Naja 6% Rendite bei PV sollte man auch nicht unbedingt glauben... Kommt ja meistens von schönrechnenden Solarteuren mit großen Speichern dazu...
Außerdem hinkt der Vergleich mit Aktien. Da kommt die Rendite über Dividenden und evtl. über einen höheren Aktienwert beim VK als beim EK.
Auch wenn bei den Aktien ein Substanzwert da ist und die PV über die Jahre immer mehr an Wert verliert, sie erwirtschaftet dabei mit dem produzierten Strom eben gleichzeitig auch diesen Wertverlust + darüber hinaus den Gewinn bzw. die Rendite. Und nach 20 Jahren ist sie trotz Abschreibung auf 0 keinesfalls Schrott, sondern kann weitere 10-20 Jahre Strom produzieren und dann ist dieser Strom kpl. Gewinn/Rendite (von evtl. Reparaturen mal abgesehen) - und Speicher mal außen vor
Wie auch es immer gemeint ist, wenn du Auto laden erwähnst, musst dir rein technisch bewusst sein, dass es mit einer mickrigen 4kWp-Anlage selten funktionieren wird. Wenn selbst ein 1phasig ladender Plugin angesteckt ist, will der auch schon 2-3kW und da reicht das was vom Dach runter kommt kaum aus, aber dein Haushalt will gleichzetig auch noch etwas.
Ich verstehe deine Denkweise, die immer sehr renditegetrieben ist. Aber eine PV macht man halt auch etwas aus Überzeugung und man darf nicht alles schwarz /weiß sehen dabei. Wenn du jetzt selbst projektierst und dabei mit max. 1000 EUR/kWp hinkommst, dann ist es mit Eigenverbrauch + Einspeisung ein no brainer statt mickrigen 4kWp zumindest mal 10kWp zu machen. Du könntest wie viele andere Spaß an der PV bekommen und später dazu bauen kommt immer teurer.