Mich interessieren aber nur die 32,4% Privatanteil. Wie viele davon kaufen - um bez. der Preisdiskussion der Privatkäufer überhaupt relevant zu sein? Der gewerbliche Anteil bleibt ja bei 67,6%, die sind für den genannten Fall vollkommen unerheblich. Und damit auch, wie die finanzieren. Eigentlich nicht so schwer, oder?
![]()
Wie geschrieben, ca. die Hälfte zahlen bar, die andere Hälfte per Kredit oder Leasing. Also dann wohl in etwa 16% der gesamten Neuzulassungen. Wieviele davon auf Neuwägen unter 25.000€ entfallen? Der durchschnittliche Preis eines Neuwagens in Deutschland liegt aktuell bei rund 45.000€. Dazu passen auch in etwa die üblichen Ranglisten, da muss man schon weit runterschauen bis mal die genannten Preisklassen kommen von den verkauften Fahrzeugen her.
Die Frage "Wieviel würden Sie bezahlen?" wurde übrigens auch schon mal in allgemeiner Art und nicht auf einen Antrieb spezifiziert gestellt: "Laut einer Umfrage liegt die Preisgrenze für die Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer für ein Auto bei unter 30.000 Euro. Das gaben mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Befragten bei einer Erhebung der Unternehmensberatung Deloitte an. Ein Viertel der Befragten nannte einen Kaufpreis zwischen 30.000 und 50.000 Euro."