Da fehlt die Antwortmöglichkeit "Ich warte auf den Inline 6- Scheiben-E-Motor"
Elektromobilität - Zukunft, Chancen, Probleme
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
-
-
Letztendlich gibt es da noch so viele Möglichkeiten, was es derzeit an Standpunkten geht.
Mir fehlt z.B. auch eine etwas längere Perspektive weil ich als Privatperson sicher nicht in den nächsten 3 Jahren viel Geld in ein E-Auto stecke, so lange mein eigenes noch pfenningguad ist.
Und das hat nix mit meinen Oldies zu tun - die sind da aussen vor - aber warum soll ich was wegwerfen das zu 100% funktioniert und nicht auseinanderfällt und haufenweise Geld in einen Ersatz investieren - so viel kann ich bei 6tkm p.a. gar nicht einsparen.
Das is wie die Diesel Hysterie vor einigen Jahren. Unabhängig vom mögen hat sich für mich ein Diesel nie gerechnet und warum soll ich mir dann unbedingt einen kaufen?
-
-
Hier fehlt die Möglichkeit: "Ich habe schon ein BEV, ich glaube es wird mein letztes"
"Das Ergebnis bei den E-Auto-Besitzern ist laut mobile.de eindeutig: 97,5 Prozent der Fahrer eines E-Autos sind so zufrieden mit ihrem Fahrzeug, dass sie sich keinen Wechsel auf eine andere Antriebsart vorstellen können. "
Solange es sich für mich finanziell darstellen läßt, wird auch mein nächstes Fahrzeug wieder ein E-Auto!
(Ich warte darauf, dass i7 verschleudert werden
)
Wer in unserem Umfeld Geld, Lademöglichkeit und Lust hat, der hat schon ein E. Hier wird der Markt in meinen Augen eher konstant bleiben.
Ich sehe da schon noch Luft, in meinem Freundeskreis sind noch einige potentielle Wechsler vorhanden.
-
Wenn das Benutzerprofil zu E-Autos passt, dann wird der Kunde bleiben.
Eigenheimbesitzer mit Lademöglichkeit und ohne häufige Langstreckeneinsätze sind gut bedient.
Kritisch sind spontane Aktionen.
-
-
Ich bin froh, dass unser Plug-In weg ist.
Anstelle Elektro gab es den Schritt zurück zum Benziner, Old-School mit Handschaltung.
Ich warte sehnlichst auf die Vorstellung des neuen M2, die Kinder sind endlich groß genug um alleine auf die Rücksitzbank zu krabbeln und sich anzuschnallen
-
Wenn das Benutzerprofil zu E-Autos passt, dann wird der Kunde bleiben.
Eigenheimbesitzer mit Lademöglichkeit und ohne häufige Langstreckeneinsätze sind gut bedient.
Kritisch sind spontane Aktionen.
So schaut's aus, das oben erwähnte Profil passt 100%ig für mich (ohne eigene Wallbox hätte ich ein E-Auto nicht in Betracht gezogen).
Und spontane Aktionen? Auf eine Pizza an den Gardasee o. ä.? Gab's auch vor den Kindern schon lange nicht mehr, mit Kindern haben sich spontane 600km-Fahrten sowieso erledigt...
-
-
Gab's auch vor den Kindern schon lange nicht mehr, mit Kindern haben sich spontane 600km-Fahrten sowieso erledigt...
Und ohne Kinder ist der CO²-Fußabdruck sowieso so ideal, da könnte ich gar nicht gegen an heizen, Auto fahren, Fleisch essen etc...
Munter bleiben: Jan Henning
-
Ich bin kinderloser Vegetarier mit Wärmepumpe. Die Gefahr, dass hier plötzlich die Greta mit einem Orden vor der Tür steht, habe ich bei alldem gar nicht bedacht. Die Corvette ist meine letzte Hoffnung.
Gruß
Stefan
-
-
Zumindest kannste durch die Hintertür abhauen und mit der Corvette flüchten wenn Greta vorne klopft
-
Uiuiui da tun sich neue Gefahren auf!
Ich bin kinderlos, habe ne PV, fahre viel Rad, pflanze mein eigenes Gemüse an, fahre nie zum Bäcker mitm Auto... zum Glück hab ich noch ne Gasheizung (wenn auch nur mit knapp 3500 kWh pro Jahr Verbrauch). Ich will keinen Orden von Greta
Zum Glück kompensiert der B58 noch ein bißchen, aber der ist ja schon RDE mit OPF und der B58 ist ja eh viel zu sparsam. Ich muss mehr lackiertes Holz verheizen.
Edit: und demnächst hab ich auch noch ne Wärmepumpe...
-
-
Ich bin kinderloser Vegetarier mit Wärmepumpe. Die Gefahr, dass hier plötzlich die Greta mit einem Orden vor der Tür steht, habe ich bei alldem gar nicht bedacht. Die Corvette ist meine letzte Hoffnung.
Puh, diese Gefahr habe ich ja noch gar nicht bedacht!
-Wärmepumpe -> check
-E-Auto -> check
-Öko-Eier -> Lege-Hühner leben 30 m entfernt
-Bio-Fleisch -> Schweine dito, nicht-Lege-Hühner ebenfalls
-letzte Flugreise -> schon 5 Jahre her
-Fahrrad -> schon über 1000km dieses Jahr
-Arbeitsweg -> um 25% reduziert, wird teilweise mit dem Rad gefahren
Du meinst, die Kinder und der turbo bewahren mich vor Gretas Auszeichnungsbemühungen?
-
Puh, diese Gefahr habe ich ja noch gar nicht bedacht!
-Wärmepumpe -> check-E-Auto -> check
-Öko-Eier -> Lege-Hühner leben 30 m entfernt
-Bio-Fleisch -> Schweine dito, nicht-Lege-Hühner ebenfalls
-letzte Flugreise -> schon 5 Jahre her
-Fahrrad -> schon über 1000km dieses Jahr
-Arbeitsweg -> um 25% reduziert, wird teilweise mit dem Rad gefahren
Keine PV, raus!
-
-
Ich nehme diese Bürde gerne auf mich, für euch das CO2 Kontingent nach oben zu treiben.
Es kostet zwar Überwindung bei 34° Luft und 24 Grad Wassertemperatur den V8 im Boot anzuschmeißen - aber für euch mache ich das -
Gerade im Netz gefunden:
Weil das E-Auto zu schwer ist: Stadt zieht Bewohnerparkausweis wieder ein
Weil ein E-Auto zu schwer ist, kassiert die Stadt einen Bewohnerparkausweise wieder ein. Der Fall schlägt hohe Wellen.
Offenbach – Als Anwohner Henryk Fridman den Umschlag öffnet, wird er ärgerlich. „Die Stadt hat mir meinen Bewohnerparkausweis, den ich erst ein paar Tage zuvor erhalten habe, wieder entzogen.“ Der Grund: Sein kürzlich angemeldeter E-Kombi von Audi ist etwa 200 Kilogramm zu schwer. Ein Bewohnerparkausweis könne deshalb nicht ausgestellt werden kann, weshalb seiner wieder eingezogen werde.
Fridman ist baff. „Das ist doch eine einzige Verwaltungsposse“, sagt er. Zunächst habe er sich an die Stadt gewandt. Doch da sei man auf das Problem gar nicht eingegangen und habe ihm gesagt, dass das eben Vorschrift sei. „Da kaufe ich mir extra ein Elektrofahrzeug, um die Umwelt zu schonen, und darf dann nicht mehr in Offenbach parken“, sagt der Vorstand der Jüdischen Gemeinde Offenbach. „Das ist doch ein schlechter Witz.“
Läuft
-
-
Der wird sicher schon bald mit der Antisemitismuskeule daherkommen, jede Wette 😁
-
Ist das ein Postillon Artikel?
-
-
Der wird sicher schon bald mit der Antisemitismuskeule daherkommen, jede Wette 😁
Zumindest fällt es mir stark ins Auge, dass explizit betont wird, dass er der Vorstand der jüdischen Gemeinde in Offenbach ist.
Wen interessiert das eigentlich in diesem Kontext?
-
Ist das ein Postillon Artikel?
Du glaubst gar nicht was sich in städtischen Behörden alles rum treibt: Zwei E-Mails, mit Bitte um Auskunft (berechtigt), unbeantwortet. Nach Einschreiben/Rückschein, mit Wiederholung der entsprechenden Paragraphen, immerhin eine Antwort: Datenschutzgründe... Nach Fristsetzung und Klageandrohung gings plötzlich.
-
-
Munter bleiben: Jan Henning
-
7.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ladeleidende....
-