Skoda Superb Konfig - welches Fahrwerk?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Ich konfiguriere mir gerade einen Skoda Superb 190 PS Diesel. Welches Fahrwerk ist hier empfehlenswert?
    Standard, Sport oder Adaptives Fahrwerk DCC?


    Ich fahre aktuell im F11 das einfache M-Fahrwerk mit dem ich sehr zufrieden bin. Es hat den optimalen Kompromiß zwischen Komfort und Sportlichkeit.


    Als Sportfahrwerke kenne ich Passat 3C Sportline (das war 2006, langfristig zu hart) und Renault Laguna GT (das war ca. 2010, noch härter). So möchte ich nicht mehr unterwegs sein müssen.


    Hat jemand Erfahrung mit dem Superb?

  • Superb nicht, nur Octavia. Obwohl ich auf sportlich stehe, fand ich dessen Sportfahwerk erheblich härter (wobei hart es nicht richtig trifft, eher stuckerig unharmonisch) als das 3er M-Fahrwerk.

    Eine gesunde Verdorbenheit ist besser als eine verdorbene Gesundheit.

  • Bei uns im Team sind zwei Skoda Supperb Kombi:


    Gleich konfiguriert:


    DCC mit 19“ Bereifung


    Sind zufrieden.


    Interessant ist die Motorisierung


    190 PS Allrad und 150 PS Frontantrieb


    Beide etwa gleich von den Fahrleistungen. Der Allrad frisst verdamit viel Leistung.


    Ciao Mike

  • Es ist ein 190 PS DSG Frontantrieb mit 18" Felgen und Standardfahrwerk geworden. Kommt Mitte März - ich freu mich :)

  • Update zu diesem alten Thema:

    das Standard-Fahrwerk war soweit OK, hatte aber eine unangenehme Eigenschaft: deutliches Nachschwingen vorne und hinten bei größeren Bodenwellen.

    Auf bekannten Strecken konnte man sich darauf einstellen - ansonsten wie gesagt möglicherweise unangenehm aus fahrdynamischer Sicht.

    Bei kleineren Unebenheiten (wie z.B. abgesenkte Bordsteine) hätte der Komfort besser sein können.

    Empfehlung im Nachhinein geht also zum DCC :)

    Ansonsten war das Auto gut - im Vergleich zu 2 vorherigen F11 leiser bei Klima/Lüftung, Sitzbelüftung, Windgeräuschen bei hohen Geschwindigkeiten. Keine Vibrationen (im Gegensatz zum F11 2.0d). Deutlich bessere Beschleunigung, deutlich mehr Fahrspaß....


    Weil mich das Auto überzeugt hatte ist der Nachfolger ein Superb IV geworden - der hat serienmäßig das DCC.

    In Comfort-Einstellung genial, was das wegbügelt....