Eierlegende Wollmilchsau gesucht

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • ich fahre täglich von meiner Freundin von Vluyn über Krefeld nach Monheim, 70 km, meist mit einem Schnitt von 50 - 60 km/h über die AB
    Aber was ich suche hgibt es nicht.

    Ansonsten spielen nur SUV eine Rolle.

    Wozu bei dem Fahrprofil überhaupt ein SUV? Passt doch genauso wenig wie der M4. :confused:

    Eine gesunde Verdorbenheit ist besser als eine verdorbene Gesundheit.

  • Ein SUV ist modisch, er liegt voll im Trend - wenn auch für die AB ziemlich sinnfrei. :cool:

    Der Marktanteil liegt schon bei etwa 25 %, bar fast aller Vernunft.

    Grüße Peter

  • Wozu bei dem Fahrprofil überhaupt ein SUV? Passt doch genauso wenig wie der M4. :confused:

    Ist doch schön so einen Bomber zu fahren. Und wenn Geländewagen, dann bitte auch ein wenig Optik eines Geländewagens - und wenn es irgendwie geht ein 6 Zylinder Diesel.

    Grand Cherokee jetzt gefahren - tolles Auto, ein Sahnemotor - aber natürlich kein Rennwagen. Optik ist unübertroffen, Verbrauch 9,1 ist OK, belüftete Sitze - das ist mal eine Erfindung, einzig und alleine das Navi ist :flop:. 202 Spitze und 8,0 auf 100 sind erträglich. Traumauto Evoque geht halt nicht mit tollem Motor - da ist nur graues Mittelmaß zu Höchstpreisen drin.

    @Fastisfast2fast

    Ja meine Mutter, mit 73 im 330 d noch am Porsche jagen- die war eine Raserqueen vor dem Herrn. Leider ist sie nicht mehr - ansonsten wäre es der 335d geworden


    SUVS von Audi sind peinlich von der Optik - und nur ein schönes Cockpit holt das nicht raus.X3 sagt mit nicht zu, X5 ist zu teuer, ML schrecklich, GLC wäre OK, aber
    irgendwie sehr brav und angepasst.

    Einmal editiert, zuletzt von Audin (28. März 2017 um 13:54)

  • SUVS von Audi sind peinlich von der Optik - und nur ein schönes Cockpit holt das nicht raus.

    Eigentlich wollte ich ja im August noch einmal zum Treffen fahren aber nach dieser Aussage traue ich mich nicht mehr. :(


    Wie wäre es denn mit dem neuen Stelvio, den habe ich mir bereits in aller Ruhe ansehen können und war positiv überrascht.

    Grüße aus Köln
    Franz

    Einmal editiert, zuletzt von vivacolonia (28. März 2017 um 17:05)

  • Vom M4 auf einen SUV??? Nee... geht nicht.... ;)

    Wenn´s nicht unbedingt ein BMW sein muss, schau mal nach einem Mustang Coupe oder Cabrio.

    Macht Spaß ist preiswert und deutlich besser als sein Ruf und hat recht guten Werterhalt (zumindest als Cabrio, Coupe habe ich nicht gecheckt).

  • Einen aktuellen DODGE Challenger R/T oder gleich den SRT. Die sind sehr wertstabil, noch mehr als die Mustang.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Ich hab den Eindruck, dass das grade in eine falsche Richtung geht. :crazy:

    Das Schweigen wäre ein Eingeständnis, die Rechtfertigung eine Antwort auf den Verdacht. So verfahren alle Diktaturen mit ihren Gegnern.

    Jörg Baberowski

  • Ich hab den Eindruck, dass das grade in eine falsche Richtung geht. :crazy:


    He, he, dass kann sein. Vermutlich wollen wir Audin nur vor der spleenigen SUV-Idee bewahren. Wobei ich, offen gesagt, schon sehr erstaunt war als er mit dem M3 anfing. Das wäre vor rund 10 Jahren DAS Auto für mich gewesen, aber für Audin - street only? Imo zu teuer, insbesondere die Versicherungskosten. Dies ist leider den Freaks geschuldet, die mit den M Karren denken auf Nordschleife & Co. à la Matze Malmedie ab der ersten Runde sämtliche elektronischen Helferlein auszuknipsen zu können :rolleyes:. Die VK zahlt dann (meistens). Bis zur ca. 50. Runde bis NIEMALS (je nach Talent) sollte man tunlichst die Fingerchen vom DSC-Knopf lassen. Fahrertraining vorausgesetzt, sonst lernen es manche nie.

    Wenn SUV, dann finde ich einzig und alleine den JEEP GC SRT begehrenswert. ALFA wäre mir zu risky bezgl. (mittelfristiger) Qualität und (bei Kauf) Wertstabilität. Der GC SRT findet (erstaunlicherweise) seine Freunde und bleibt sehr wertstabil (habe eine zeitlang den Vorgänger des aktuellen Modells in mobile.de beobachtet - kein Kauf mit akzeptablem P/L-Verhältnis zu machen).

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Wenn schon SUV, warum nicht den brandneuen Mini Countryman?

    Gibt es als Mini JCW Countryman (231 PS) oder auch als Cooper SD ALL4 (190 PS), am besten mit der Sportautomatik.

    FC Schalke 04. Wir leben dich.

  • ALFA wäre mir zu risky bezgl. (mittelfristiger) Qualität und (bei Kauf) Wertstabilität.

    Angsthase... :D

    Ernsthaft, für solche Überlegungen beim Autokauf ist mir das Leben zu kurz.

    Ich werfe noch eine Alfa Giulia in den Raum. Sparsam als Diesel, geht fantastisch um Kurven und das Interieur ist sehr schön. Und wenn was kaputt geht, lass es halt reparieren...

    Schönen Gruß

  • Wozu bei dem Fahrprofil überhaupt ein SUV? Passt doch genauso wenig wie der M4. :confused:

    Das stimmt nicht, ein (der) SUV säuft 4 Liter weniger (ja auch der Grand Cherokee), im Stau kriechen kann ich mit einerm SUV nicht schlechter als in einem Golf, eher besser , habe die Übersicht, habe irre viel Platz und habe eine Optik, die mir gefällt. Und EUR 6. Klar ist ein i3 oder 2er ungeachtet ihrer Qualitäten einfach zu hässlich.

    Ein Evoque mit 150 km Elektro Hybrid und einem 250 PS Benziner gibt es nicht


    Der Frust, 450 PS nur höchst selten ausfahren zu können ist nervig.Es ist aber nicht der einzige Grund, ich bin mit ihm trotz der besseren Fahrleistungen nicht so glücklich wie mit dem alten M3, er dröhnt und der Wertverlust nervt gerade wegen der zwanghaften Nichtinanspruchnahme seiner Fähigkeiten.
    Trotzdem ein tolles Auto. Ich habe ihn so verhältnismäßig günstig geschossen, das der Wertverlust sich in engen Grenzen hält (was ich so nicht erwartet habe).

  • es läuft jetzt auch einen MINI JCW in schwarz/schwarz hinaus, 231 PS, Vollaussattung bis unters Dach, 18 Zoll. Der Cherokee war lange sehr interessant, super verarbeitet - aber ich merke, das mir das quirlige sportliche doch zu sehr fehlen wird. Der Mini ist optisch nicht von allen Seiten optimal, gerade die gewaltige Front mit dem großen Überhang sieht :mad:aus , aber mit 18 oder 19 Zoll ind schwarz bekommt man das kompensiert.

    Jetzt nur noch die Frage, schwarz mit rotem Dach oder schwarz/schwarz. Kann mir da einer h:Delfen.

    Der M4 ist weg, der Wertverlust war doch ziemlich heftig, zumal viele Jahreswagen von BMW in München sehr günstig auf dem Markt sind. Wirtschaftlich habe ich
    mal richtig in die Tonne getreten, muss ich zugeben. Der Motor ist bis auf die Geräusche brutal gut, die Verarbeitung war schlechter als der M3, das Fahrwerk das Beste was ich je fahren durfte. Ein C63 ist dagegen einfach richtig schlecht. Die Zeiten für solche Autos sind in meiner Gegend vorbei. ACC, Tempomat, Stauassistent.....sind hier die wichtigsten Utensilien.

    Einmal editiert, zuletzt von Audin (23. Mai 2017 um 10:24)

  • So ein Mini JCW vermittelt halt ein subjektives Raketenfeeling, objektiv ist er dann aber gar nicht so schnell. Kannst/willst du nicht noch ein bisschen warten? Die ersten Facelift Minis fahren schon rum und würden fotografiert.