So ein Stromanschluss zum Laden eines Autos müsste natürlich im Haus zum abschließen sein damit nicht Hinz und Kunz ihre Autos für lau laden und den Parkplatz blockieren 🤔
Die Wallboxen meines lokalen Stromanbieters (gibt es bei anderen aber bestimmt auch) haben alle eine Zugangskontrolle per Chipkarte oder Schlüsselschalter.
Kannst Du einfach an den Schlüsselbund der Wohnung hängen.
Ich dachte ich speise damit die Wallbox oder was auch immer und wenn nichts abgenommen wird weil kein E-Auto tankt geht der erzeugte Strom ins Netz und ich bekomme noch ein paar Euro dafür 🤔
Oder sind meine Überlegungen eher Bullshit 🙈
Jein,
bei deinem Gedankengang kommst Du um eine Batterie im Haus nicht herum, da die PV nachts kein Strom liefert und so ein 1-Phasiger Ladevorgang üblicherweise in der Nacht stattfindet, weil er schon mal 8-10 Stunden dauern kann.
Und das macht das ganze IMHO unwirtschaftlich.
Grundsätzlich sehe ich eine PV-Anlage in einem nicht durchgehend genutzten Ferienhaus sowieso kritisch, weil die Einspeisevergütung nicht mehr die Wurst vom Teller zieht und sich das ganze nur mit Eigenverbrauch rechnet, der ja nicht immer gegeben ist.
Ich würde eine 3-Phasige Wallbox installieren lassen, die kann mit 11kW immerhin fast dreimal so schnell das Auto laden.