E46 FL Xenon Scheinwerferwechsel Steuergerät von ZKW und AL identisch?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Liebe Gemeinde,


    ich möchte bei meinem 3er die Xenonscheinwerfer wechseln, da bei meinen ZKW das bekannte Problem der verbrannten Reflektoren aufgetreten ist. Zu diesem Zweck habe ich mir zwei gebrauchte AL-Scheinwerfer besorgt. Allerdings ist mir erst danach eingefallen, dass es ja zumindest denkbar wäre, dass sich die Steuergeräte für AL und ZKW Scheinwerfer unterscheiden:idee::kpatsch:; ist dies der Fall?


    Danke!

    Signatur.

  • Die Teilenummern sind jedenfalls unterschiedlich, also würde ich mal davon ausgehen, dass die ZKW-Teile nicht an AL passen.

    Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.
    - Paul Sethe

  • Danke, auf diese Variante bin ich auch erst gekommen, aber habe dann relativ günstig beinahe neuwertige AL-Scheinwerfer bei Ebay-K geschossen und da meine Streuscheiben auch vollkommen hinüber sind (was aber nicht der Hauptgrund meiner kaum mehr vorhandenen Lichtausbeute ist), dachte ich, wäre ein Komplettaustausch die einfachere Variante.
    Bis mir jetzt die Sache mit dem Steuergerät einfiel... Ach Mist, naja, ich werde die Tage mal schauen, ob die Steuergeräte kompatibel sind, aber gehe dann mit dem Hinweis auf die unterschiedlichen Teilenummern eher davon aus, dass ich mir nun auch noch Steuergeräte besorgen muss... :rolleyes:

    Signatur.

  • Nur falls es wen interessiert; die Steuergeräte von ZKW sind NICHT kompatibel mit den AL-Scheinwerfern, bereits die Gehäuseform ist unterschiedlich, man kann also die ZKW-Steuergeräte nichtmal dranbasteln.
    Ferner ist die Umrüstung von ZKW auf AL-Scheinwerfer nicht mal so on the fly machbar. Neben den passenden Steuergeräten muss auch ein Teil der »Plastikschiene« weggesägt werden, in welche die Scheinwerfer eingehängt werden. Das geht zwar problemlos, weil das nur Plastik ist, was weder tragende noch sonstirgendeine Funktion hat, aber die AL-Scheinwerfer haben unten am Gehäuse noch einen »Gnubbel«, welchen die ZKW nicht haben. An diesem blockiert diese Führungsschiene. Alles in allem ne echt nervige Angelegenheit... :rolleyes:

    Signatur.


  • Ferner ist die Umrüstung von ZKW auf AL-Scheinwerfer nicht mal so on the fly machbar. Neben den passenden Steuergeräten muss auch ein Teil der »Plastikschiene« weggesägt werden, in welche die Scheinwerfer eingehängt werden. Das geht zwar problemlos, weil das nur Plastik ist, was weder tragende noch sonstirgendeine Funktion hat, aber die AL-Scheinwerfer haben unten am Gehäuse noch einen »Gnubbel«, welchen die ZKW nicht haben. An diesem blockiert diese Führungsschiene. Alles in allem ne echt nervige Angelegenheit... :rolleyes:


    Hmm bei mir hat das damals direkt gepasst (2003er Limo). Da hat sich vielleicht während der Bauzeit mal was geändert.

    Ingenieur mit Herz und Schraubenschlüssel

  • Du meinst vermutlich diese Leiste ne?
    Ich bin auch irritiert. Die gebrauchten AL-Scheinwerfer, die ich gekauft habe, sind von 2003, meine Limo ist von 2004. Ergibt irgendwie wenig Sinn, an der Schiene was zu ändern. :confused:

  • Ja das versteh ich auch nicht.


    Ich weiß nicht mehr ganz genau wie das war - ist schon 6 Jahre her.
    Ich kann mich nur erinnern dass es Plug&Play war die AL Scheinwerfer einzusetzen ;)

    Ingenieur mit Herz und Schraubenschlüssel