Ja, die Muttern der Wischerarme gingen echt einfach auf, hab mich schon gewundert gut zu Wissen.
Samstag habe ich mal ein bisschen weitergemacht - mein gesamter Zeitaufwand bis jetzt (ohne die Abholung und den Transport) sind ca. 8h.
Das geht eigentlich, dafür das ich an so ner Kiste noch nie geschraubt habe und alles doppelt kontrolliere.
Bei den Supras gings dann halt ohne Anleitung im Schlaf und die Drehmomente wusste ich größtenteils auch schon auswendig
Ich hoffe, das bleibt mir beim Audi erspart. 1x, aber dafür dann eben richtig.
Mal ein paar Impressionen der Fummelarbeiten, die kosten halt Zeit und halten auf, aber immerhin kommt man überhaupt hin! :rtfm:
Da sieht man auch, warum ich den Motor (der ja an sich gut läuft) unbedingt vorm Tuning draußen haben möchte -> das Teil sieht aus wie ne Ölsardine in der Dose, die Turbos siffen übel Öl, Ölwannendichtung ist undicht, Ventildeckeldichtungen sind stark undicht - eigentlich ist überall Öl, alles schön konserviert und kein bisschen Rost am Motor
"Konservierung" in 5W-30 oder ists es doch 10W-40? ;):p
Zwecks Lösen der unteren Getriebe(a**chloch)schrauben muss man den Motor mittels Brücke vorne anheben, damit man zwischen Vorderachse/Hilfsrahmen und Ölwanne mit Werkzeug durchkommt.
Audi hat dort Inbusschrauben verwendet - an ne 6kant wäre man vermutlich tatsächlich so drangekommen. Ich überlege noch, ob ich diese Schrauben gegen passende 6kant austausche oder ob das einen speziellen Grund hat (außer natürlich, die Schrauber zu ärgern...) warum NUR dort Inbus verwendet wird.
Die anderen Getriebeschrauben sind normale Schrauben.
Von den Getriebeschrauben habe ich alle ab, bis auf 4 - die oberen 4.
Da hat mich dann die Lust verlassen, weil das wie bei der Supra ist: hinterm Getriebe stehend mit 4-5 Verlängerungen und vorne Gelenkaufsatz kann man dann ne 16er Nuss ansetzen, um die restlichen Schrauben zu lösen.
Mal sehen, wann ich über meine Motivation stolpere...
Wenn die offen sind, dann heißt es: Motor an nen Motorkran hängen, Getriebe per Rangierwagenheber abstützen und rausnoddeln.
Wenn das Teil dann ein paar CM gekommen ist, dann die Schläuche für den Heizungswärmetauscher ab, kontrollieren ob auch wirklich alles hinterm Motor demontiert ist oder obs noch irgendwo hängt und dann raus mit dem Ding.
Wird scho... :rtfm: