Elektromobilität - Zukunft, Chancen, Probleme

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Ich glaube so langsam, dass das ganze ein Generationenproblem ist...


    Um es mal mit Elon Musk zu sagen: Umweltschutz ist sexy ^^


    Ich finde es extrem Spannend gerade den Anfang vom Ende der Erdölbasierten Mobilität zu erleben.


    Grün zu wählen, muss man sich eben leisten können.

    Es nicht zu tun, wird aber noch deutlich mehr kosten.

    Vielleicht nicht für dich, aber auf jeden Fall für deine Kinder und Enkel

    Einmal editiert, zuletzt von Cephalopod ()

  • Es nicht zu tun, wird aber noch deutlich mehr kosten.

    Vielleicht nicht für dich, aber auf jeden Fall für deine Kinder und Enkel

    Durch den Verzicht darauf, Kinder in die Welt zu setzen, die dann wieder Kinder bekommen usw.... habe ich schon mehr CO2 eingespart als Du jemals kannst, selbst wenn Du dich sofort selbst "exmatrikulierst".

  • QED

    Das erklärt einiges.

    Wer nichts hinterlässt, kann natürlich alles verpassen.


    Ich denke Familienväter haben eine ganz andere Verantwortung dafür, was sie ihren Kindern vererben.

  • Die ganzen Abläufe sind spannend.

    Allerdings glaube ich, dass nach aussen -wie in der Politik auch - Wasser gepredigt und im geheimen Wein getrunken wird.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Allerdings glaube ich, dass nach aussen -wie in der Politik auch - Wasser gepredigt und im geheimen Wein getrunken wird.

    Wenn der Wein alle ist, werden alle Wasser trinken.

    Und alle werden merken, dass es gar nicht so schlecht ist

  • die Weinlager sind noch ziemlich voll :)

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Ich habe meinen Weinschrank heute wieder exzellent bestückt. Aber das ist ein anderes Thema. :)

    Gruß Micha


    "Wenn du glaubst alles unter KONTROLLE zu haben, bist du noch nicht schnell genug... "

  • QED

    Das erklärt einiges.

    Wer nichts hinterlässt, kann natürlich alles verpassen.


    Ich denke Familienväter haben eine ganz andere Verantwortung dafür, was sie ihren Kindern vererben.

    Wenn solche Familienväter als "Vorbild" mit "Verantwortung" ernst genommen werden wollen, sollten sie sich dann aber auch selbst als Vorbild verhalten - statt es nur von anderen einzufordern...


    Wie war das nochmal mit dem Diesel-SUV des BEV-Verfechters und seiner Vorbildfunktion?

  • QED

    Das erklärt einiges.

    Wer nichts hinterlässt, kann natürlich alles verpassen.


    Ich denke Familienväter haben eine ganz andere Verantwortung dafür, was sie ihren Kindern vererben.

    Ich vermute mal du meinst nicht "verpassen" sondern "verprassen".


    Und jetzt dazu: Ich lebe gemein hin vermutlich wesentlich CO2-neutraler als Du oder der Durchschnitt der grünen Götter.

    Hast Du eine CO2-neutrale Heizung?

    Welchen Energiestandard erfüllt Dein Haus?

    Hast Du eine PV-Anlage auf dem Dach, die Dich zu 90%+ selbst versorgt und darüber noch einspeist?

    Fährst Du ein BEV/PHEV?

    Wer hat hier eine Ferienwohnung in Bibione? Das dorthin kommen ist ja auch nicht gerade CO2-frei.


    Also Du Familienvater: Halt mal die Schnauze und lebe, wie Du predigst.

  • Umweltschutz ist eine Generationenaufgabe.

    Unsere Väter und Mütter haben viel geschafft und geschaffen; aber das hatten sie dann doch weniger im Blick. Was ich für durchaus verzeihlich finde. Wer seine Jugend in Trümmerlandschaften verbracht hat, dem dem war die Butter auf dem Brot und der Sonntagsbraten in der Röhre dann doch wichtiger als die Frage ob Kuh und Schwein ein glückliches Leben hatten.

    Das dazu.

    Wogegen ich mich jedoch verwahre ist der immer deutliche werdende Vorwurf an unsere Generation, wir wären die Umweltsäue der Welt.

    Ja, wir haben in einigen Bereichen ein etwas ... herausforderndes Erbe angetreten. Wer heute handelt und Verantwortung trägt ist jedoch doppelt in den Hintern gekniffen. Von den Alten wird erwartet und verlangt, die überkommenen Strukturen unter ganz neuen Bedingungen in die Zukunft zu retten, ihre Rente zu bezahlen und jedes Jahr ein paar Prozente drauf zu packen. Die Jungen hingegen erwarten eher daß wir mit den Fingern schnippen und eine zauberhafte neue Welt erschaffen in welcher wie aus den Nichts die Schmetterlinge schmettern und die Kühe dankbar in den blauen Himmel schauen und die Hühner glücklich auf dem Hof nach Würmern scharren.


    Die Alten wie die Jungen sind dabei in der glücklichen Lage ihre Forderungen stellen zu können ohne in der Pflicht zu sein dafür zu sorgen daß wir alle - Alte, Junge und alle dazwischen - jeden Tag etwas zu fressen haben.

    Letzteres klingt selbstverständlich; ist es aber nicht.


    Wer etwas anderes meint soll mir zum Beispiel einen Vorschlag auf den Tisch legen wie man eine Bio-Laserpatrone produziert.

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Also Du Familienvater: Halt mal die Schnauze und lebe, wie Du predigst.

    Danke. Vielen herzlichen Dank. Kommt aber nicht an. Jeden Tag dieselbe Leier und das gleiche rumgeseier. Wie kann man so Selbstreflektionslos sein?

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Was für eine umweltbelastende Energieverschwendung, jeden Tag Strom durch ein Heißluftgebläse zu schicken, das nur Entropie produziert...

  • Die Hirnstruktur der Kopffüssler ist für uns nicht durchschaubar :)

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Zitat

    Ich denke Familienväter haben eine ganz andere Verantwortung dafür, was sie ihren Kindern vererben.


    So ein kleiner Widerspruch ist das aber schon… Auf der einen Seite sind sich eigentlich alle einig, dass die Überbevölkerung ein Problem ist und auf der anderen Seite werden weiter Kinder in die Welt gesetzt. Zur Ablenkung schreit man dann nach Umweltschutz.


    Irgendwie hat das was von Rosinenpickerei….


    Nicht zu vergessen, dass der gleiche dann kein Problem damit hat Werbung für eine Ferienwohnung in Italien zu machen, was gegenüber dem Urlaub im Garten reine Ressourcenverschwendung ist, und zwar der Bau und die Reise selbst.



    Zitat

    Wogegen ich mich jedoch verwahre ist der immer deutliche werdende Vorwurf an unsere Generation, wir wären die Umweltsäue der Welt.


    Allerdings! Wer schon ein paar Jahre lebt sollte erkennen können, was bei uns in den letzten Jahrzehnten alles besser geworden ist. Das in Abrede zu stellen ist einfach unehrlich und unredlich, insbesondere wenn es von Leuten passiert, die in der Beziehung noch nichts selber geschaffen haben.

  • Um es mal mit Elon Musk zu sagen: Umweltschutz ist sexy

    Ja der Elon, der gruene Messias! Ist das nicht der gleiche, der seine mit E-fuels betriebenen kommerziellen Raketen in Kohortenstaerke ins Weltall jagt, unter anderem um die ganze Welt mit zigtausenden von Internetsatelliten zu begluecken? Weltraumschrott faellt natuerlich nicht unter das Thema Umweltschutz, ist ja weit genug weg,

    Wenn der Wein alle ist, werden alle Wasser trinken.

    Und alle werden merken, dass es gar nicht so schlecht ist

    Amen!

    Ich habe meinen Weinschrank heute wieder exzellent bestückt. Aber das ist ein anderes Thema.

    Lass Dich doch mal im Weinthread dazu aus, bin immer interessiert und da ist es momentan ganz schoen still.

    Unternehmen verankern klimabewusstes Handeln in ihren Code of Conduct

    - Reiserichtlinien, Firmenwagen Policies werden entsprechend angepasst

    Was in dem Fall nicht besonders schwierig fuer Unternehmen ist, denn gerade die angesprochenen Punkte sorgen nebenbei noch fuer Kosteneinsparungen, weniger Dienstreisen, sparsamere Firmenwagen. Bei den noch erwaehnten Ausschreibungen wird die Nachhaltigkeit dann wahrscheinlich auf die BIeter abgewaelzt, Produkt darf nicht teurer werden, muss aber nachhaltig sein.

  • Top Bericht aus dem echten Leben, nichts geschönt sondern einfach ehrlich.

    Danke dafür!!!

    Nur so können neue E-Fahrer gewonnen werden.


    Bei soll es mit der e-Mobilität wohl von höchster Stelle nichts werden.

    „Mein“ eTron GT würde kurz vor meinem Testtermin auf eine Verkehrsinsel gesetzt, dafür habe ich zwei Tage einen brandneuen RS5 bekommen...

    Bin gerade ernsthaft mit meiner Frau am diskutieren ob ein „A“4 nicht platztechnisch für die Familie reichen würde :boese:

  • „Mein“ eTron GT würde kurz vor meinem Testtermin auf eine Verkehrsinsel gesetzt, dafür habe ich zwei Tage einen brandneuen RS5 bekommen...

    Bin gerade ernsthaft mit meiner Frau am diskutieren ob ein „A“4 nicht platztechnisch für die Familie reichen würde :boese:

    Du meinst einen RS4?

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.