Fahrverbote für Dieselfahrer ab 2018 beschlossen...

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Wie geschrieben, ein Fahrverbot auf dem mittleren Ring ist eine heftige Maßnahme auch wenn es vorerst für z.B. den Zulassungsbezirk München "nur" 6900 aus einem Gesamtbestand von 80000 Dieseln trifft (bei 240.000 Zulassungen M insgesamt). Das wären dann 2,88% der gesamten PKW-Zulassungen im dortigen Zulassungsbezirk, ich denke, das kann man sicher so in etwa auf andere Bezirke auch hochrechnen.

    Bei EU5 wären es ca. 20000 Fahrzeuge, das sind dann aktuell schon bald 10%,

    Zitat

    Nach Angaben des Autoclubs „Mobil in Deutschland“ betrifft das Verbot in München rund 140.000 Fahrzeuge.

    Wie setzen sich denn die jeweils genannten Zahlen zusammen, das diffieriert ja nun schon um eine klitzekleine Nachkommastelle....

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Das eine sind wahrscheinlich nur die Betroffenen mit Münchner Kennzeichen… Die andere Zahl sind alle Deutschen die jetzt nicht mehr nach München sollen…


    Vielleicht käme man mit einer Citymaut zum selben Ziel? Jeden Tag 1€……


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Wie setzen sich denn die jeweils genannten Zahlen zusammen, das diffieriert ja nun schon um eine klitzekleine Nachkommastelle....

    Man kann sich im KBA schöne übersichtliche Excels rauslassen. Die bilden natürlich nur den Zulassungsbezirk München ab. Dass ein Automobilclub Interesse an deutlich höheren Zahlen hat ist irgendwie monetär verständlich, schließlich lebt der davon. :sz:Diverse Ausnahmegenehmigungen (z.B. SÄMTLICHE Anwohner) für alle möglichen Konstellationen sind ja auch schon am Start: 221006_FAQs_Diesel_Fahrverbot.pdf (muenchen.de)

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Bei mir liegt noch das "318i" Typenschild im Schrank, dass nach dem durch Corona abgeblasene Fahrverbot in Määänz obsolet wurde ^^ .

    formerly known as Fastisfast2fast

  • KFZ-Steuer müssen die betroffenen Fahrzeughalter aber nach wie vor in vollem Umfang bezahlen nehme ich an?

    Davon kann man aufgrund des Steuerrechtes wohl ausgehen. Für ein Fahrzeug mit roter Plakette zahlt man ja auch. :idee:

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Bei mir liegt noch das "318i" Typenschild im Schrank, dass nach dem durch Corona abgeblasene Fahrverbot in Määänz obsolet wurde ^^ .

    Bin nicht sicher ob das so funktioniert :D


    War neulich wo Parken, da stand, dass man auf der Freifläche mit einem "E" im Kennzeichen kostenlos stehen darf. Hat unser i3 aber nicht. Hmmmm... Da war guter Rat teuer... :hehe:

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Kapiere ich nicht:

    Unter 2 als Allgemeinverfügung ohne Antrag "Schwerbehinderte" (ohne Begrenzung auf Gehbehindert oder sonst etwas) während unter 3 Ausnahmegenehmigungen: Fahrzeuge mit "Spezialumbauten für Schwerbehinderte" steht.


    Nach 2 reicht ein Schwerbehindertenausweis - passt aber nicht zu 3?

  • Kapiere ich nicht:

    Unter 2 als Allgemeinverfügung ohne Antrag "Schwerbehinderte" (ohne Begrenzung auf Gehbehindert oder sonst etwas) während unter 3 Ausnahmegenehmigungen: Fahrzeuge mit "Spezialumbauten für Schwerbehinderte" steht.


    Nach 2 reicht ein Schwerbehindertenausweis - passt aber nicht zu 3?

    Evtl. ein Beförderungsfahrzeug mit Rampe hinten? Das muss ja auch (leer) reinkommen um jemand abzuholen der dort wohnt.




    Die EU will weiter nachlegen: Luftreinhaltung: Jahresgrenzwert für Feinstaub soll bis 2030 um mehr als die Hälfte gesenkt werden | Augsburger Allgemeine (augsburger-allgemeine.de)

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Nach meiner Meinung schon durch 2 abgedeckt - auch für Fahrzeuge ohne Spezialumrüstung.

    Das erste ist der Schwerbehinderte der selbst fährt, egal mit was. Das andere ist ein entsprechend umgerüstetes Fahrzeug das in der Regel nicht selber bewegt wird sondern von einem Fahrer.

    Natürlich gibt es auch umgebaute Fahrzeuge die von Schwerbehinderten selbst bewegt werden. Mit den zwei Varianten deckt man diese 3 Möglichkeiten ab. Der Rolli im Selbstfahrer-Golf ist quasi doppelt gemoppelt.


    Nur weil jemand "schwerbehindert" ist, heißt das ja nicht, dass er nicht ein herkömmliches nicht umgebautes Fahrzeug bewegen kann. Die Schwerbehinderung beginnt ab GdB 50. Das hat man je nachdem recht schnell zusammen.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Ich bin mal gespannt, wie diese Verordnung eingehalten werden soll.


    Es soll ja der Mittlere Ring der bisher die unlimitierte Grenze der Umweltzone war jetzt mit eingeschlossen werden.

    So weit so gut - am MR enden die A8, A9, A94, A95, A96, A99 - teilweise ohne dass vorher eine Ausfahrt "München" existiert bzw. mit Ausfahrten die in Wohngebiete führen und sicher keine zusätzliche Belastung durch Umgehungsfahrer vertragen.


    Kann man dann deutschlandweit eine Plakette erwerben die z.B. das Münchener Kindl zeigt, also sichtbares Zeichen dass man den MR benutzen darf?

    Euro4 (und natürlich auch 5) Diesel haben ne grüne Plakette. Die Einführung einer weiteren Plakette z.B. in Schweinchenrosa dürfte nicht so einfach sein.


    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass hier was beschlossen wurde damit die größten Schreihälse endlich das Maul halten - aber da eine Umsetzung schwierig bis unmöglich ist wird dann verschoben oder sonst was.


    :hehe: Ich stell mir gerade eine Kontrolle am Morgen direkt am Ende der A9 vor. Straßensperre auf dem MR - da reicht eine und ganz München is lahmgelegt - der Stau pflanzt sich dann einmal um den Ring fort.


    Ergänz: Die Zahlen dürften Hochrechnungen sein wie viele Fahrzeuge diesen Typs jeden Tag über den MR fahren weil sie von Auswärts nach MUC pendeln oder von Norden durch München in den Süden zur Arbeit fahren.

    Die würden nämlich KEINE Ausnahmegenehmigung bekommen.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Evtl. ein Beförderungsfahrzeug mit Rampe hinten? Das muss ja auch (leer) reinkommen um jemand abzuholen der dort wohnt.

    So verstehe ich das auch.


    Ansonsten reicht ein Schwerbehindertenausweis.


    München will es offenbar nicht noch komplizierter machen.

  • Die bilden natürlich nur den Zulassungsbezirk München ab. Dass ein Automobilclub Interesse an deutlich höheren Zahlen hat ist irgendwie monetär verständlich, schließlich lebt der davon. :sz: Diverse Ausnahmegenehmigungen (z.B. SÄMTLICHE Anwohner) für alle möglichen Konstellationen sind ja auch schon am Star

    Wenn man nur die in M zugelassenen Fahrzeuge berücksichtigt springt man allerdings kräftig zu kurz - es soll ja durchaus auch Menschen geben, die sich in München keinen Wohnraum leisten können und trotzdem dort arbeiten.

    Auf die wird dann halt einfach geschi**en.


    Aus den von Dir verlinkten FAQ:

    "

    10. Ich bin Pendler*in und besitze ein Diesel-Fahrzeug Euro 5/V oder schlechter, wie komme ich an meinen Arbeitsplatz?

    Sobald Ihr Fahrzeug vom Diesel-Fahrverbot betroffen ist (Diesel-Fahrzeuge der Schadstoffklassen Euro 4/IV und schlechter 01.02.2023 in Stufe 1 bzw. Diesel-Fahrzeuge der Schadstoffklassen Euro 5/V und schlechter ab 1.10.2023 in Stufe 2) und Sie über keine gültige Ausnahmegenehmigung verfügen (siehe hierzu Frage 2), stehen Ihnen die folgenden Alternativen des Umweltverbundes zur Verfügung) (siehe hierzu Frage 11).

    "


    Frage 11 verweist übrigens einfach auf den ÖPNV.


    Aber Hauptsache, die DUH ist zufrieden.



    Ich wüsste mal gerne, was passiert, wenn die Grenzwerte trotz stillgelegtem Verkehr immer noch nicht eingehalten würden?

    Es ist mit folgender Reaktion zu rechnen: :sz:


    Sowie weiteren Klagen in anderen Städten.


    Gab' doch auch schon Städte, die wg. Corona wesentlich geringeren Straßenverkehr hatten und die die Grenzwerte trotzdem gerissen haben. Konsequenzen (afaik): keine.

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!