Das wird der Computer im Griff haben und für ein regelmäßiges abschleifen sorgen. Könnte ich mir vorstellen.
Dann sollten BMW das "dem Computer" auch mal für stinknormalen Benziner beibringen!
Das wird der Computer im Griff haben und für ein regelmäßiges abschleifen sorgen. Könnte ich mir vorstellen.
Dann sollten BMW das "dem Computer" auch mal für stinknormalen Benziner beibringen!
Wenn es „Neue Klasse“ Benziner geben sollte… dann sicherlich. 😉
Das wird der Computer im Griff haben und für ein regelmäßiges abschleifen sorgen. Könnte ich mir vorstellen.
Macht z. B. der e-tron automatisch.
Grundsätzlich wird da beim Bremsen per Pedal rekuperiert - aber erst nachdem (an diesem Tag) eine gewissen Menge an Energie mit der Betriebsbremse vernichtet wurde (XY Joule). In der Realität war das nach 2 Bremsungen innerhalb von 1,5 km erledigt, dann hat (bis auf sehr starke Bremsungen) nur noch der E-Motor gebremst.
Elektro-LKW Entwickler NIKOLA ist insolvent [Anmerkung für Herrn Habeck: Das bedeutet pleite].
Auszug: "...hatte der Firma vorgeworfen, die Anleger über ihre technischen Fähigkeiten hinters Licht geführt zu haben. So sei ein Elektro-Lastwagen, den Nikola in einem Video in voller Fahrt gezeigt hatte, tatsächlich nur einen Hügel hinuntergerollt worden."
Einfach nur köstlich 😂!
Tja...... MAN, Volvo, Scania, Mercedes Benz und Co. können LKW halt schon seit langer Zeit und Nikola fehlte halt der Tesla-Funke...... (pun intended)
Checkt den Elektrotrucker, was da inzwischen alles geht von den bekannten Herstellern.
Greetz
Cap
Aha……wird die EU wach?
Damit es mal wieder was zu lästern gibt...
Diesmal ist er wegen einem Auftrag mit einem Baustellen-LKW mit nur 200kwh-Akku (der sonst übliche S-eway hat 738kwh) problemlos nach England rüber, musste dann aber wegen Auftragsabbruch den LKW stehen lassen für eine Woche im Hafen und da hat er ihn gerade geholt mit 9%. ALso brauchts jetzt Strom. Nicht ganz so wie es sein sollte...
An LKW Elektromobilität hast Du einen Besen gefressen?
Was möchtest Du damit beweisen? Das Elektromobilität zukünftig die Nr. 1 ist und es daneben nichts anderes geben wird? = Ernsthafte Frage
An LKW Elektromobilität hast Du einen Besen gefressen?
![]()
Was möchtest Du damit beweisen? Das Elektromobilität zukünftig die Nr. 1 ist und es daneben nichts anderes geben wird? = Ernsthafte Frage
Nichts will ich beweisen. Ich schau den halt ganz gerne an. Ich wüsste jetzt auch keinen Grund sowas nicht zu posten. Sonst wird ja auch gerne alles gepostet und kommentiert was irgendwie ein bisschen in Richtung Ich-habs-ja-gleich-gesagt geht. Soll das ein Verbot sein? Ernsthafte Frage.
Ich denke die E-Mobilität wird die Transportbranche letztlich prozentual schneller durchdringen als den Privatsektor und daher sicher auf absehbare Zeit die Nr.1 werden. Denke übrigens nicht nur ich sondern auch andere mit deutlich mehr Ahnung. Entgegen Deiner weiteren Unterstellung gehe ich davon aus, dass es aber noch lange auch Anwendungen geben wird die nicht oder zumindest nicht sinnvoll elektrisch umsetzbar sind.
Ich habe nichts unterstellt, ich habe gefragt. Und damit wird man auch zukünftig rechnen müssen. Einen schönen Abend bei Video schauen.
Aha……wird die EU wach?
Es ist ja auch völlig abstrus. Früher hat China einfach den Emissionshandel manipuliert indem sie bewusst das Klima geschädigt haben und so die Preise hoch oder runter getrieben haben. Heute müssen die gar nichts mehr manipulieren, wir schenken denen einfach das Geld:
Heute kaufen deutsche Autobauer von chinesischen und amerikanischen Autobauern, in China kann man das sogar Staatskonzern nennen, gezwungen von der EU Zertifikate in Milliardenhöhe. Nur für den lieben Herrn Musk waren is 2024 1.8Mrd Euro.
Wie hier teilweise die Leute wegen Trump und Musk abgehen...sind wahrscheinlich die Gleichen, die CO2 Zertifikate verteidigen und auf die Reichen schimpfen...aber dem Herrn Musk 1.8Mrd in den Allerwertesten blasen.
Jan Henning Warst Du das?
Nein, ich habe andere Pläne....
Der Umstieg zur Elektromobilität geht in Deutschland nach wie vor nur zögerlich vonstatten. In Nordrhein-Westfalen gibt es nun ein neues Pilotprojekt, das das ändern soll: Künftig wird dort an allen Ladesäulen neben Strom auch Alkohol und Zigaretten angeboten.
Klingt vernünftig.
Frage für einen Freund:
Und Koks, was ist mit Koks?
Jetzt fehlen nur noch Nutten.....
Und dann….und dann……werden die Ladesäulen wieder nicht schnell freigemacht oder lange Warteschlangen…was nehme ich bloß…
Entscheidungsschwierigkeiten bei Alkohol, Kippen oder bezogen auf meinen Post?
Jetzt muss ma aber aufpassen und mit Spam aufhören sonst bekommen wir von der Forumsmoderation eine auf den Deckel
Entscheidungsschwierigkeiten bei Alkohol, Kippen oder bezogen auf meinen Post?
Jetzt muss ma aber aufpassen und mit Spam aufhören sonst bekommen wir von der Forumsmoderation eine auf den Deckel
Warum Spam? Mit Kreativität aktuelle Probleme lösen ist doch absolut wichtig in diesen Tagen.
Jetzt fehlen nur noch Nutten.....
Bitteschön:
Ladeglück in Köln - Öffentliche Lade-Infrastruktur - Elektroauto Forum