... bekommt 2018 etwas Tradition zur Seite gestellt.
https://www.motorsport-magazin…lfa-romeo-sauber-f1-team/
Ferrari steigt über Alfa Romeo bei Sauber ein und geht unter dem Namen Alfa Romeo Sauber F1 Team an den Start.
... bekommt 2018 etwas Tradition zur Seite gestellt.
https://www.motorsport-magazin…lfa-romeo-sauber-f1-team/
Ferrari steigt über Alfa Romeo bei Sauber ein und geht unter dem Namen Alfa Romeo Sauber F1 Team an den Start.
Ferrari ist doch bei Sauber drin,gibts halt nur einen neuen Namen.
Ob der Karren dadurch schneller wird bezweifle ich.
hoffe die bekommen dadurch aktuelle motoren!
2018 kommt auch halo :flop:
Dank der 3 motoren wird es sicher nicht spannnend. Bin gespannt, wann die ersten teams 2 motoren an einem renntag freigeben. Wäre ist ferrari würde ich gleich beim ersten rennen 6-8 motoren freigeben und die strafen ins lächerliche führen.
So, das wars wohl für mich mit der F1. Irgendwie verging mir die Lust schon mit der Einführung dieser Furzhybrid Motoren, mit denen kann man inzwischen zwar knapp leben, aber nun mit diesem dämlichen halo (was keiner der Fahrer ja wirklich will) ist für mich ganz Schluss :flop: . Die neuen Startzeiten und das Wegfallen der Gridgirls tun ein übriges dazu !
Das ganze vekommt ja eh immer mehr zum Kindergarten! Ist manchmal schon sehr fragwürdig wie die da schon fast in den Funk reinheulen wg. pipifax . Kleine Kinder schei**dreck dagegen...
Da die doofen silbernen wahrscheinlich eh weiter dominieren und die roten es eh wieder nicht konstant auf die Reihe kriegen werden kann ich getrost darauf verzichten extra deswegen an einem Sonntag Nachmittag zuhause zu bleiben.
Werd nun wohl öfter wenn möglich bei der Moto GP reinschauen, da bekommt man noch was geboten! Motorsport pur und geile Kämpfe auf der Piste !
Gruss
Ich glaub die spannendste Frage in den Königsklassen des Motorsports lautet dieses Jahr: Wird Toyota in Le Mans wenigstens dann gewinnen können, wenn gar kein anderer mitfährt?
Bei der F1 wird wohl alles beim Alten bleiben, evtl. wird Bottas Hamilton etwas mehr Dampf machen und alle anderen Ferrari auf die Pelle rücken.
WEC ist halb tot nachdem jetzt auch noch Porsche weg ist, da hilft auch ein Alonso nix. WRC - oje, muss ja nicht gerade Gruppe B sein, aber wenn ich einen Skoda Fabia oder Mini Countryman sehen will muss ich nicht Rallye gucken...
Wenigstens auf die 24h am Nürburgring ist Verlaß Dafür mach ich auch mal problemlos ne Nacht durch, bei mindestens der Hälfte der F1-Rennen bin ich vorm Ende eingeschlafen...
"Die neuen Autos waren im Schnitt um über zwei Sekunden schneller als im Vorjahr, was aber auch mit dem neuen Asphalt, der glatter ist und mehr Grip bietet, zu tun hat."
Mehr Grip auf glatterem Asphalt? Irgendwo habe ich da gerade eine Verständnislücke...
Wahrscheinlich meinen die damit, dass die Bodenwellen jetzt weg sind, nicht die Struktur des Asphaltes an sich.
Der asphalt ist noch nagelneu. Da dürften die super weichen F1 reifen schon mehr aufstandsfläche haben im vergleich zu einem alten rauhen untergrund.
Weniger rauheit eröffnet bei ähnlichem reifenverschleiß auch aggresivere fahrwerkseinstellungen.
Kann mir jemand sagen ob noch auf irgendeinem anderen Sender F1 übertragen wird, außer RTL und ntv?
Den Heiko Wasser pack ich nicht, dann schau ich lieber gar nicht mehr, jetzt wi Sky raus ist.
Evtl. ginge es ja ohne Ton...
Grüße,
Micha
Da bleibt wohl nur ORF. Aber das gibt es wohl nur grenznah zu empfangen. Glaube gleiches gilt für SF.
Gesendet von meinem DLI-L22 mit Tapatalk
Beim F1 streaming angebot solltest du auf den englischen kommentar zurückgreifen können.
Danke für die Hinweise!
Das hört sich doch gut an...
Mal schauen, wie das Streaming aussieht. Mir ist es eigentlich zu teuer, da ich max die Hälfte der Rennen live schaue. Wenn aber 3 Geräte gleichzeitig gehen, dann teile ich das Abo ggf. mit Kollegen.
SORRY Mund ein wenig voll genommen, noch kann man das "F1 TV" nicht wirklich buchen.
F1 TV Pro kann endlich gebucht werden. Billiger als angenommen 7,99€/Monat 64,99€/Jahr.
https://sit.formula1.com/en/subscribe-to-f1-tv-pro.html#de
Werde es wohl mal ausprobieren.
Kein F1 Tv Pro für das Australien Wochenende.
Erster Schlagabtausch in der der Quali ist rum. Erkenntnisse?
1. MB ist wieder deutlich vor dem Rest, wird demnach die höchste Motorleistung haben.
2. Ferrari und RB dahinter auf einer Stufe.
3. Hamilton nach dem Crash von Bottas die glasklare Nr.1
4. Halo ist häßlich, bleibt häßlich und wird immer häßlich aussehen.
5. Hamilton wird wieder F1-Weltmeister.
Bei dem Abstand gibt es wirklich wenig Hoffnung auf eine spannende Saison.
sehr cooles Safety Car, eventuell mit besserem Sound als das Feld dahinter
Glückwunsch an Seb für den ersten Sieg in der Saison 2018 !
LH/Mercedes kann sich - wie gehabt - nur selbst schlagen.
Das ist die Quittung für „kontrolliertes Rennenfahren“ vorweg um die Technik zu schonen um dann bei Hammertime alles in Grund und Boden zu fahren.
Ansonsten business as usual - kaum Überholmanöver und ferngesteuerte Autos.
Alonso Fünfter - geil.