Wie geht es mit den M modellen weiter?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Ich hab ihn schon live gesehen…naja…bisschen lego Style die Stoßstangen. Sehr provokant.

    Aber zumindest nicht so ne Riesen Niere wie bei z.B. den X-en.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Aber zumindest nicht so ne Riesen Niere wie bei z.B. den X-en.

    Ich finde die querliegenden Nierenstäbe der neuen M-Modelle immer noch gewöhnungsbedürftig. Die funktionieren meines Erachtens am M3/M4 noch gut, beim flachen Design des M2 dagegen schon weniger. Man nehme gedanklich den in Wagenfarbe gehaltenen "Steg" weg und herauskommt ein beliebiges Design, zumal die BMW-typischen Doppelscheinwerfer fehlen.

    Als das Lego-Schürzendesign geteasert wurde via Renderings habe ich mir schon gedacht, dass das nicht deren ernst sein kann. Naja - gefällt zwar nicht jedem, er fällt aber in jedem Fall auf.

    Just because you're paranoid, don't mean they're not after you.

    Don't waste your time or time will waste you.

  • Man nehme gedanklich den in Wagenfarbe gehaltenen "Steg" weg und herauskommt ein beliebiges Design, zumal die BMW-typischen Doppelscheinwerfer fehlen.

    Na ja, aber den Steg kannst Du ja nicht gedanklich wegnehmen um das Design zu beurteilen, weil er nun mal da ist.


    Du kannst Dir gedanklich auch an jedes Auto Stahlräder dranbauen und es wird dann schei*e aussehen... :sz:

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Aktuell noch das hübscheste BMW M Modell, wobei ich auch das 2er QP einfach nicht stimmig finde. Einzig positiv ist für mich, dass es den M2 als Handschalter gibt.

  • Ich finde den roten Klasse.


    Der Preis ist aber sehr gesalzen. Und immer noch schlecht ausgestattet. Und 500 Euro Aufpreis für ne Handschaltung zu verlangen ist ja wohl ein Witz.

  • Na ja, aber den Steg kannst Du ja nicht gedanklich wegnehmen um das Design zu beurteilen, weil er nun mal da ist.


    Du kannst Dir gedanklich auch an jedes Auto Stahlräder dranbauen und es wird dann schei*e aussehen... :sz:

    Ich wollte nur darauf anspielen, dass mit dem Doppelquersteg der Unterschied zu AMG auch nicht mehr so groß ist...

    Just because you're paranoid, don't mean they're not after you.

    Don't waste your time or time will waste you.

  • Und ein reiner Sechszylinder!

    Kein Vierzylinder mit Elektrokäse wie bei AMG A & C.

    Das und die Kombinationsmöglichkeit Handschalter und Heckantrieb rechne ich BMW hoch an.


    Die Serienausstattung finde ich übrigens als sehr gut.

  • 500 € Aufpreis für den Handschalter zu verlangen, ist aber schon echt eine Frechheit. Da werden sich noch mehr Leute für die (gute) Automatik entscheiden: Bessere 0-100-Zeit (4,1 statt 4,3 Sekunden), laut Norm sogar etwas sparsamer und bei dem hohen Leergewicht macht das Mehrgewicht der Automatik den Kohl auch nicht mehr fett. ACC ist mit dem Handschalter gleich gar nicht verfügbar.

    Porsche fährt da beim Elfer schon die etwas fairere Schiene: Der (eigens konstruierte) Handschalter kostet zwar das Gleiche wie das (ebenfalls richtig gute) PDK, aber dafür ist eben das Sport-Chrono-Paket schon Serie.

    Jetzt kann man natürlich wieder sagen, dass man doch froh sein kann, dass BMW so etwas anbietet. Es mutet nur eben ein wenig wie ein Alibi an, damit die Ultra-Fanboys besänftigt sind. Die Verkaufszahlen werden vermutlich ähnlich niedrig sein wie bei den Porsche-Modellen ohne PDK.

    Just because you're paranoid, don't mean they're not after you.

    Don't waste your time or time will waste you.

  • Ja, ist ärgerlich aber immerhin.

    Der HS-Anteil war beim letzten schon gering, wird sich kaum verändern.

    Falls ich mir den in 1-2 Jahren holen werde (dann ist die Jüngste im Hause 4-5 Jahre und kann alleine hinten einsteigen), dann auf jeden Fall als Handschalter.

    Ob 4,1 oder 4,3 auf 100 juckt mich nicht die Bohne, ACC bestelle ich ebenfalls nie falls nicht Serie.