A45, M2 M3 (E92) , RS5 V8 oder RS 3

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • 60k€ für einen A45, welcher am auslaufen ist und auch in der kompaktklasse ist. Mit ausstattung knackt man da sicherlich die 70k€
    Den M2 finde ich auch zu abgehoben.
    Das sind kompakte!
    In der preisregion gibt es auch junge gebrauchte M oder AMG

    Wenn es das budget hergibt A5 oder den M4, aber da würde ich mal eine stufe darunter gucken, weil die S5 oder 440i gleich ein stück günstiger und vernünftiger sind. Das ist auch eine fahrzeugklasse höher und das merkt man wie schon angemerkt an vielen stellen.
    Willst du die fahrleistungen?


    Wenn du kein problem mit der größe der kompakten hast, würde ich mal ein paar zweisitzer in den raum werfen. TT, Nissan 370Z etc.

  • Genau so schauts aus. Dass der Motor reihenweise explodiert oder nicht standfest sein soll, ist einfach nicht richtig. Lagerschalen weiss man unterdessen, um 100000km rum machen, 1x im Jahr das Öl tauschen, fertig. Die Kiste wird viel für Trackdays und Nordschleifenfahren eingesetzt von zig meiner Kunden und Kollegen aus Motorsportclubs.
    Bei knapp 66000 Einheiten des Motors und halt vor allem von eher jüngeren Leuten gefahren die dann im www rumwuseln, entsteht dann schnell das Bild vom Todesmotor par excellence... :D

    Zum eigentlichen "Hauptthread": Erst sollte man sich mal entscheiden was man will. Allrad oder Heck, dann auch wegen der Grösse vom Fahrzeug. Sonst gibt das einmal mehr: nix. Die aufgeführten Autos sind zu unterschiedlich.

    Müsste ich einen nehmen aus der Auswahl, dann den M2. Best Bang for the buck :D


    Tja, dann hätte sich dein Kumpel im Vorfeld mal besser informieren sollen ;) Denn dann hätte er erfahren, dass bei dieser Laufleistung zuerst mal die Lagerschalen gemacht gehören, was ihn 1/10 seines späteren Motorschadens gekostet hätte. Der V8 ist eigentlich recht haltbar, konsequente Wartung mal vorausgesetzt. Wobei das insgesamt recht inhomogen vom Erscheinungsbild her ist: bei manchen sind die schon nach 60K hin, andere sehen auch nach 200K km noch ordentlich aus ... Ein prophylaktischer Wechsel kann daher nie schaden.

    Ich würde allerdings auch zum M2 raten, aber lieber noch etwas warten, denn da kommt noch was viel heißeres mit dem S55 :top: ;)

    Sebastian


  • ganz klar den M2, soweit ich das beurteilen kann...

    wurde mir gestern für 20% Nachlass angeboten, selber konfiguriert ab Werk, dann liegt man bei 50k. Oder einen der 500 auf mobile

    A45 ist die Proletenkarre schlechthin, normales Fahren unmöglich.... der ging mir nach 1h schon auf die Nerven, habe es zweimal versucht... witzig aber auf Dauer nervig, der Motor scheint aber was zu taugen, trotz der Leistung

    e92 V8 fand ich schon toll, der käme auch in die enge Auswahl, die Technikdetails sind mir da aber nicht bekannt, schlecht, wenn der dann gleich hoch geht

    Audis nie gefahren:confused:

    ich bin ja schon seit 2011 vom Z4 zum M Fahrer mutiert,E92 M3, toll ich hab ihn geliebt und wollte ja eigentlich den M4 kaufen. Duzende Probefahren gehabt, doch ich komme einfach mit den Sitzen nicht klar und brauchte normale, M4 Cab hat sie, wollte ich aber nicht und M2 hat sie auch, also dann den M2 genommen.

    Aber diverse Fehler und sahcen ja oben schon geschrieben...

    M4 hat für mich auch einen Spitzenverbraucht immer gehabt von 10-11,5L bei normaler Fahrweise. M2 ist ein Säufer, mit schleichen und ausrollen lassen 10,5, normal fahren 11,5....

    Und was mich sehr nervt sind die "Assis", Jungspunde, die das Autofahren.....
    Wenn ich mir die FB Gruppe ansehe...

    Ich hab mehere Teile für das Auto zum verkauf, die ich momentan auch Kleinanziegen und Ebay hat und ich halte echt diese kranken Anfragen von den Leuten nicht mehr aus :motz:alles geschenkt haben, immer noch handeln, dann ist man sich einig, dann geht das Theater mit Proto los, das nicht gezahlt werden will...... ich habe so Dummheit, so eine Arroganz, so einen Geiz, so eine Besserwisserei noch nie erlebt, wie unter den M2 Fahrern.

    und es istd vorallem immer genau der gleiche kranke Gesprächsablauf...

    ich hab den Wagen gekauft, weil unbedigt einen m haben wollte, nach einem Jahr keinen zu haben...... und m4 nicht ging, einem m z4 unrealistisch war, ein m3 e92 nicht sollte, der cla amg toll war aber 4 türen....

    würde ich heute nochmal einen m2 kaufen? NEIN

    Einmal editiert, zuletzt von Chris7 (21. Januar 2018 um 13:40)

  • Beim M3 gint es keine Motorinstandsetzung, Lagerschalen kosten mit Einbau zwischen 600 und 900 Euro.

    Beim M2 sind die Sitze das manko, die sehen wirklich aus wie die eines 220 d. Das ist peinlich. Ansonsten habe ich eben gelesen, das es keine digitale Geschwindigkeitsanzeige, PDC vorne alle nicht gibt. Das srtimmt nicht, alles vohanden, auch Speed-Limit. Auch die Klima ist die gleiche wie im M4. An der Sync Taste für Temperatur wird sich ja der Autokauf nicht entscheiden:D

    Vom Naturell mag ich Heckantrieb und eher leichtere Autos. Die Audis sind schwer und im Handling den BMW´s deutlich unterlegen.

    Es geht im gebrauchte Exemplare 42T bis 51 T - beim M3 föllt auf, keiner steht bei einem BMW Händler, damit gibts auch keine richtige Garantie und man muss mehr in die Prüfung investieren. Bei dem Preis zittere ich ungern. Stimmt der Kilometerstand....Rennstrecke...bei einem Kauf beim Audi Händler bekomme ich 2 Jahre Garantie und muss mich nicht mit halbseidenen Fähnchenhändlern rumschlagen. Was BMW da macht ist peinlich - ältere hochpreisige Autos abzuschieben zu Altan, Puselowski und Özwurst (war ironisch). Der M3 wäre ansonsten Herzensangelegenheit, der Motor ist :top::D:top:

  • chris, ok dann hast du wohl das falsche KFZ für dich ausgesucht, mir wäre noch weniger u mehr konsequens in Richtung Pure lieber gewesen. Ich freu mich auf den März, dann darf ich wieder Verkehr haben also Saison ;)

    Gruß M.!

    Freie Fahrt für freie Bürger!

  • Beim M3 gint es keine Motorinstandsetzung, Lagerschalen kosten mit Einbau zwischen 600 und 900 Euro.

    Vom Naturell mag ich Heckantrieb und eher leichtere Autos. Die Audis sind schwer und im Handling den BMW´s deutlich unterlegen.

    Audin, steht denn der M4 eigentlich auch mit zur Debatte? Wenn nicht, warum nicht? :confused:

    Viele Grüße - Benjamin

  • M2 ist ein Auslaufmodell laut meinem Verkäufer, deswegen gibt es die Dinger jetzt für 499€ Bzw mit ordentlichem Nachlass. Es kommen wohl ab MJ 19 410PS / 550NM. Dazu M4 Sitze gegen Aufpreis, bessere Bremse optional (kein Keramik), M4 Spiegel, mehr Räder zur Auswahl, eigenes Kombi. Preis etwa 65k€.

  • Mit diesen Updates wäre der M2 dann wirklich gut aufgestellt. :top:

    Dass demnächst etwas kommt, hat mir allein schon ein getarnter M2 Erlkönig gezeigt, der mir vor 4 Monaten in den Alpen entgegengefetzt kam (weshalb ich auf der schmalen Alpenstraße eine Vollbremsung einleiten musste :kpatsch: ).

  • stimmt, die Sitze im M2 fallen mir auch immer negativ auf, passt null optisch

    M2 wird schön im Preis fallen, wenn man jetzt von BMW 20% Nachlass auf frei konfigurierbare Neue bekommt, auf Mobile.de Massen rumstehen und der neue besser wird...

    wer soll eigentlich diese ganzen Autos kaufen:confused: