicht mal das das rechtlich drin ist und würde ich auch nicht erlauben. Wir haben ein Geschäft, die Ware ist getauscht und irgendwelche AGB die irgendwo aushängen kann er sich in die Haare schmieren (insofern kein "die Ware bleibt bis...") weil ich die weder akzeptiert noch gesehen habe. Er kann nur auf das Geld hoffen und Verzugszinsen verlangen.

    Er kann ja gerne die Cops rufen, um den Perso zu prüfen.

    In dem Moment hat er ja vermutlich meinen Perso in der Hand. Im Moment in dem er die Cops rufen will rufe ich die an und erkläre sehr schnell, dass er meinen Perso schon hat und er ihn mir wieder gibt und ich fahre oder sie kommen und wir die Anzeige wegen Nötigung aufnehmen. Da müsste er schon sehr sehr schlau sein in dem Moment zu äußern, dass ihm der Ausweis gefälscht vorkommt...und was sollte er damit bezwecken? Das macht doch alles keinen Sinn.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Ich kenne Tankstellenpächter und wenn die mal loslegen, was sie jeden Monat erleben, das glaubst Du nicht, was da geklaut und davongefahren wird.

    Davon liest man nix in der Presse.

    Vor dem Umbau vom LuKi-Platz wo es den Tunnel noch nicht gab war oben ne kleine Tankstelle die ist trotz offener Lage am Mittleren Ring alle 3 Monate überfallen worden.

    Und Ausreden hören die jeden Tag.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • In dem Moment hat er ja vermutlich meinen Perso in der Hand.

    Zudem hat er ein Fahrzeug und ein Kennzeichen. Ich wüsste auch nicht, was man mehr will.

    Ich kenne einen, der seinen Führerschein als Pfand dalassen musste. Naja. Wenn es in 5min erreichbar ist, okay, wenn es weiter weg ist, und man mir den danach wieder zukommen lassen will, hat der Tankhannes das Versandrisiko. Zudem halte ich das für rechtliche Grauzonen.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Ausweis darf er nicht einbehalten

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Naja, das ist ja das Thema das du als Wohnmobilfahrer kennen solltest. Die Dinger werden ja nicht aufgebrochen weil da Krimskrams drin liegt, sondern weil jeder meint er braucht unbedingt nen Bargeldvorrat. Autos werden daher ja kaum aufgebrochen.

    Da habe ich in der Tat etwas mehr Geld liegen. Das Argument verstehe ich durchaus, ist halt wieder der Unterschied zwischen Eigennutz und allgemeinem Nutzen. Wenn wirklich keiner Bargeld im Wagen hätte, würden auch die Einbrüche weniger, stimmt. Solange der Dieb das vorher nicht weiß wird er aber u.U. trotzdem bei mir einbrechen. Da ist es mir dann sogar lieber, er findet recht schnell Bargeld, in der Hoffnung dass er dann nicht alles auf den Kopf stellt. Aber auch da gilt, dass das Bargeld bei einem Aufbruch vermutlich nicht mein größtes Problem ist.

    Wie du sagst sind es Peanuts, aber ich würde die wegen Nichtnutzung vermutlich sogar beim Verkauf drin vergessen wenn das Geld nicht offen im Handschuhfach ist...und ich möchte erst recht nicht in die Situation kommen wenn die 200Euro nach nem Werkstattaufenthalt weg sind.

    Vor dem Werstattaufenthalt räume ich es meistens raus, wenn ich dran denke. Da das Geld in einem verschlossenen Umschlag im Handschuhfach liegt fällt das aber auch nicht direkt auf. Weggekommen ist noch nie etwas, eher im Gegenteil, beim reinigen finden sie immer irgendwelche Münzen ;)

  • ...das glaubst Du nicht, was da geklaut und davongefahren wird.

    ....alle 3 Monate überfallen worden.

    Das glaub ich gerne, aber die wenigsten davon drücken vorher bereitwillig dem Pächter den Perso in die Hand.

    Es gibt nun mal ne klare rechtliche Situation. Ich muss mich sauber identifizieren und dann kann ich fahren...


    Ich kenne einen, der seinen Führerschein als Pfand dalassen musste.

    Würde ich nicht machen. Zum Einen kein Recht darauf, zum Anderen darf ich nicht ohne Führerschein und Perso rumfahren.

    Das der Pächter das gerne hätte ist klar, würde ich auch versuchen den zu bekommen. Und vor ich an meiner Stammtanke am Ort nen Aufstand mit dem Pächter probe würde ich aber auch eher sagen "behalt ihn und werde glücklich, ich komme wenn ich ihn wieder brauche" oder so....

    Aber auch da gilt, dass das Bargeld bei einem Aufbruch vermutlich nicht mein größtes Problem ist.

    Jede Fiat Werkstatt hat für die Camper Ducato Seitenscheiben auf Lager. JEDE :D

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Das mit dem Perso stimmt nicht. Wir haben in D zwar eine Ausweispflicht, aber keine Ausweistragepflicht.

    Im Gegensatz zu FS den man beim Auto fahren mitführen muss, muss man den Perso nicht dabei haben.

    Was passiert wenn Du Dich nicht ausweisen kannst steht auf nem anderen Blatt, aber wenn jemand ohne Perso den FS und noch X Karten mit dem selben Namen dabei hat - die Polizei macht eh ne EMA Abfrage ob die Adresse stimmt.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Hallo,

    aus eigener Erfahrung kann ich folgende Aussage treffen:

    Das in Deutschland in jeder Situation ausnahmslos gültige und zu akzeptierende Zahlungsmittel ist das von der Bundesbank herausgegebene Bargeld.


    Andere Zahlungsmittel wie Ec-Karten oder Kreditkarten können als alternative Zahlungsmittel akzeptiert werden, aber eine rechtliche Verpflichtung gibt es nicht.


    Gruß

    Harald (der schon mal mit dem Taxi zur Bank fahren durfte, um Bargeld zu beschaffen, da das Kartenterminal an der Autobahntankstelle defekt war)