Fahrverbote für Dieselfahrer ab 2018 beschlossen...

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Ist natürlich schon praktisch. Die letzten Euro 5 Diesel wurden 2015 verkauft, somit laufen die üblichen Leasings rein zufällig 2018 aus. Den Dienstwagenfahrern ist das alles also völlig egal, nur die dummen Privatkäufer haben Pech gehabt und werden faktisch enteignet.


    Die Begründung mit dem Feinstaub ist ja auch witzig: Der Grenzwert für den Feinstaub ist meines Wissens gleich bei Euro 5 und 6.

    Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.
    - Paul Sethe

  • Die Begründung mit dem Feinstaub ist ja auch witzig: Der Grenzwert für den Feinstaub ist meines Wissens gleich bei Euro 5 und 6.


    Das hatte ich ja bereits in Post #2 des Threads vermutet. Bei der "blauen Umweltplakette" geht es erstmalig nicht um Feinstaub wie bei rot/gelb/grün, sondern um Stickoxid.


    Aber bringt nichts sich darüber aufzuregen. Es regieren halt die Schildbürger :rolleyes:. Ich bin ein Umweltfreund und fahre folglich meinen alten Diesel weiter bis sie mir rechtlich beikommen. Denn das ist unterm' Strich umweltfreundlicher als die Produktion eines Neuwagens mit Euro 6 - egal ob Benziner, Diesel oder Hybrid ;)!

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Preise für Diesel Autos fallen um 20% .....

    http://www.spiegel.de/auto/akt…ieselautos-a-1135845.html




    Genau das habe ich schon vor Monaten gepostet. Egal wo, die Preise reagieren deutschlandweit. Und das scheint so einzutreffen. Ich bin froh unseren Diesel im Dezember noch sehr gut verkauft zu haben. Und Nein, es freut mich nicht, da viele von uns sehr gute Diesel fahren. Ich finde die jetzige Entwicklung mehr als schade. Aber sie war vorhersehbar. Und hat mich, am Rande, auch einiges an Geld gekostet. Und das steht vielen anderen auch noch bevor. :mad:

  • Ich kann der Entwicklung durchaus einiges positives abgewinnen. Für mich war der steuerlich subventioniere Diesel-Hype schon immer ein Ärgernis und eine Sackgasse.


    Wenn mein nächster Geschäftswagen ein Hybrid statt einem Traktor wird (was mehr als wahrscheinlich ist), bin ich völlig zufrieden.

    Eine gesunde Verdorbenheit ist besser als eine verdorbene Gesundheit.

  • Wenn mein nächster Geschäftswagen ein Hybrid statt einem Traktor wird (was mehr als wahrscheinlich ist), bin ich völlig zufrieden.

    :confused: Es gibt auch Diesel-Hybrid-PKW ;).


    Hybrid-PKW sind imo das beste Beispiel für verfehlte Antriebskonzepte. Jeder halbwegs logisch denkende Mensch wird nachvollziehen können, dass zwei Antriebskonzepte in einem PKW alleine schon aus Gewichtsgründen nur suboptimal sein können! Jeder seriöse Experte wird konstatieren, dass es sich bei Hybriden bestenfalls um eine Übergangstechnologie handelt.


    Aber bei Geschäftswagen (und das ist heutzutage ja die Masse) gilt: Sch....egal....

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Wir wohnen nur wenige 100m von der stuttgarter Stadtgrenze weg und sind mit unserem vor gut 5 Jahren neu gekauften 320dx (Euro5) unmittelbar betroffen. OK, nehmen wir halt stattdessen für Stadtfahrten unseren deutlich größeren 5er, der dann 5L mehr schluckt als der Diesel, bringt der Umwelt sicher viel...
    Und der 3er wird dann auch nicht durch einen Euro6 Diesel, sondern einen Benziner ersetzt, wahrscheinlich Tucson oder X1, auf jeden Fall mit Allrad --> Adé 8L Verbrauch...
    Hybrid mag eine Übergangslösung sein, aber wahrscheinlich eine sehr lange. Hätte ich eine Lademöglichkeit, wäre es ideal: Rein elektrisch nach Stuttgart rein und Überland/Autobahn mit dem Verbrenner bzw. kombiniert.


    Viele Grüße
    Michael

  • :confused: Es gibt auch Diesel-Hybrid-PKW ;).


    Hybrid-PKW sind imo das beste Beispiel für verfehlte Antriebskonzepte. Jeder halbwegs logisch denkende Mensch wird nachvollziehen können, dass zwei Antriebskonzepte in einem PKW alleine schon aus Gewichtsgründen nur suboptimal sein können! Jeder seriöse Experte wird konstatieren, dass es sich bei Hybriden bestenfalls um eine Übergangstechnologie handelt.


    Aber bei Geschäftswagen (und das ist heutzutage ja die Masse) gilt: Sch....egal....


    Für die Stadt aber ideal...
    Und so schwer muss es nicht sein:
    Motor der im Kurzzeitbetrieb 100kW schafft: 15 kg
    LiIon Akku 3 kWh: 30kg. Plus mechanischer Verbindung, Unterbringung, Elektronik, kommt man vielleicht bei 60 kg raus. Ist das zuviel?

  • https://www.stadtklima-stuttga…p?klima_klimaatlas_emi-k4


    Zitat

    So stoßen LKW etwa 10 mal mehr Stickoxide aus, als PKW ohne geregelten Katalysator.


    Ob das Verbot für Diesel PKW was bringt? LKW und gewerblich genutzte Fahrzeuge bekommen ja bestimmt Außnahmeregelungen.


    Wir haben letztes Jahr unseren ersten Diesel gekauft :kpatsch: Nicht weil wir unbedingt einen wollten, sondern weil das Angebot an Jahreswagen besser war. Und in Sachen Motorklang und Laufruhe ist zwischen den Dieseln und DI kein unterschied mehr. Im gegenteil, ich fand den Diesel im vergleich zum DI angenehmer.


    Ich hoffe, das die blauen Zonen nur in wirklich stark belasteten Zonen eingeführt werden. Für Großstädte haben wir ja noch einen Benziner.


    Wenn wir aber mit dem X1 nirgends mehr hinkommen, und er auch nicht mehr Verkaufbar ist.... dann gute Nacht :mad:


    Gruß René

  • Ich weiß nicht, in wie vielen Berichten schon geschrieben wurde, dass die Feinstaubplaketten und den daraus resultierenden Fahrverboten überhaupt nichts gebracht haben.

    Trotzdem wird diese sinnlose Maßnahme von ideologisch Verbohrten immer noch weiter voran getrieben.

    Warum ist so was überhaupt möglich? :motz:

    Gruß
    schecke


  • Hybrid-PKW sind imo das beste Beispiel für verfehlte Antriebskonzepte. Jeder halbwegs logisch denkende Mensch wird nachvollziehen können, dass zwei Antriebskonzepte in einem PKW alleine schon aus Gewichtsgründen nur suboptimal sein können! Jeder seriöse Experte wird konstatieren, dass es sich bei Hybriden bestenfalls um eine Übergangstechnologie handelt.


    Sehe ich nicht so.


    Morgen übernehme ich meinen Kia Niro Hybrid - ein Plug In kommt für mich nicht in Frage und rein elektrisch aufgrund der Reichweiteneinschränkung schon gar nicht.


    In der Summe aller Faktoren - Anschaffungspreis/Verbrauch/Unterhaltskosten/Ausstattung(!) und Garantie ist das Fahrzeug für mich eine Übergangslösung für minimum die nächsten fünf, beim ausreizen der Garantie sogar sieben Jahre.


    Ich bin Kaufmann, wäge ab, rechne ständig und war selbst überrascht wie mir das Konzept passt.

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...


    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Sehe ich auch so. War auch kurz davor es fürs 12km Pendeln (Stadt und 70km/h Schleicherei auf der Landstraße) mal mit nem Toyota Hybrid zu probieren. Das Experiment steht noch aus, ich freu mich drauf. Wird für mich die Alternative zum LPG. Statt 10 Liter Gas sinds dann eben 5 Liter Super. Und für den Wochenend Fahrspaß gibts ja noch andere Möglichkeiten.

    Alle sagen man solle ein E-Auto kaufen! OK, ich finde sicherlich noch ein paar nette E46, E39, E60... :cool:

  • Meinen die Damen und Herren an der Regierung tatsächlich, daß sich jeder private Dieselbesitzer jetzt gleich einen supersaubermann eAuto oder Hybriden zulegt? Also sofort umsteigt?


    Ist denen klar, daß der sterbende Einzelhandel in den Städten noch mehr geschwächt wird? Wir werden jedenfalls unseren so schnell nur wegen den Fahrverboten nicht hergeben. Wir fahren schon so und so wenig in die Stadt, also werden eben solche Besuche komplett gestrichen.


    Nur weil denen jetzt einfällt, überall Fahrverbote auszusprechen, werde ich doch meinen Diesel nicht sofort verkaufen..:rolleyes:

    Grüße
    Markus <-- formerly known as powders


    To be or not to be · Shakespere | To do is to be · Nietzsche | To be is to do · Sartre | Do be do be do · Sinatra

  • Im Moment gibt es Umweltzonen GsD nur in Städten, die mich sowieso nicht interessieren... :D

    Wird nur leider nicht so bleiben und der merkantile Schaden durch den erhöhten Wertverlust meines Diesels wird davon auch nicht besser.
    Frauchen kriegt nächstes Jahr wieder einen neuen Firmenwagen - dann achten wir halt drauf, dass der Euro6 hat und nehmen den dann für Reisen in Umweltparadiese. :D

    (Galgenhumor) :rolleyes:

    Wenn man anne Decke guckt, kann man ganz schlecht schlucken...

  • Sehe ich auch so. War auch kurz davor es fürs 12km Pendeln (Stadt und 70km/h Schleicherei auf der Landstraße) mal mit nem Toyota Hybrid zu probieren.


    Leicht OT :


    Toyota sass bei mir auf dem ganz hohen Ross, es ging um einen RAV4 Hybrid.
    Der CH-R ging nicht ohne Kopf kippen beim einsteigen - sieht aber rattenscharf aus !


    Und dann fährt man zu Kia und fühlt sich a) wie König und b) bücken die sich derzeit beim Preis bzw. der Inzahlungnahme extremst.


    Fahre beide bzw. alle drei (oder vier wenn der Prius was ist bzw. fünf wenn der Hyundai iOnic in Frage kommt - das Ding steht wie Blei) mal Probe.

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...


    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Naja du schreibst selbst du bist Kaufmann. Kaufst dann aber nen Hybrid als Neuwagen? Das ist für mich eine fragwürdige Kombination. Ich rechne anders. Beim Autofahren liegt der größte Posten im Wertverlust. Ich gehe in keinen Glaspalast. Ich würde jetzt z.B. nen Prius III für max. 10.000€ kaufen. Da haste die nächsten 1-3 Jahre praktisch keinen Wertverlust und fährst auch mit 5 Litern.


    Keine Frage, ich kann den Wunsch nach einem schönen Neuwagen nachvollziehen. Aber rechnerisch ist es sehr fragwürdig, sich dann bewusst für einen Hybrid zu entscheiden.

    Alle sagen man solle ein E-Auto kaufen! OK, ich finde sicherlich noch ein paar nette E46, E39, E60... :cool:

    Einmal editiert, zuletzt von Fox323 ()

  • Naja du schreibst selbst du bist Kaufmann. Kaufst dann aber nen Hybrid als Neuwagen? Das ist für mich eine fragwürdige Kombination. Ich rechne anders. Beim Autofahren liegt der größte Posten im Wertverlust. Ich gehe in keinen Glaspalast. Ich würde jetzt z.B. nen Prius III für max. 10.000€ kaufen. Da haste die nächsten 1-3 Jahre praktisch keinen Wertverlust und fährst auch mit 5 Litern.


    Keine Frage, ich kann den Wunsch nach einem schönen Neuwagen nachvollziehen. Aber rechnerisch ist es sehr fragwürdig, sich dann bewusst für einen Hybrid zu entscheiden.


    Mit Inzahlungnahme des GLK bin ich weit unter den von Dir angegebenen 10.000 € Zuzahlung.;)
    Rechnerisch und beide Fahrzeuge direkt verglichen komme ich auf eine adhoc Ersparnis von ca. 1.300€/anno.

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...


    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Ok das ist jetzt aber kein Maßstab :D Wenn ich den E92 verkaufe und nen Prius kaufe, gehe ich mit Gewinn aus der Nummer raus :p

    Alle sagen man solle ein E-Auto kaufen! OK, ich finde sicherlich noch ein paar nette E46, E39, E60... :cool:

  • Also jetzt kann ich mir einen Kommentar mal nicht verkneifen.
    Alle Diesel Fahrzeuge sind vom KFB zugelassen worden. Sie zahlen wie jeder pünktlich Steuern, haben TÜV Plaketten.
    Ich habe mal gegoogelt (unter Vorbehalt)....in Deutschland sind wohl über 60 Mio Fahrzeuge zugelassen und davon etwas über 30 % Diesel.
    Regelungen wie Euro 6 strafen doch wieder nur die Kleinen. Ich freue mich für jeden der nicht betroffen ist bzw. der es sich leisten kann, mal so eben, ein Fahrzeug zu wechseln, wenn auch nicht gewollt. Für jeden Kauf eines Diesel gab es sicher einen guten Grund und wieso sollten sich die Käufer nicht auf die gültigen Regelungen verlassen dürfen? Wo sind wir eigentlich? Die Hersteller haben nichts zu befürchten, Politik ....ich verkneif es mir, dafür werden die Käufer jetzt "geopfert"?
    Was kommt als nächstes? Es ist ja nicht der einzige Bereich bei dem so verfahren wird. Darf ich als Bürger auf nichts mehr vertrauen?
    Ich hoffe, es gibt genügend Leute die sich wehren!

    2 Mal editiert, zuletzt von Xana ()