Vorstellung meines kleinen Youngtimer Traums: 728i E38

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Hallo zusammen,


    zwar hab ich zuletzt öfters mal die Autos gewechselt, aber großartige Vorstellungen haben sich nicht gelohnt. Seit heute freue ich mich aber sehr über meinen laaaaange gesuchten Neuzugang. Schon immer war mit der E38 das liebste Designstück, so eine schlanke,trotzdem breite und elegante Linie ist einfach toll und zum Cruisen ist er natürlich auch toll. Und so habe ich heute vormittag einen gestern Abend inserierten 728i Handschalter geschossen. Das musste schnell gehen, die Interessenten standen Schlange! :eek:


    Ja, einen Handschalter und diese Auswahl war ganz bewusst. Ich habe keine Lust auf den uneffizienten und Performance raubenden Wandler, zumal das Getriebe ja bekannt dafür ist dass früher oder später der Rückwärtsgang hinüber ist. Und Sprit spart der Schalter auch.


    Aufgrund dieser Einschränkung (und da ich unbedingt den kleinen 6 Zylinder wollte) war die Auswahl natürlich nicht groß und auch wenn er sonst wenig Ausstattung hat, so freue mich mich zumindest über die schönen Felgen und die Farbe. Es gibt schlimmere Kombinationen. Optisch gibt es ein paar Kleinigkeiten zu tun. Zuerst einmal muss ich aber die leuchtende ABS/DSC Lampe in den Griff bekommen. Raddrehzahlsensoren oder Steuergerät - wir werden sehen. Wer Tips hat, nur her damit!


    Ob die Kilometerangabe (131.000) stimmt, werde ich mal versuchen nachzuvollziehen. Das Scheckheft ist recht komplett, aber trotzdem bin ich ein wenig skeptisch. Aber egal, er fährt toll und ich schaue ihn einfach gerne an. Im Vergleich zum E92 bin ich nun wieder deutlich glücklicher für ein Zehntel des Preises! Viel falsch machen konnte man da wohl nicht.


    Vielleicht kann ich ja noch den ein oder anderen mit der ollen Gurke begeistern, also schaut vorbei auf der Userpage :) Schöne Fotos kommen dann mal wenn die ersten Arbeiten erledigt sind.

    Alle sagen man solle ein E-Auto kaufen! OK, ich finde sicherlich noch ein paar nette E46, E39, E60... :cool:

    2 Mal editiert, zuletzt von Fox323 ()

  • Sehr schön und dann noch als Handschalter! Wäre auch meine Wahl gewesen.


    Verrätst Du noch, was der Spaß gekostet hat? (Ein Zehntel des Preises vom E92 läßt zu viel Interpretationsspielraum)


    Gruß Christoph

  • Ups sorry verrechnet, hatte nur im Kopf gerade den Vergleich mit dem gebrauchten F30 den ein Freund gekauft hat. Da hat der E38 ein Zehntel gekostet. Genauer gesagt 3.400€. Wie gesagt mit ABS Lämpchen und ein paar optischen Dingen. Also 1.000-2.000€ sind da nun sicher schnell drin versenkt. Aber das ist es mir wert.

    Alle sagen man solle ein E-Auto kaufen! OK, ich finde sicherlich noch ein paar nette E46, E39, E60... :cool:

  • Hallo Fox,
    herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Kennzeichen passt ja auch :)
    Der E38 gehört wirklich zu den schöneren BMW, auch wenn mir persönlich das Vorfacelift noch etwas besser gefällt. Der M52B28 wäre auch meine erste Wahl, toller Motor und zum Cruisen sicher auch im 7er mehr als ausreichend. Deshalb hätte ich auch einen Automaten genommen, aber Deine Gründe sind natürlich nachvollziehbar.
    Wahnsinn wie die Zeit vergeht, schon 18 Jahre alt, obwohl erst 2 Jahre vor dem E65 gebaut.
    Wünsche Dir gute Fahrt und wenig Reparaturen.


    Viele Grüße
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Michael29 ()

  • Nicht geschenkt, aber auf den Bildern sieht das Fahrzeug gut und gepflegt aus, deswegen ist es das sicher wert. Zumal die Farbkombination auch attraktiv ist.

  • Ja das stimmt, es gibt deutlich günstigere. Viele haben 200-300.000km aufm Tacho und sind sehr rostig. Da gibts viel zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Und immer Automatik. Schalter und so wenig KM ist extrem selten. Werde mal ein wenig recherchieren zur Historie von dem Auto. Hier liegt ne Mappe mit Zeugs, aber ich habe sehr spontan zugeschlagen und hatte wenig Zeit :D

    Alle sagen man solle ein E-Auto kaufen! OK, ich finde sicherlich noch ein paar nette E46, E39, E60... :cool:

  • Herzliche Gratulation. Der E38 gefällt mir nach wie vor auch sehr gut. Einfach ein optisch sehr gelungenes Auto :top: Und dann noch als FL mit den Individual weissen Blinkern :top:


    Ich hoffe sehr, dass dies nicht dein Alltagsfahrzeug wird? Weil dafür ist er doch viel zu schade :top:


    Mein Traum wäre ein 740i oder 750i(L) FL in Blau-Metallic oder schwarz :cool:...

  • Viel Spaß damit! :top: Als Stofftier natürlich schon etwas seltener, wobei es den Stoff ja sogar noch beim E65 gab (da sieht man ihn aber fast nie). Mit dem M52B28 macht macht man eh nix falsch. Wobei der 730i sicherlich auch keine schlechte Wahl ist.

    Cosmosschwarz war mein 323ti. Lang ist her.

  • Mit dem M52B28 macht macht man eh nix falsch. Wobei der 730i sicherlich auch keine schlechte Wahl ist.


    Aber vom 730, auch V8, ist der Weg zum 735 oder 740 auch kein großer mehr.
    Denn wenn V8, dann "richtig", denn mit 218PS bei 5800 U/Mins ist der kleinste V8 noch eine größere Drehorgel als der M52B28 mit 193PS bei 5500 U/Mins.


    Der 28er wäre auch meine Wahl gegenüber dem 30er.


    Als Handschalter eh ein Schmankerl :top:
    Und in der Kombination M52B28 mit Handrührwerk auch von technischer Seite überhaupt keine Sorgen.
    Teile gibts zu Hauf (da im E36/E46/E39/E38 verbaut) und die Zuverlässigkeit ist ja eh bekannt.


    Handgerissene 740i hatte ich mal kurzzeitig auf dem Schirm, es mangels Einsatzzweck aber wieder verworfen - heute ärgere ich mich ein wenig, wenn ich bedenke wie die Preise durch die Decke geschossen sind im Vergleich zu damals.


    Fox323:
    schau dir den Tank mal an, die gammeln gerne durch.
    Wenn deiner noch in Ordnung ist, sieh zu, dass du ihn konserviert bekommst.


    Wegen der ABS Lampe: Fehlerspeicher auslesen, ich tippe (und hoffe) auf Raddrehzahlsensor.
    Steuergerät wäre ärgerlich und teurer, aber auch kein Beinbruch weil es Spezialisten gibt, die so etwas reparieren können.

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Super! :top:

    Der M52B28 ist schon ein guter Motor und sicherlich ausreichend für die Zwecke. Würde ich dem V8 3.0 sicher vorziehen. Das ist ein Säufer vor dem Herrn und auch nicht wirklich "besser". 0,3 Sekunden auf 100 (was bei so einem Auto ohnehin kaum von Belang sein dürfte) und die 10NM die aber dafür 1000 upm später erst anliegen sind auch nicht nennenswert. Wenn wirklich ein V8 gewünscht wäre, dann den M62B44TU.

    Schönes Auto. Fehlen nur noch die Styling 37 Parallel-Speiche. ;)

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb!
    Da werden schöne Erinnerungen an meine Jugend wieder wach, denn mein Vater war zu dieser Zeit noch 7er Fahrer - und er hatte insgesamt 3 E38. Der E38 hat meine BMW Wahrnehmung nachhaltig geprägt. Danach ist der 7er einfach auch üppiger geworden...
    Aber der E38 hatte (und hat bis heute) einfach perfekte Proportionen! :top:


    Mein Vater hat als Vielfahrer übrigens auch immer nur Stoff bestellt: Wegen des angenehmeren Sitzens - weniger Schwitzen!
    Und Gummifußmatten hatte er auch immer drin :D

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)


    Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben!

    (Otto von Bismarck)

    3 Mal editiert, zuletzt von nightflight ()

  • Ich hatte mich vertan, der 730i mit dem M54 gab es ja erst im E65.
    Keine Frage, der kleine V8 taugt nichts. Nur ein 740 6 Gang wäre noch eine Überlegung, aber sicherlich mit einem anderen Preisschild...

  • Schönes Auto der E38. Glückwunsch zum Youngtimer.

    Nur ein 740 6 Gang wäre noch eine Überlegung, aber sicherlich mit einem anderen Preisschild...


    Naja da spielt der äußere Zustand eher rein.
    Wenn würde ich nen L kaufen und natürlich Automatik.

    Einmal editiert, zuletzt von zinn2003 ()

  • Oh, da hatte der 325i bei Dir aber keine lange Halbwertszeit. Im Januar hatten wir hierüber noch geschrieben.
    Der E38 ist in meinen Augen ein zeitlos schönes Fahrzeug, einer der Traumwagen meiner Kindheit. Erschreckend, wie oldschool das Navi mittlerweile aussieht, erstaunlich, wie zeitlos der Rest. Tolle und sehr hochwertige Verarbeitung. Auch den Stoff innen sehe ich nicht als negativ an, kann man Dank entsprechender Nasssauger auch gut reinigen und ist schöner als ein abgerocktes Leder.

  • Herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung!
    Von dem Modell hatte ich hintereinander 2 Stück, beide 740er.....waren tolle Autos an die ich gerne zurückdenke.....allzeit knitterfreie Fahrt!

    Good cars get you from point A to B.
    Great cars get you in trouble.....

  • Auch von mir herzlichen Glückwunsch noch!


    Auch ich empfinde den E38 bis heute noch als eines der attraktivsten BMW-Fahrzeuge schlechthin. Das Design ist einfach zeitlos und ähnlich wie beim E46 noch ein ganz klassisches BMW-Design.
    Immer mal wieder habe ich auch mit dem Gedanken gespielt (die letzten 15 Jahre um genau zu sein;)), mir einen zu holen. Das einzige Problem ist, das ich ihn nicht wirklich verwenden können/wollen würde (zum km-draufschrubben schon fast zu schade und leider kein Sommerfahrzeug). Wenn ich genug Platz hätte, um ihn ordentlich unterzustellen würde ich mich allerdings gerne einem 740i zuwenden...:D

  • max1420: der Dreier war ein gutes Auto, keine Frage. Gab keine Probleme damit. Aber der E92 war überraschend hart und so richtig werde ich mit dem Interieur nicht warm. Ich fühle mich doch wohler in den älteren BMWs. Oder dann wieder ab F10 aufwärts. Das könnte die nächste Stufe sein. Finde langsam Gefallen an großen Limousinen. Muss am Alter liegen :rolleyes:



    Dass der Tank dicht ist und bleibt hoffe ich natürlich auch. Werde in Kürze mal Bestandsaufnahme auf der Hebebühne machen.


    Das Auto wirkt eigentlich recht filigran. Aber als ich heute neben einem E46 parkte war das schon ein krasser Unterschied.


    Habe mich anfangs gewundert warum er so leicht zu lenken ist, ich mag die alten schwergängigen Lenkungen von BMW. Bis ich gesehen hab dass er Servotronic hat. Etwas ungewohnt. Hoffentlich keine anfällige Technik?

    Alle sagen man solle ein E-Auto kaufen! OK, ich finde sicherlich noch ein paar nette E46, E39, E60... :cool:

    Einmal editiert, zuletzt von Fox323 ()

  • Glückwunsch zum Neuerwerb, auch wenn der Motor und Getriebe nicht unbedingt meine Wahl wären.


    Vom Design her ist der E38 immernoch der schönste 7er, dann hört es aber auch schon auf.

  • Gefällt mir sehr gut, der Wagen :top: Außen wie innen.


    Die Laufleistung ist in der Tat schon extrem selten geworden, was für alles unter 200 Tkm dort gilt. Mittlerweile bin ich froh, dass mein Vater seinen E38 740i M62 6-Gang so selten nutzt und ich so oft vorlieb im damals vorhandenen 730i M60 nehmen musste. So hat er heute noch nicht einmal 60 Tkm auf der Uhr und quasi Neuzustand. Das gibt es wohl kaum mehr beim E38, mit dem Motor und Getriebe eh nicht.

  • Wobei wir, wenn wir ehrlich sind, der Motor der gepflegt wird,
    meist das kleinste Porblem im Alter bei einem Auto ist.



    Sehe ich bei meinem E32 - 28Jahre alt, 430tkm auf der Uhr,
    der Motor wird in keinster Weise wie ein Opa behandelt,
    aber er bekommt alle 10tkm frisches Öl.


    Da sieht es an anderen Stellen schon anderes aus Rost, Elektrik,
    aber selbst das hält sich in Grenzen.



    Fox
    Sehr schönes Auto, sollte meine Lady mal von mir gehen,
    dann ist auch ein E38 geplant, Wunschkombi wäre ja der
    M54B30 darin , aber den gabe es in dieser Baureihe leider nicht.

    _____________________________
    Gruß Rico