Leasing-Schnäppchen quer durch alle Marken

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Da sich meine jährliche Km-Leistung dank einem Mix der genutzten Verkehrsmittel erheblich reduziert hat und die Wartungskosten eines angehenden Youngtimer exorbitant zunehmen, kommt zukünftig evtl. auch ein Leasingfzg. infrage. Ich habe von Autoleasing keine Ahnung.


    Postet hier zukünftig doch mal Eure ultimativen Leasing-Schnäppchen-Fundstücke. Aber bitte vergesst nicht die nötigen Angaben, um ein Angebot seriös bewerten zu können, d . h. Privat oder Gewerbe-Leasing, Sonderzahlungen, Einschränkungen in der Fzg.-Konfiguration, Km-Leistungen oder Laufzeiten usw.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Im 7er-Forum
    http://www.7-forum.com/forum/index.html
    wird das wegen der besseren Vergleichbarkeit so gemacht, dass immer


    36Monate/10.000km/ohne Sonderzahlung = Bruttorate


    angegeben werden.


    Der Bruttolistenpreis wird auch noch angegeben (BLP).
    angegeben werden.


    Da steht dann beispielsweise für einen 730D/G11 aus 04/2016 mit 12600km


    36/10/0 --> 950,-- € monatlich. BLP: 137.039,-- €


    Das hat sich in der Praxis bewährt.



    Viele Grüße
    Klaus Ernst

    Erdöl ist eine unangenehme Absonderung der Erde, eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann.
    Akademie der Wissenschaften, Sankt Petersburg 1806

  • Danke für den Hinweis, Klaus :top:!


    Ich weiß nur nicht, ob das so stringent durchführbar ist :confused:. Bei ALFA ROMEO habe ich z. B. just nur Angebote über 48 Monate auf deren Webseite finden können. Die Laufzeit ist mitunter nicht kriegsentscheidend, für entscheidender halte ich die Gesamtkosten pro Jahr.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Die Angebote auf den Seiten des Herstellers sind eine gang ganz grobe Orientierung, am besten ist immer persönliches vorsprechen.

    2 Mal editiert, zuletzt von michel k ()

  • Die Angebote auf den Seiten des Herstellers sind eine gang ganz grobe Orientierung, am besten ist immer persönliches vorsprechen.


    Das mag sein, dennoch existieren ab und an Knallerangebote, nicht selten von ausländischen Marken, auf die sich in einer individuellen Verhandlung ausgezeichnet Bezug nehmen lässt. Unlängst hat doch sogar irgendeine Vertriebsregion eins auf den Deckel bekommen, da sie eine Kiste zu günstig via Leasing feilgeboten hatte - ging letzte Woche durch die Presse.


    U. a. aufgrund einer Stauballergie lege ich mittlerweile bsp.-weise höchste Priorität auf eine Volllederausstattung. Vermutlich findet sich diese eher selten unter "Schnäppchen-Leasingangeboten", oder :confused:?

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Versuche es mit http://www.sixt-neuwagen.de
    Man kan gute Berichte über die lesen. Bei mir ist's beinahe geworden, da ich aber letztendlich wieder kaufen statt leasen wollte, fiel Sixt ins Wasser. Denn da stand "Leasing mit Kaufoption" auf dem Vertrag - würde beim FA nicht als Kauf durchgehen.
    Dafür waren die Konditionen für den 430d (und später nach meinem Umschwung zum Benziner auch für den 440i) einfach traumhaft.

  • Das mag sein, dennoch existieren ab und an Knallerangebote, nicht selten von ausländischen Marken, auf die sich in einer individuellen Verhandlung ausgezeichnet Bezug nehmen lässt. Unlängst hat doch sogar irgendeine Vertriebsregion eins auf den Deckel bekommen, da sie eine Kiste zu günstig via Leasing feilgeboten hatte - ging letzte Woche durch die Presse.


    U. a. aufgrund einer Stauballergie lege ich mittlerweile bsp.-weise höchste Priorität auf eine Volllederausstattung. Vermutlich findet sich diese eher selten unter "Schnäppchen-Leasingangeboten", oder :confused:?


    das war 1&1 und Peugeot. es ist extrem selten, dass auf der Hersteller Page schon direkt ein Schnapper zu finden sein wird. Meistens findet man was über Drittanbieter wie Sparneuwagen, vehiculum etc. pp, die aber auch mit ganz normalen Händler zusammenarbeiten. Hole dir einen coolen 440i GC, wird grad verschleudert zu 400€ brutto mit den wichtigsten Paketen (m, Business) ink. sixt ist nicht schlecht um einen Anhaltspunkt zu haben wo es mindestens hingehen sollte. Ganz wichtig ist ein Gewerbeschein, nur dann gibt es wirklich gute Konditionen.

  • das war 1&1 und Peugeot. es ist extrem selten, dass auf der Hersteller Page schon direkt ein Schnapper zu finden sein wird. Meistens findet man was über Drittanbieter wie Sparneuwagen, vehiculum etc. pp, die aber auch mit ganz normalen Händler zusammenarbeiten. Hole dir einen coolen 440i GC, wird grad verschleudert zu 400€ brutto mit den wichtigsten Paketen (m, Business) ink. sixt ist nicht schlecht um einen Anhaltspunkt zu haben wo es mindestens hingehen sollte. Ganz wichtig ist ein Gewerbeschein, nur dann gibt es wirklich gute Konditionen.


    Kann ich nur ja und amen sagen - für das Geld bekommt man zurzeit nirgends mehr Auto. Und der 440i ist einfach top - fahre den seit einer Woche selbst.

  • Einen Gewerbeschein habe ich seit ca. 15 Jahren. Aber wird nicht ggf. das Finanzamt abgefragt, ob dieser noch genutzt wird :confused:?


    Mal blöd gefragt: Ist bei einer Leasingrate à EUR 400 die Vollkasko-Versicherung oder Services inklusive? (Vermutlich nicht :crazy:...)

    formerly known as Fastisfast2fast

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • Einen Gewerbeschein habe ich seit ca. 15 Jahren. Aber wird nicht ggf. das Finanzamt abgefragt, ob dieser noch genutzt wird :confused:?


    Mal blöd gefragt: Ist bei einer Leasingrate à EUR 400 die Vollkasko-Versicherung oder Services inklusive? (Vermutlich nicht :crazy:...)


    Natürlich nicht.
    Bei SF9 zahle ich bei VK/TK 500/500 (beim ADAC) 650 EUR im Jahr.
    Der 440i ist in der Versicherung (HP/TK/VK) insgesamt günstiger als sein Vorgänger bei mit, der 530d.

  • Natürlich nicht.
    Bei SF9 zahle ich bei VK/TK 500/500 (beim ADAC) 650 EUR im Jahr.
    Der 440i ist in der Versicherung (HP/TK/VK) insgesamt günstiger als sein Vorgänger bei mit, der 530d.

    Wie gesagt, von Leasing habe ich wenig Ahnung, habe bis dato immer gebraucht cash craw bezahlt.


    Diesel und alte PKW sind in der Kfz.-Versicherung leider per se exorbitant teuer :(.


    Die EUR 400 für den 440er mögen sicher günstig sein. Mir schwebt jedoch eher weniger für einen zu neudeutsch Hot-Hatch-Benziner vor, vorzugsweise (aber nicht zwingend) als Kombi, d. h. 140i, OPEL Astra J OPC, SEAT Leon Cupra 280 Kombi, FORD Focus ST Turnier, RENAULT Megane RS, SUBARU Impreza STI, MINI Works, HONDA Civic Type R usw.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Naja, Kombi ist absolut nicht unser Fall - ein Kombi gefällt hier niemandem. Außerdem brauche ich nicht das ganze Jahr über Luft zu befördern, um eventuell einmal in 10 Jahren eine Kiste zu transportieren.

    Ich dachte früher genauso. Entsprechende Beiträge von mir dürften sich hier sogar noch bei sorgfältiger Recherche finden lassen *räusper*. Nach dem ersten Touring, der gleichzeitig auch mein erster Diesel war, musste ich meine Vorbehalte gegenüber Raum- und Motorkonzept komplett revidieren. Ein Kombi treibt einem beim Beladen deutlich weniger Sorgenfalten auf die Stirn als eine Stufenhecklimousine und ein Diesel war bis zum "Diesel-Gate" erste Wahl für Heizer & Vielfahrer.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Einen Gewerbeschein habe ich seit ca. 15 Jahren. Aber wird nicht ggf. das Finanzamt abgefragt, ob dieser noch genutzt wird :confused:?


    Mal blöd gefragt: Ist bei einer Leasingrate à EUR 400 die Vollkasko-Versicherung oder Services inklusive? (Vermutlich nicht :crazy:...)


    wenn du steuerlich nichts geltend machst interessiert das alles weder FA noch irgendwen. du zahlst brutto rate von deinem netto lohn und setzt nichts ab. wenn jemand prüft dann evtl. die Bank, ob du genug einnahmen hast durchs Gewerbe. hängt aber auch von deiner generellen Bonität ab.


    PS: Bei den Ausländern hab ich keine Ahnung von den Konditionen, aber die 140i werden auch regelmäßig für 350-400€ rausgehauen.

  • Meine SCHUFA-Auskunft ist makellos, habe sie gerade aufgrund Wohnungssuche neu angefordert. Naja, ich schaue mal. Generell bin ich konservativ und kaufe immer die Karren, aber evtl. ist das mittlerweile gar nicht mehr so clever...

    formerly known as Fastisfast2fast