Der war noch nie so ein Autonarr wie ich oder meine anderen Kumpels, bei mir wäre die Kiste schon lange vom Hof, aber wie gesagt, nicht jeder ist so doll 😁
So spätestens alle zwei Jahre ein anderes Auto würde mir auch gefallen 😂
Der war noch nie so ein Autonarr wie ich oder meine anderen Kumpels, bei mir wäre die Kiste schon lange vom Hof, aber wie gesagt, nicht jeder ist so doll 😁
So spätestens alle zwei Jahre ein anderes Auto würde mir auch gefallen 😂
Opelaner alle acht Monate. Abholen, neu bestellen, abholen, neu bestellen. Bist du ständig beschäftigt.
Ich habe im Umfeld schon auch Leute die privat E-Autos fahren; u.a. Zoe und andere Renaults, zwei frühere Arbeitskollegen mit Teslas (Model S und Model 3)... Zudem welche die sich dafür interessieren und überlegen beim nächsten Kauf eines anzuschaffen.
Aber ebenfalls wurden und werden noch Verbrenner angeschafft; es passt einfach nicht für jeden aus den bekannten Gründen, sei es jemand hat nur umständliche Lademöglichkeit, Fahrzeugpreis, oder dass es das gewünschte Modell noch garnicht elektrisch gibt...
Dabei ist niemand (!), der wieder zurück zum Verbrenner möchte.
Ich kenne (entfernt) jemanden, der ist vom Tesla Model 3 wieder zum Verbrenner zurück. Den genauen Grund dafür weiß ich jetzt allerdings garnicht; wäre interessant ihn mal zu fragen bei Gelegenheit... Soweit ich mich erinnere hatte er den Tesla quasi als Experiment recht günstig geleast, noch zu der Zeit wo man vielerorts kostenlos laden konnte, im Wesentlichen ging es glaub auch darum einfach günstig Auto zu fahren und garnicht speziell um Elektro vs Verbrenner.
Bei uns in der TG stehen neben Meinem noch ein weiterer i4M50, ein Skoda Enyaq, ein e-Mini und ein e-Smart.
Im Bekanntenkreis wurde kürzlich ein i3S angeschafft und ein weiterer Bekannter ist gerade beim Selektieren, was er haben möchte. Die Wallbox hängt schon seit letztem Jahr.
Nachdem wir leider im üblichen Hotel (mit vernünftigem Parkplatz) kein Zimmer mehr bekommen haben, mußten wir auf ein Hotel mit suboptimaler Parkoption ausweichen und sind nicht mit dem Taycan gefahren. Ich hätte zwar lieber den Explorer genommen, aber mein Bruder wollte lieber, dass wir mit seinem 300de Kombi fahren.
Also bin ich am Freitag und Gestern in Summe seit langem mal wieder 1.350 km Diesel (Plug in) gefahren.
Nein, das würde ich nicht mehr wollen, die Geräuschkulisse und auch Vibrationen beim Beschleunigen muß ich nicht mehr haben. Jetzt ist der 300de mit gut 300 PS Systemleistung sicher nicht schwach motorisiert, aber wenn man dann beschleunigt und der Wagen runterschaltet ist das einfach nur übel im Vergleich mit einem BEV.
Nein, gerade auf langen Strecken muß ich das nicht mehr haben.
Lustigerweise haben wir unsere Pausen auf Hin- und Rückfahrt genau da gemacht, wo ich auch meine Ladestopps geplant hatte
Vielleicht lasse ich ich mich noch ein mal überreden einen Verbrenner zu fahren, wenn sein GLC 300de Coupe da ist, aber ansonsten werde ich das zukünftig verweigern
die Geräuschkulisse und auch Vibrationen beim Beschleunigen muß ich nicht mehr haben.
Im 4-Zylinder Zylinder Diesel war das immer eher Fortbewegung als Freude.... Ich weiß noch wie wir im W123er 200D mit feurigen 53Pferden zur Reichstagsverhüllung nach Berlin gefahren sind. Da hatte ich ähnliche Assoziationen...
Munter bleiben: Jan Henning
Wurde der Test hier schon verlinkt? Ganz nett die Teile mal leer zu fahren.
jan: Mein erstes eigenes Auto war ein W123, aber ein 300d mit 5-Zylinder und strammen 80 PS in der schicken Farbe ahorngelb Am Berg habe ich das Ding immer verflucht.
Heggi: Das muß ich nicht ausprobieren. Der tiefste Ladestand mit dem ich mal an einen HPC gekommen bin, war bei 2%, weil ich eine Ausfahrt verpennt hatte. Und da bin ich schon nervös geworden Ansonsten versuche ich zwischen 5 und 10% an den Lader zu kommen.
Aber wenn man sich ansieht, was bei 0% noch geht sollte es bei der heutigen Dichte von Ladestationen kein Problem mehr sein, einen Lader zu erreichen. Der hat zwar ggf. nicht die gewünschte Geschwindigkeit oder den optimalen Tarif, aber um tatsächlich liegen zu bleiben, muß man schon sehr viel mißachten.
jan: Mein erstes eigenes Auto war ein W123, aber ein 300d mit 5-Zylinder und strammen 80 PS in der schicken Farbe ahorngelb
Am Berg habe ich das Ding immer verflucht.
Wir hatten den auch - einen 1984er-Silberdistel-230TE - nur mit 136PS ohne Kat und 4-Gang Handschalter ging der für mein 14-Jähriges selbst ganz ordentlich... Und macht klar das das es sowohl vom einen wie vom anderen, Verbrenner wie Batterieauto, gute und schlechte gibt.
Der die C-Klasse (ohne V8 ) kein Land gegen den Taycan sieht, war zu erwarten, das der Ford ebenfalls von dir bevorzugt wird, überrascht. Aber noch mal, ein 4-Zylinder Diesel wird selten aus der Freunde an der Technik gekauft, da kann noch so viel Hybrid drangebaut sein, sondern "it get's the job done", mehr nicht....
Munter bleiben: Jan Henning
Leute, E-Auto, nicht E-Klasse-thread.
Der die C-Klasse (ohne V8
) kein Land gegen den Taycan sieht, war zu erwarten, das der Ford ebenfalls von dir bevorzugt wird, überrascht. Aber noch mal, ein 4-Zylinder Diesel wird selten aus der Freunde an der Technik gekauft, da kann noch so viel Hybrid drangebaut sein, sondern "it get's the job done", mehr nicht....
... ist ne E-Klasse, aber der Antriebskomfort ist bei jedem E-Fahrzeug, das ich bisher gefahren habe besser.
Ja, ich hätte lieber den Explorer genommen, weil ich einen empfindlichen Rücken beim Autofahren habe. Da dauert es lange, bis die Sitzposition so ist, dass es nicht schmerzt. Der Explorer ist perfekt auf mich eingestellt und hat zudem die AGR-Sitze drin.
Zudem hat er die moderneren Assistenzysteme.
Will keiner haben, den Elektroschrott 🤭:
... wer sowas kauft will brutalen 8-Zylinder-Sound und keinen Sound aus der Retorte. Und die Beschleunigung ist mit 4,7 sec auf 96 km/h für ein E-Auto mit der Leistung auch eher dürftig.
Würde mich jetzt auch nicht reizen.
Die Frage ist, ob sich ein V8 besser verkauft. So ein Modell driftet m.E. aufgrund des Generationenwechsels in die Bedeutungslosigkeit ab.
Die Frage ist, ob sich ein V8 besser verkauft. So ein Modell driftet m.E. aufgrund des Generationenwechsels in die Bedeutungslosigkeit ab.
Wieso das? Meinst du, junge Leute mögen keinen geilen Sound mehr? Ok, die Politik macht einem das natürlich auch kaputt durch ihre db Kastrierung etc.
(Emotionale) Autos sind der Jugend nicht mehr so wichtig, meine ich mal gelesen zu haben. Siehe auch Harley. Ich kann mich natürlich täuschen.
So ist es, Autos haben generell nicht mehr den Stellenwert bei der Jugend. Das flaut stark ab. Da gibt es Untersuchungen zu. Ist also nicht nur dahergesagt. Ist wie mit den Telefonbutton auf dem Smartphone. Ist bei vielen Jugendlichen nicht mehr vorne, sondern verschwunden auf Seite 2.
Wieso das? Meinst du, junge Leute mögen keinen geilen Sound mehr? ...
So ist es. Der PKW an sich hat zumindest bei der urbanen Jugend (wobei ich die durchaus bis in die 30iger sehe) nur noch sehr wenig Relevanz.
Das ist mittlerweile auch statistisch belegt. Viele junge Menschen in Großstädten haben oder wollen gar kein Auto mehr.
Außerhalb der Städte ist das noch anders.
Aber anders kommst ja im Outback auch nicht irgendwo hin. Besonders abends oder nachts.
Viele junge Menschen in Großstädten haben oder wollen gar kein Auto mehr.
Ja, das ist klar. In den Städten wohnen doch die ganzen Grünen Wähler. Dass die das nicht wollen, ist mir klar. Aber das ist ja nur ein Teil der Gesellschaft.
Ja, das ist klar. In den Städten wohnen doch die ganzen Grünen Wähler. Dass die das nicht wollen, ist mir klar. Aber das ist ja nur ein Teil der Gesellschaft.
Das ist nur ein Teil des "Problems" (was an sich ja gar keins ist, sondern nur eines für die Hersteller)
In den größeren Städten wohnen ja auch die meisten BG-Empfänger und die meisten Mindestens- und Niedriglöhner. Die können sich ein Auto eh nicht leisten.
Bei den mittleren Einkommen ist es oft inzwischen die Frage, ob man sich einen angenehmen Wohnraum mietet/kauft ODER was Anderes und ein Auto.
Und dann sind da noch Leute, die trotz finanzieller Möglichkeit einfach qua Einsicht sagen.... Ist sinnlos sich einen PKW zu halten (aus mehreren denkbaren Gründen).