Auffrischung meines 325i E30 Cabrio

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Quelle hab ich keine - mein Einschub ist noch OK.
    Aber das sind einfach nur 2 Birnchen die da eingelötet sind und wenn ich überlege, was Du schon gebastelt hast, dann is das für Dich ne Fingerübung für die linke Hand.

    Georg

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Quelle hab ich keine - mein Einschub ist noch OK.
    Aber das sind einfach nur 2 Birnchen die da eingelötet sind und wenn ich überlege, was Du schon gebastelt hast, dann is das für Dich ne Fingerübung für die linke Hand.


    Alles klar, danke ;) Dann werd ich den mal testen und ggf. den Lötkolben und passende LED rausholen :)

    Grüsse
    Paolo

  • Hi Thorsten

    Nein bislang noch nicht, will erst alles mechanische und elektrische fertig bringen, bevor ich dann als Abschluss den Lack machen lasse. Leider komme ich aber zeitlich momentan fast nicht dazu, mich ums Cabrio zu kümmern.

    Immerhin hat sich in Sachen Leder etwas getan, ich habe eine zweite Garnitur gebrauchte Sitze in Leder Natur gefunden und dazu noch einige gut erhaltene Einzelteile und werde nun versuchen aus meinen Sitzen und den neu gekauften alles in allem zwei gut erhaltene Sitze zusammenzustellen und dann dem Sattler für den letzten Feinschliff zu übergeben.

    Grüsse
    Paolo

  • So wiedermal ein paar Bilder von mir, ein paar Sachen sind seit dem letzten Update erledigt. Leider gehts mangels Freizeit nur recht schleppend voran :rolleyes:

    - Neulackierte Aussenspiegel montiert

    - Neue Dichtung Verdeckklappe (was für eine Drecksarbeit den alten Kleber aus der Nut zu friemeln.... zum Glück gibts die Dichtung für einen stolzen Preis noch neu bei BMW)

    - Neue Hirschmann Radioantenne & Reinigung Motorantenne

    - Dämpfer ersetzt für Kofferraumklappe und Verdeckkasten und Ersatz Dämpfer für die Motorhaube (alle Teile direkt von Stabilus für einen Bruchteil des BMW Preises bestellt)

    - Neue Lüftungsgitter unter Frontscheibe (alte waren völlig verbleicht)

    Ausserdem:
    - Navi-Radio im ISO Schacht neu fixiert
    - Strom-Verbrauchsmessung um Verursacher für dauer-leere Batterie zu finden -> SI Platine war schuld, mit neuen Batterien ist das Problem erledigt

    Auch bei der Auffrischung der Ledersitze gehts etwas voran - ich konnte einen gebrauchten Satz Sitze in Leder Natur und einige Einzelteile erwerben. Nun habe ich bald genügend Teile zusammen um wieder zwei anständige Sitze zusammen zu stellen. Das erworbene Leder ist nicht perfekt, aber besser als meins. Nach Vervollständigung der Teile darf dann der Sattler meines Vertrauens noch eine professionelle Aufbereitung und Nachfärbung vornehmen. Nächste Schritte bei den Sitzen ist noch die Demontage und Aufbereitung der Sitzmechanik inkl. neuen Dämpfern und die Nachrüstung der Sitzheizung. Kabelbaum und Schalter liegen schon bereit, die neu erworbenen Sitze hätten auch die Matten drin, diese muss ich nach dem Ausbau aber erst auf ihre Funktion prüfen.

    Materialschlacht im Büro:


    Leider habe ich auch ein paar neue Baustellen entdeckt: Etwas Rost unter der Heckstossstange:

    Und fehlender Klarlack rund um den Gummi der Radioantenne:

    Viele Grüsse
    Paolo

  • Hallo Paolo!


    Sehr schön – dein E30 wird ja besser als wie neu :scared::top:!!


    Viele Grüße von Sebastian und seinem ;) :top:

    „Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit ihrer Bewunderer zusammen.“ ― Heiner Geißler

  • Mir gefällt deine Detailverliebtheit. :top:
    Wenn der Allgemeinzustand stimmt, macht das den Unterschied aus.

    Bitte weiter berichten.

  • Hi Gunnar

    Mir gefällt deine Detailverliebtheit. :top:
    Wenn der Allgemeinzustand stimmt, macht das den Unterschied aus.

    Leider gehts aufgrund von wenig Freizeit nur schleppend voran und ja, all die Details sind mir wichtig, wenn ich den ganzen Aufwand schon treibe für die Auffrischung. Aber die ganzen Details beschleunigen die Sache leider auch nicht, ganz im Gegenteil ;)

    Die ToDo Liste ist mittlerweile auf Total 58 Einträge angewachsen, davon sind mittlerweile 9 Punkte komplett erledigt, für weitere 18 Punkte liegt das Material schon bereit zum Einbau, für 15 Punkte benötige ich noch Neuteile welche von BMW aber noch lieferbar sind und für 16 Punkte bin ich am Recherchieren bezüglich Lösungsfindung und dazu benötigten Teilen und Werkstätten oder Fachbetrieben. So schnell wird's also nicht langweilig hier ;)

    Der Allgemeinzustand ist grundsätzlich gut, Lack bis auf zwei, drei kleine Dellen (SmartRepair-fähig) noch gut im Schuss. Bis auf ein paar kleine Punkte/Lackaplatzer an Kanten gibts auch keinen Rost. Die Flüssigkeiten habe ich im Januar alles tauschen lassen (Motor/Getriebe/Diff-Öl), Dämpfer, Querlenker und alle Gummis vorne kamen letztes Jahr neu, nun fehlen auf der technischen Seite noch neue Dämpfer hinten und damit verbunden alle Fahrwerksgummis hinten.

    Zitat

    Bitte weiter berichten.


    Das mache ich bestimmt! Der ganze Thread soll auch eine Art "Tagebuch" für die Aufbereitung sein ;)

    Momentan beschäftige ich mit der Idee, die vor Jahren eingekaufte Klimaanlage mit Temperaturregelung zu verbauen, resp. teilweise auch einbauen zu lassen durch eine auf E30-spezialisierte Werkstatt. Ein paar Teile liegen schon seit Jahren bereit, natürlich muss auch eine Reihe von Teilen, allen voran Dichtungen, Trockner und Kondensator komplett erneuert werden. Bin die Tage gerade daran, mich in die ganze Thematik einzulesen....

    Grüsse
    Paolo



  • Die ToDo Liste ist mittlerweile auf Total 58 Einträge angewachsen, davon sind mittlerweile 9 Punkte komplett erledigt,



    So geht es mir mit dem E46 mittlerweile. Kaum ist ein Problem behoben, tauchen nächsten Tag zwei andere Probleme auf. :D

    Ich kann mich Gunnar nur anschließen, bitte den Thread aktuell halten und weiterhin viel Spaß am schönen E30. :top:

  • So geht es mir mit dem E46 mittlerweile. Kaum ist ein Problem behoben, tauchen nächsten Tag zwei andere Probleme auf. :D

    DAS kenn ich auch sehr gut...hat man an einer Ecke was erledigt, kommt ne andere Ecke dazu. Aber irgendwie gehört es zu nem alten Auto ja auch dazu...ich darf jetzt mal den E34 typischen Kabelbruch vom Heckklappenkabelbaum instandsetzen.


    Ich kann mich Gunnar nur anschließen, bitte den Thread aktuell halten und weiterhin viel Spaß am schönen E30. :top:

    Auf jeden Fall, ich mag solche Stories sehr gerne (ganz egal obs ums Originalzustand erhalten oder ums Tunen geht) :)


  • Momentan beschäftige ich mit der Idee, die vor Jahren eingekaufte Klimaanlage mit Temperaturregelung zu verbauen


    Das würde ich mir gut überlegen.
    Wirklich benutzen wirst du die Klimaanlage im Schönwetter-Cabrio wohl nicht.
    Sie macht das Auto träger (wenn aktiviert), muss gewartet werden und ist letztlich einfach nur ein Teil mehr, das kaputt gehen kann.

    Oder geht es dir darum, das Auto auf Vollausstattung zu bringen, egal ob du das Feature brauchst oder nicht?

    Ich würde die Teile verkaufen und das Budget anders einsetzen.

  • Das würde ich mir gut überlegen.
    Wirklich benutzen wirst du die Klimaanlage im Schönwetter-Cabrio wohl nicht.
    Sie macht das Auto träger (wenn aktiviert), muss gewartet werden und ist letztlich einfach nur ein Teil mehr, das kaputt gehen kann.

    Dachte ich mir auch.
    Dann musst immer noch schauen, Autos dieses Jahrgang, welches Kältemittel überhaupt noch möglich ist etc. Die damaligen sind heute alle illegal.



    Oder geht es dir darum, das Auto auf Vollausstattung zu bringen, egal ob du das Feature brauchst oder nicht?

    Ich finde original ab Werk besser wie alles nachrüsten.

    Lieber V8, wie 800V


  • Wenn die Anlage noch auf R12 gelaufen ist, musst sie noch "umbauen"
    Hier ein Link zum einem anderen Forum

    Lieber V8, wie 800V

  • Hallo Zusammen

    Danke für euren Input!

    Das würde ich mir gut überlegen.
    Wirklich benutzen wirst du die Klimaanlage im Schönwetter-Cabrio wohl nicht.
    Sie macht das Auto träger (wenn aktiviert), muss gewartet werden und ist letztlich einfach nur ein Teil mehr, das kaputt gehen kann.


    Doch ich denke ich würde sie schon regelmässig brauchen, jedenfalls vermisse ich sie trotz Cabrio von Zeit zu Zeit, zumal ich in letzter Zeit vermehrt mit Familie unterwegs bin und da das Dach auch schon mal zu bleibt, und gerade in dem Fall wäre eine Klima natürlich Gold wert.

    Das würde ich mir gut überlegen.
    Oder geht es dir darum, das Auto auf Vollausstattung zu bringen, egal ob du das Feature brauchst oder nicht?


    Nein es geht ums Bedürfniss Klima und nicht um der Ausstattung wegen. Eine SWRA käme mir z.B. nie ans Auto ;)

    Dachte ich mir auch.
    Dann musst immer noch schauen, Autos dieses Jahrgang, welches Kältemittel überhaupt noch möglich ist etc. Die damaligen sind heute alle illegal.


    Ja die muss auf R134a umgerüstet werden, wobei der Kompressor schon für R134a ist, dh. es fehlen wohl "nur" teilweise die Leitungen oder entsprechende Adapter zur Befüllung.

    Dachte ich mir auch.
    Ich finde original ab Werk besser wie alles nachrüsten.


    Klar, ich auch, aber das lässt sich bei eine 30jährigen Fahrzeug leider nicht mehr ändern ;)

    Und die Preise beim Kältemittel explodieren und es kommt zu Lieferschwierigkeiten:
    https://www.krafthand.de/artikel/preise…el-r134a-23614/
    https://www.krafthand.de/artikel/kaelte…igkeiten-26982/
    Von daher würde ich mir das mit der Klima wirklich nochmal überlegen.


    Ja davon habe ich auch gelesen, aber bei den Kosten für Ersatzteile usw. dürfte das, bei einem Entscheid für den Einbau dann nicht mehr massgeblichen Einfluss haben.

    Ich werde den EInbau aber sicher zusammen mit der Werkstatt mal noch durchgehen und durchrechnen und dann entscheiden.

    Grüsse
    Paolo


  • Doch ich denke ich würde sie schon regelmässig brauchen, jedenfalls vermisse ich sie trotz Cabrio von Zeit zu Zeit, zumal ich in letzter Zeit vermehrt mit Familie unterwegs bin und da das Dach auch schon mal zu bleibt, und gerade in dem Fall wäre eine Klima natürlich Gold wert.

    Hast stillschweigend Nachwuchs bekommen? ;) :D

    Lieber V8, wie 800V