Wie geht es mit den M modellen weiter?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Nochmal kurz zum Schiebedach. Ich denke, das ist ein reines Überbleibsel aus Zeiten vor einer standardmäßigen Klimaanlage.


    finde ich nicht. also beim M3/M4 würde ich es nicht nehmen wegen des Carbondachs. Außerdem gefiel mir die Kopffreiheit nicht.
    Beim C finde ich das Pano Dach super! Auch wenn es zu ist. alles schön Hell mit Tageslicht. Ich steh drauf :)

    Viele Grüße - Benjamin

  • Hole dir den M über Sixt oder direkt bei der BMW Welt und fahre das Ding mal 1-2 Tage intensiv probe.


    Aus meiner Sicht nicht mit den AG Modellen vergleichbar. Mein 440i hat mit der Performance Ausstattung zwar auch guten Punch, aber es ist dennoch nicht mit dem M4 vergleichbar, da der 440i viel weicher ist und das Fahrwerk keine sportlichen Gene hat.


    Natürlich ist der M4 kein reiner Sportwagen und hat auch viel Kompromisse, dass man ihn auch im Alltag gut fahren kann. Ich denke das ist der Punkt von Scam.


    Schiebedach habe ich wegen der mangelnden Kopffreiheit generell nicht im Auto (192cm Größe). In einem SUV würde ich mir aber ein Panoramadach bestellen, da es denke ist ganz angenehm ist von oben Tageslicht zu haben.

    Gruß Micha


    "Wenn du glaubst alles unter KONTROLLE zu haben, bist du noch nicht schnell genug... "

  • Aber Vorsicht: Meiner Meinung nach ist der 440i viel näher am 430i als am M4. Das ganze Handling wirkt im M4 einfach lockerer, der Motor klingt inbrünstiger, die M Sportsitze sind sehr viel packender (und trotzdem bequemer) und das M-DKG klatscht die Gänge nur so rein. Von der Mehrleistung spreche ich gar nicht erst...



    komisch, dass ihr alle den M4 so toll findet, der ist ja auch nicht schlecht, aber das Mehr ist er mir nicht wert und die Auffälligkeit ist ein riesen Minuspunkt, der 340i sieht aus wie ein 316i, das ist top


    Mehrleistung: auf der AB fährt ein M3 vorne nur langsam einem 340i weg, lohnt auch nicht wirklich


    ansonsten zum Schiebedach: das mit der Kopffreiheit ist in der Tat ein wichtiger Punkt, Schiebedach ist komplett überflüssig und macht ja auch noch manchmal Ärger


  • Mehrleistung: auf der AB fährt ein M3 vorne nur langsam einem 340i weg, lohnt auch nicht wirklich


    Meinst du damit, dass der einzige nennenswerte Mehrwert der bessere Sound ist, was den Motor angeht? Sind die Fahrleistungen nicht signifikant besser (hab gerade keine Lust, die Tabellen zu wälzen)?

    Viele Grüße
    Oliver

  • Meinst du damit, dass der einzige nennenswerte Mehrwert der bessere Sound ist, was den Motor angeht? Sind die Fahrleistungen nicht signifikant besser (hab gerade keine Lust, die Tabellen zu wälzen)?


    Sound? Der ist doch auch grottig... seit dem 335i F30 klingt nix mehr echt...


    ich habe die Fahrleistungen vom M nicht im Kopf und klar wird der einige Sekunden schneller auf 200 sein, aber im Fahrbetrieb habe ich das als unerheblich wahrgenommen und im direkten Vergleich ist der M vorne dem 340i kaum weggefahren...(ok war wohl auch der Windschatten)


    das ist aber nur meine subjektive Wahrnehmung, die meisten hier sehen das ja komplett anders, daher fahr die Dinger halt, dann weißt du es, einen M bekommst doch ganz einfach zB hier in Ffm in der Hanauer, da war ich nur dröger Firmenwagenkunde und habe einen bekommen

  • Ich bring dann mal etwas ganz anderes ins Spiel. Ein echten V8 6.2L Ami Sauger. der Camaro ist in allen Belangen dem M4 bei weitem überlegen. Und der Sound ist einfach nur brutal. Ok, die Verarbeitung gegenüber BMW eher günstig bis billig. Kofferraumöffnung = Handschuhfach. :eek: Klappenauspuffanlage, Zylinderabschaltung in Durchnitt mit 12L fahrbar. Bei Spaß auch mal 19L + :crazy: Er kostet aber nur die Hälfte eines M4. Die LT1 Motoren sind praktisch unkaputtbar. Das Coupé ist bei 290km/h abgeriegelt.
    Die Zeit der V8er ist gezählt. :heul: früher oder später ist der V6 bzw R6 der größte verfügbare Motor und dann ist es nicht mehr weit zum R4 oder reiner E-Antrieb. Aber dann wird mein Vortbewegungsmittel ein Rollator sein. :cool:
    Nehmt das alles nicht zu ernst. Soll der allgemeinen Belustigung dienen.

    „Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“ Walter Röhrl


    V8 Power

  • wenn ich recht entsinne, bin ich mal einen Camaro gefahren, den hier.... muss 4-5 J her sein (das ist doch hoffentlich einer, habe das verdrängt)

    einem M3/4 überlegen war der nur in einem Punkt: Unterhaltungswert:D. Der geht quer, wo man es nicht erwartet, er knarzt, wo man es nicht erwartet und macht Krach, wie man es nicht erwartet

    für Powerboat ganz sicher keine Option

  • ich stand ja vor einer ähnliches Entscheidung. Habe mich letztendlich gegen M3/M4 entschieden aufgrund des Unterhaltungswertes.
    V8 macht schon deutlich mehr Spaß als der sehr leise Motor im M...
    Außerdem waren die Konditionen Unschlagbar bei Mercedes (Dank michel k :top: )

    Viele Grüße - Benjamin

    Einmal editiert, zuletzt von Benjamin ()

  • ich stand ja vor einer ähnliches Entscheidung. Habe mich letztendlich gegen M3/M4 entschieden aufgrund des Unterhaltungswertes.
    V8 macht schon deutlich mehr Spaß als der sehr leise Motor im M...
    Außerdem waren die Konditionen Unschlagbar bei Mercedes (Dank michel k :top: )




    bin den AMG C Klasse 4 Jahre nicht gefahren, wie ist denn das Handling von der Kiste im Vergleich zu M3/4 oder 340i-Fahrwerken?

    wird ja immer so gelobt die C Klasse mit V8, meine Probefahrt vor Jahren war eher ernüchternd, hat sich da wesentliches geändert

    welche Konditionen bekommt man bei Privatkauf von Daimler?

  • bin den AMG C Klasse 4 Jahre nicht gefahren, wie ist denn das Handling von der Kiste im Vergleich zu M3/4 oder 340i-Fahrwerken?

    wird ja immer so gelobt die C Klasse mit V8, meine Probefahrt vor Jahren war eher ernüchternd, hat sich da wesentliches geändert

    welche Konditionen bekommt man bei Privatkauf von Daimler?


    Also ich finde das Handling sehr gut. Lenkt knackig ein und kaschiert das Mehrgewicht ganz gut. Allerdings ist es natürlich da.
    Im relativ direkten Vergleich fand ich den M4 noch eine Schippe sportlicher und etwas "leichtfüssiger".
    Längsdynamisch ist der Unterschied aber krass. Da macht der C deutlich mehr Alarm.


    340i bin ich nicht ausgiebig gefahren. Nur M140i. Alleine die Reifen machen den C deutlich angenehmer UND sportlicher als diese blöde Runflats...


    Konditionen waren unglaublich, allerdings habe ich auch einen der letzten vor Facelift. Ob das jetzt immer noch so ist weiß ich nicht. Denke eher nicht...

    Viele Grüße - Benjamin

  • das beste was ich bisher angeboten bekam, waren 20% auf M2, der noch komplett frei konfigurierbar war... hatte ich hier ja mal gepostet


    wenn es deutlich darüber geht im Nachlass, sind es vermutlich immer Lagerwagen, die weg müssen... aber ist ja Wurscht, wenn man schlau ist, kauft man sowas und nicht nen GT R:p

  • Der Anteil der AMG, die tatsächlich gekauft und nicht geleast werden, schätze ich bei der C - Klasse auf höchstens 10 %.

    Grüße Peter

  • So sieht's aus. Hab mich nicht getraut, es hier hin zu schreiben... 8|


    soleil: wir sind übrigens beide auch im Camaro2010.de! :D


    Grüße,


    :D so klein ist die Welt.:trink:


    Die Zeiten sind vorbei. Der 6Gen ist mit dem Alten 5Gen nicht zu vergleichen. Es ist wirklich ein tolles Auto.:top: ok, das mit dem Krach stimmt:D klingt aber absolut brutal.

    „Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“ Walter Röhrl


    V8 Power

  • den aktuellen kenne ich natürlich nicht, glaube aber gerne, dass der besser ist


    bestimmt vor allem hinsichtlich Fahrwerk? Das war lebensgefährlich:cool: und dem Power nicht gewachsen, aber sehr unterhaltsam, nie hatte der Beifahrer mehr Angst