... verschlingt alle 2 Jahre ca. €300-400 an Wartungskosten beim 🙂.
was wird da gemacht?
Außerdem dachte ich, die Elektroautos sollen aus „Ökostrom“ geladen werden, Sonne gibt es nachts nicht und auch der Wind ist tagsüber tendenziell stärker als nachts.
Da dieser Idealfall sicher noch deutlich längerfristig dauert als die Versorgung der Bevölkerung mit BEV ist erstmal nichts dagegen Einzuwenden, die bisherige Stromversorgung weiter zu verwenden.
Zumal wenige zentrale Kraftwerke vom Wirkungsgrad der Energieumwandlung und der Qualität der Abgasreinigung immer noch deutlich besser sind als Millionen von "dezentralen" Verbrennern.
Und die paar Promille an Photovoltaik sind derzeit nicht Nennenswert.
Alleine das Abschaffen der noch betriebenen Nachtspeicheröfen könnte 10-15 TWh Ladestrom freimachen.