Wie geht es mit den M modellen weiter?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Ungefähr so widersprüchlich wie mein V8-T-Modell. Die etwas weichgespülten Varianten verkaufen sich oft besser...


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Wobei ich auch an der Nachfrage zweifle - ein möglichst hoch aufgeladener R4-Octoturbo wird wohl *etwas* weniger Petrolheads begeistern als ein bollernder V8 in der Mittelklasse....

    Die Zeiten "bollernder V8" gehören doch der Vergangenheit an. OPF etc. lassen grüßen. Die heutigen Sounds sind doch einfach Mist.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Es gibt den M4 als "Competition Cabriolet"? Ist das nicht ein Widerspruch in sich?


    Gruß

    Stefan

    Nur bei wenigen, die auf der Rennstrecke unterwegs sind.

    Beim Rest kann das Auto immer noch mehr als der Fahrer! ;)

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Die Zeiten "bollernder V8" gehören doch der Vergangenheit an.

    Ich sehe da eher die Zukunft. Vor allem dank des nachlassenden Nachschubs und drohender Verknappung. Der Preis weist schon jetzt nach oben.... :hehe:


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Es gibt den M4 als "Competition Cabriolet"? Ist das nicht ein Widerspruch in sich?

    Eigentlich schon. Aber wenn es die Kundschaft verlangt...


    Das Ding ist sauschwer. Mein F33 440i wiegt incl. Sonderausstattung 1945kg.

    Zudem ist der Schwerpunkt recht weit oben. Das merkt man schon beim schnellen Kurvenfahren, trotz adaptivem Fahrwerk. Spaß macht es trotzdem.


    Der M4 und nochmal der Comp. wiegt wie üblich etwas weniger. Dennoch bleibt es ein schwerer Bock.

  • Der M4 und nochmal der Comp. wiegt wie üblich etwas weniger. Dennoch bleibt es ein schwerer Bock.


    Das ist er auch mit festem Dach - als Cabrio halt ein noch etwas schwerer Bock! ;)


    Aber wenn es die Kundschaft verlangt...

    Ich wäre so einer :zf: - wieso Coupé fahren, wenn's auch ein Cabrio gibt?


    (Den 8er habe ich hauptsächlich deshalb verkauft, weil er ein festes Dach hat und den 997 hätte ich mir niemals als Coupé gekauft.)

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Ich wäre so einer :zf: - wieso Coupé fahren, wenn's auch ein Cabrio gibt?

    Das Problem ist das Blechdach. Als Alltagsauto mit Diesel Motor und Winterreifen ok....aber wir reden von nem M, der wohl eher zu 90% Zweitwagen ist. Warum da ein Blechdach?

    Ich habe gerade das Problem...1er oder später 2er wäre toll wegen Stoffdach, aber keine Ausstattung und oft optisch eher Weibchen ansprechend. 3er oder später 4er Gummikuh mit zu viel Gewicht. Kannst gleich nen 6er nehmen...

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Ich sehe da eher die Zukunft. Vor allem dank des nachlassenden Nachschubs und drohender Verknappung. Der Preis weist schon jetzt nach oben.... :hehe:

    Stimmt, der C63 ohne OPF meiner Frau ist schon deutlich nach oben gegangen. Ich plane auch nicht, die Z06 nochmal zu verkaufen. Sowas direktes und aufregendes kommt wahrscheinlich nie wieder. Als Alternative, um meine Frau vom C63 zu locken, hatte uns der Händler mal einen X4M Competition (noch so ein Widerspruch in sich) mit OPF gegeben. Das war eines der schnellsten langweiligen Autos, die ich je gefahren habe.


    Gruß

    Stefan

  • Stimmt das jetzt eigentlich das der M3 (Haupt-)Lagerprobleme im Motor hat? Erinnert mich ungut an den E46 und seinen empfindlichen Motor wenn dem so sein sollte.


    Vielleicht aber auch nur eine schlechte Charge....


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Nur bei wenigen, die auf der Rennstrecke unterwegs sind.

    Beim Rest kann das Auto immer noch mehr als der Fahrer!

    Ich sehe dies wie bei deinem Porsche

    Rein auf dem Papier ein Wiederspruch.
    In der Realität, möchte ich ihn wenn, auch so.
    Denn meist fährst nur wenn es schön ist und nie am Limit

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Ausgeliefert mit den Lagern soll wohl keiner sein.

    Doch, auch ausgelieferte sind betroffen (G80 Woche 29-30; G82 Woche 29-36; G83 Woche 30). Was mit denen geschehen soll, ist aber erst in vmtl. 6 Wochen spruchreif. BMW hat kürzlich die Recall-Informationen ( selbige nur provisorisch und nur mit den Browser-Entwicklertools herausdestillierbar) aus den online einsehbaren Rückruflisten gelöscht.


    Hier auf Bimmerpost wird das ganze Elend mit den Lagerschalen für die Kurbelwellen diskutiert; das Schlimme ist daran, dass ein Zugang zum Lager nur durch Demontage des Motors erfolgen kann. Und das womöglich in einer Kundenwerkstatt und nicht im Werk.


    Die letzten Meister, die noch in ihrer Ausbildung Motoren zerlegen mussten/durften, rechnen sich gerade ihre Altersbezüge aus.

    May your life overflow with both curses and blessings, sosu. :boese::blumen:

  • Hmm, scheint wirklich ein Fehler durch den Zulieferer zu sein und kein Konstruktionsproblem. Ehrlich gesagt hatte ich schon mir Sorgen gemacht - bei mir sind es 4 Liter auf 8 Pötten und 510PS, beim M3 3 Liter auf 6 Pötten mit ebenfalls 510 Pferden. Und ich halte immer noch den M3 Touring für einen potenziellen Nachfolger für meinen C63er... :idee:


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Die Zeiten "bollernder V8" gehören doch der Vergangenheit an. OPF etc. lassen grüßen. Die heutigen Sounds sind doch einfach Mist.

    OPF regelt - gottseidank.


    Warum sollte ich mir diese furzenden und knallenden Autos anhören? Das ist Lärmbelästigung pur. Ebenso die heutzutage episch lauten Motorräder, speziell auch von BMW, keine Ahnung wie das Zeug eine Zulassung kriegen kann.


    Und das betrifft Stadt- und Landbevölkerung gleichermaßen. Es gibt ja schon Orte in Österreich wo man mit Motorrädern nicht mehr durchfahren darf.


    Der Sportfautoahrer kann sich den Knallsound doch innen künstlich auf seine BoseBowerWilkins oder was-weiß-ich-Anlage auf die Ohren dröhnen lassen. :teufel:

  • Warum sollte ich mir diese furzenden und knallenden Autos anhören?

    "Aus einem verzagten Ar$ch fährt kein fröhlicher Furz."


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Bitte nicht in persönliche Rechtfertigungen gehen. :teufel:


    Ich meine diese RS-Modelle und AMGs ohne OPF und möglichst noch im Race-Modus. Die rasen dann wie verrückt herum und es ist einfach nur widerlich. Man erschrickt regelrecht und denkt es kommen Panzer oder sowas. Sowas hat m.E. im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen. Für sowas gibts Rennstrecken.

  • Aha, verallgemeinerte Vorwürfe sind ok, "Rechtfertigung" nicht? "Die" rasen wie verrückt herum? Wer sind denn "die"? Ich mache das nicht, meine Frau auch nicht. Die plumpe Verallgemeinerung passt also schon mal nicht.


    Gruß

    Stefan