Hallo ,
mich hat es jetzt leider auch erwischt:
X5 E53, 4.4i, EZ 09/2006, 130000km
Die Luftfederung macht seit einigen Wochen Probleme. Es fing damit an, dass sich das Fahrzeug über Nacht an der Vorderachse abgesenkt hat und die Kotflügel auf den Rädern lagen. Beim öffnen des Fahrzeuges hat sich die Vorderachse wieder aufgepumpt und das Fahrzeug ist dann auch wieder in der Normalstellung geblieben. Nach 3-4 Wochen das selbe Spiel. Das ging eine ganze Weile gut.
Nun ist der Vorderwagen wieder abgesackt, läßt sich aber nicht mehr nach oben bewegen.
So kann ich das Fahrzeug nicht mal mehr bewegen!
Was meint Ihr? Es ist ja eher unwahrscheinlich, daß beide Luftbälge der Vorderachse zur selben Zeit kaputt gehen. Also muß das Problem an einem anderen Bauteil des Luftfedersystems liegen.
An der Hinterachse ist alles OK.
Werde morgen erst mal mit Ista-D den Fehlerspeicher auslesen, obwohl ich da wenig Hoffnung habe, etwas brauchbares zu finden, da beim Auslesen vor einiger Zeit auch nichts relevantes abgelegt war.
Ich würde mich über hilfreiche Tips freuen.
Viele Grüße
Norbert