... darum hatte ich ja auch geschrieben, "mir persönlich bei meiner Art Langstrecken zu fahren".
Die ist jetzt mit dem Taycan nicht mehr anders, als sie mit dem Diesel war. Auch das Reisetempo nicht. Mit dem Diesel bin ich auch meist so 160 gefahren, weil man da wenig bremsen muß und bei vorausschauender Fahrweise das Meiste mit dem Gas regeln kann. Mal 180 wenn man wo vorbei will (es ist ja nich selten, dass die Leute plötzlich schneller werden, wenn man vorbei will). Das bietet für mich den besten Kompromiß zwischen schnell vorankommen und dennoch entspannt ankommen. Spaß hat man auf Langstrecke sowieso nicht, oder kaum.
Und 500 km auf 5 Minuten können sich auch zum Nachteil entwickeln. Denn das ist wie Tanken, da bleibt man stehen, bis der Akku geladen ist und fährt dann zum Pause machen auf den Parkplatz.
Die Pause wird aber deshalb nicht kürzer und im worst case kommen diese 5 Minuten dann sogar on top. Bei den momentanen Ladezeiten lädt er während der Pause.