Hier mal das neue Angebot.
Da kämen wir auf einen kWp Preis von € 1.400. An Ertrag hat er errechnet 15.817 kWh mit 13.409 kWh Einspeisung = € 1.236,16 p.a.
Ertrag bei Volleinspeisung nach meiner Rechnung (60% des Stroms zu 8,2 Ct., 40% des Stroms zu 7,1Ct.) = € 1.236,40 p. a. - wenn ich richtig gerechnet habe = Amortisation der Anlage auf Volleinspeiserbasis nach 18,79 Jahren
Die 12.64kw Anlage lag dagegen bei 1.490 € / kWp. Gerechnet hat der Anbieter hier 12.310 € kWh Anlagenertrag und 9.973 kWh für die Einspeisunglt. seiner Rechnung = € 943,04 p.a.
Ertrag bei Volleinspeisung nach meiner Rechnung (79% des Stroms zu 8,2 Ct., 21% des Stroms zu 7,1 Ct.) = € 980,98 p. a. - auch hier bei richtiger Rechnung durch mich = Amortisation 19,2 Jahre
Ich bin mir nur nicht sicher, wie realistisch die Leistungsausbeute ist, die er angibt. Da ich der Prämisse folgen möchte, dass die Erträge aus Volleinspeisung meine Grenzkosten sein sollen, wäre das wichtig zu wissen.
Mit meinen DIY Ansprechpartnern bin ich noch nicht weiter...... muss zumindest mal den Elektriker gucken, dass ich ihn Montag ans Telefon bekomme.....
Sollte man bei seinen Amortisationsbetrachtungen nicht auch noch Demontage- und Entsorgungskosten mit einkalkulieren wenn die Anlage nach 25 Jahren oder so den Geist aufgibt? Selbst wenn man dann etwas Neues drauf macht, wird hierfür ja auch nochmal gut was anfallen, oder nicht?