Elektromobilität - Zukunft, Chancen, Probleme

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • ... darum hatte ich ja auch geschrieben, "mir persönlich bei meiner Art Langstrecken zu fahren".

    Die ist jetzt mit dem Taycan nicht mehr anders, als sie mit dem Diesel war. Auch das Reisetempo nicht. Mit dem Diesel bin ich auch meist so 160 gefahren, weil man da wenig bremsen muß und bei vorausschauender Fahrweise das Meiste mit dem Gas regeln kann. Mal 180 wenn man wo vorbei will (es ist ja nich selten, dass die Leute plötzlich schneller werden, wenn man vorbei will). Das bietet für mich den besten Kompromiß zwischen schnell vorankommen und dennoch entspannt ankommen. Spaß hat man auf Langstrecke sowieso nicht, oder kaum.

    Und 500 km auf 5 Minuten können sich auch zum Nachteil entwickeln. Denn das ist wie Tanken, da bleibt man stehen, bis der Akku geladen ist und fährt dann zum Pause machen auf den Parkplatz.

    Die Pause wird aber deshalb nicht kürzer und im worst case kommen diese 5 Minuten dann sogar on top. Bei den momentanen Ladezeiten lädt er während der Pause.

    Einmal editiert, zuletzt von Heinz (29. April 2025 um 11:46)

  • Muss man nicht verstehen... Elli bei VW ist ja das gleiche Drama... wenn ich ionity direkt nehme isses billiger...


    Immerhin: https://www.n-tv.de/wirtschaft/E-A…le25733773.html

    Und im Ländle... :eek:

    PKW Neuzulassungen 2025 in Stuttgart: Elektroautos vorne
    Stuttgart erlebt den Elektroauto-Boom! Rekord-Neuzulassungen und mehr Ladepunkte treiben die Mobilitätswende 2025 voran. Jetzt mehr erfahren!
    kessel.tv

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Wenn dich der Hausarzt nach deiner Antriebsart fragt, um eine IGEL PSA zu verkaufen. Geld verdienen, einfach gemacht :duw:

    Folgt mir für mehr Finanztipps ^^

    Manche müssen eben öfters mal zur Toilette. Da ich tagsüber viel Wasser trinke, ich ebenso. Wenn ich unterwegs bin trinke ich deutlich weniger. Auch keinen Kaffee, weil sonst setzt das Pausensyndrom ein.

    Oder Kettenraucher. Will gar nicht wissen wie das Lenkrad riecht.

  • Will gar nicht wissen wie das Lenkrad riecht.

    Schnüffelst du am Lenkrad? Ist das son Fetisch? Stelle mir das grade bildlich vor :duw:

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • :D :D = Martin, heute morgen wieder einen Frosch zum Frühstück? ;)

    Naja, der Duft von nem neuen Lederlenkrad in nem Neuwagen hat schon was.
    AFAIK sind die Lenkräder noch nicht aus veganem Leder und daher mittlerweile die einzige Duftquelle in nem Auto.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • veganem Leder

    Das ist so was wie "Putin, der lupenreine Demokrat?"

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • ... ob es noch "echtes" Leder gibt oder nicht, ist vordergründig auch eine Frage der Preisklasse des Fahrzeugs und/oder wo man ein Kreuzchen gemacht hat.

    Beim 8er sowieso und auch beim Taycan mit erweiterter Lederausstattung ist es noch echt.

  • Ich finde eine schöne Stoffausstattung ist auch i.d.R. vegan und besser als Plaste und Elaste... Und auch im Hochpreissegment - original Alcantara ist auch nicht vom Tier und wäre eine gute Alternative zur Kuhhaut...

    Ich finde z.B. immer noch an der Stoffausstattung unseres W202 nichts auszusetzen...

    BMW-Treff Bilderserver - 85243299c180innenbab0.jpg

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • ... ich bin, zumindest bei geschlossenen Autos ein Fan von Alcantara. Im Sommer nicht so heiß und im Winter nicht so kalt. Das war beim Enyaq auch sehr schön.

    Auch beim i4 finde ich es gut, da kann man dann sogar mit den Kunstleder-Seitenwangen leben ;)

  • Naja, der Duft von nem neuen Lederlenkrad in nem Neuwagen hat schon was.
    AFAIK sind die Lenkräder noch nicht aus veganem Leder und daher mittlerweile die einzige Duftquelle in nem Auto.

    Also mein neues Lenkrad, dass mir BMW spendiert hat wegen herausragender Qualität...hat gar nicht gerochen. :sz:

    Muss ich nochmal reklamieren, die Drähte stehen ja wieder raus...vielleicht riecht es dann?


    Ich frage mich aber nach wie vor, warum Michel am Lenkrad schnüffelt...oder was er meinte. :sz:


    :duw:

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • michel k hat den thread verlassen. :D

    Ich mag den Geruch des BMW Merino Leders in meinem i5. Merino ist das bessere Leder bei BMW, das in den vorigen G31 und F11 verwendete billigere BMW Leder (Namen vergessen) war schon grenzwertig. Das vegane Leder im iX war sehr strapazierfähig und sah auch ordentlich aus, hat aber nach nix gerochen. Wie auch? :sz:

  • ..... sah auch ordentlich aus, hat aber nach nix gerochen. Wie auch? :sz:

    Na ja.. wenigstens hat´s ja nicht nach BASF gerochen.... ;)

    Ganz ehrlich: Ich finde die Entwicklung irgendwo befremdend.
    Die Kühe und Bullen werden ja nicht wegen der Häute gezüchtet, sondern wegen des Fleisches. Die Häute sind und bleiben ein Abfallprodukt.
    Ob die jetzt auf den Autositzen landen oder in der Schuh- oder Handtaschenindustrie.... Ist das wirklich relevant?
    Wird "veganes Leder" auf Autositzen dazu führen, dass weltweit weniger Rinder gezüchtet uind geschlachtet werden?
    Die Deutschen sind nur noch irre, wenn man mich fragt.

    Unser Roma wird jedenfalls mit echtem Leder ausgestattet wie alle unsere Autos davor. Und nein... Wir haben kein schlechtes Gewissen.

  • Das vegane Leder im iX war sehr strapazierfähig und sah auch ordentlich aus, hat aber nach nix gerochen. Wie auch?

    War das mit dem Lederimmitat im ersten 1er nicht auch so bei den Teilleder Sportsitzen? Das war erstmal echt Top, später ist es aber leider zerbröselt wie ein Keks...

    Die Kühe und Bullen werden ja nicht wegen der Häute gezüchtet, sondern wegen des Fleisches. Die Häute sind und bleiben ein Abfallprodukt.

    Das sage ich meinen Kindern bei Salami auch immer.:duw:

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."