1000 km einfach mal so?
Oder eher doch nur 100?
Bringt Dir alles nichts. Das ist ja IMHO das große Problem an der Geschichte. Die meisten meiner Fahrten sind unterhalb von 50 km angesiedelt und wären elektrisch einwandfrei abdeckbar. Das sind aber "nur" 80% meiner Gesamtkilometer, vermutlich eher sogar weniger. Rein rechnerisch habe ich einen jährlichen Arbeitsweg von ~5000km im Jahr, der Rest von ungefähr 6000km sind private Fahrten von unterschiedlicher Länge, darunter mindestens 3 Strecken von einfach 150 bis xxx Kilometer.
Nur hab ich halt keinen Bock auf längeren Fahrten einen unverhältnismäßig großen Zeitanteil mit Nachladen zu verbringen oder - sofern der Akku bis zum Ziel reicht - mich nach der Ankunft erstmal drum zu kümmern dass ich wieder heimkomme. Und nicht überall am Ziel kann man einfach so einstecken weil man z.B. in einem Hotel eine Ladestation vorfindet. Da bräuchte es dann teils wieder Abrechnungssysteme oder würdet Ihr Euren Gästen daheim gratis Strom hinstellen? Ich würde mir doof vorkommen wenn ich wo privat bin, da erstmal zu fragen "Kann ich bei Dir einstecken, sonst komm ich nicht mehr heim?" Und ähnlich verhält es sich bei mehreren Zielen die ich ansteuere. Bei einigen müsste ich da um Strom "betteln", und das will ich einfach nicht.
Verbrenner -> Tankstelle -> fertig.