E93 330i vs. 335i Kaufentscheidung - Bitte um Hilfe

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Vielen Dank,

    ich muss auch sagen, dass es einfach eine Freude ist mit ihm zu fahren. Und ich bewege ihn ja auch außschließlich nur zum Spaß, deshalb ist mir der Spritverbrauch auch komplett egal...;)

    Zum Thema Facelift: Ich habe sehr lange gesucht, um einen Vor-Facelift von Ende 2008 zu bekommen. Er hat dadurch noch den N54er Motor, nicht die großen Ohren (Spiegel) aber -das ist das Schmankerl - innen schon die Facelift-Tecknik verbaut. Also Festplatten-Navi (CIC) etc. Kann auch sein, dass meine Suche deswegen so eine Odyssee war.:) :D

    beste Grüße,
    Dachkennel


  • Was wurde seinerzeit nicht alles prophezeit: Die Turbos, der Motor - und, habe ich es schon erwähnt, die Turbos.....:rolleyes:

    Anfangs ja, wegen Watergates Rasseln, nach Software Anpassung hast von dem +/- nichts mehr gehört


    Zum Motor (, seinen Nebenaggregaten) u. Kraftübertragung kann ich Folgendes sagen:

    Anlasser ging 2 Mal defekt. Wasserpumpe und Thermostat in 8/2016 (956 €). Bei 90 kkm fing die Kupplung laaangsam an, durchzurutschen. Da hätte man locker noch 10 kkm fahren können, mich hat's aber gestört (1400 €)

    Ich hatte nach der Garantie
    Nur die Wasserpumpe ;)


    Und der Turbo? Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur.... na, ihr wisst schon....:rtfm:

    Alpina lässt die ja mit 1.1-1.2 Bar laufen durch die geringere Kompression, ein normal getunter ist bei 0.8-0.9 Bar Ladedruck


    ich muss auch sagen, dass es einfach eine Freude ist mit ihm zu fahren. Und ich bewege ihn ja auch außschließlich nur zum Spaß, deshalb ist mir der Spritverbrauch auch komplett egal...;)

    Erzähl mal was zu den KM und der Ausführung :top:

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Gerne... Das fahrzeug hat 140TKM runter... hatte einen gesucht zwichen 100 und 150T also schon kurz vor Ausschluß, aber da mir die Farbe (in Silber gibts fast keine!) und der Erhaltungszustand mindestens genauso wichtig waren, war die Auswahl sehr sehr klein.

    Er hat keinerlei Dellen etc. - klar, ein paar leichte Kratzer und Steinschläge, aber die lassen sich größenteils rauspolieren. Auch der restliche Zusand ist äußerst gepflegt. Wenn ich mit ihm fertig bin, hoffe ich ihn zu 90% im Neuwagenzustand zu haben.

    Das Fahrzeug steht so da wie von Werk - nur die Performance-Auspuffanlage wurde von BMW nachgerüstet - die Serien-Anlage habe ich aber auch noch dabei. Er hat außerdem:

    M-Paket (war ein Muss!)
    Leder schwarz (auch ganz wichtig, nur rot wäre noch in Frage gekommen)
    Edelholz Pappel Maser grau (also innen komplett dunkel)
    Shadowline (ganz wichtig bei silber)
    Navi-Prof mit Bluetooth (CIC)
    HiFi-Prof
    Kurvenlicht
    und das 7-Gang DKG (war auch ein Muss)
    ansonsten die üblichen Spielereien...

    Das ist jetzt so das wichtigste aus dem Stehgreif. Demnächst gibts mehr Bilder und ne komplette SA-Liste auf der Userpage. :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Dachkennel (3. Juni 2017 um 10:14) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Hallo

    Mein 335i läuft nun 80tkm. Defekt: Eine kaputte Wasserpumpe.

    Der N55 gilt im Vergleich zum älteren N54 mit dem Doppelturbo als der zuverlässigere Motor. Nicht als der belastbarere. Was ist der Unterschied: Am N55 kannst du das Performance Power Kit original von BMW auf 326 muntere Pferde installieren. Mehr wird kaum gemacht, kaum empfohlen. Der N54 hält mehr Leistungssteigerung aus (ohne jetzt zu sehr in's Detail zu gehen) Dafür erkaufst du dir den ganzen potenziellen Mist den das Forum an 335i-Problemen füllt: Turbos, Injektoren, Pumpenschäden etc... Kann sein das der Vorbesitzer da schon durch ist und alles auf aktuellem Stand/schon getauscht. Muß aber nicht sein. :cool: Der N55 ist auch max. 7 Jahre alt, also schon geliftet. Bei Touring/Limo IMHO ein echtes Argument: Der E90 vor der Modellpflege ist häßlich. Bei Coupe/Cabrio kein Argument.

    Sauger: 330i - gut und schön, und wenn der Wagen sonst perfekt ist bitte eines nicht machen: Danach den 335i selbst fahren. Leider wird man danach nicht mehr mit dem Sauger glücklich. :idee: Ich habe es mit dem 272PS-330i hinter mir. Man glaubt nicht das da weniger als 40PS zum Serien-335i Unterschied sind. Ich hätte auf min. 75PS geschätzt.

    Munter bleiben: Jan Henning

    Ähm, falsch. Ich habe erst 335i gefahren, dann 330i - und mich bewusst für den N53 entschieden.

    Der N53 ist most underrated.

    Ist er durchrepariert wie meiner es war, ist er der beste Sauger: noch besseres Ansprechverhalten und grössere Drehfreude als der N52.

    Wöre der 330i nicht unter den Baum gekommen, ich hätte ihn heute noch!

    Das Gegenteil von Gewöhnlich

  • Ähm, falsch. Ich habe erst 335i gefahren, dann 330i - und mich bewusst für den N53 entschieden.

    Der N53 ist most underrated.

    Ist er durchrepariert wie meiner es war, ist er der beste Sauger: noch besseres Ansprechverhalten und grössere Drehfreude als der N52.

    Wöre der 330i nicht unter den Baum gekommen, ich hätte ihn heute noch!

    Leichen flederer :hehe:

    Ich hatte/habe auch beide und würde den N53 nicht mehr kaufen. Schon alleine das Dieseln im Leerlauf. Fand den N54 immer den besseren Motor.

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Er ist der letzte frei saugende Reohensechser. Allein das macht den Motor schon zu etwas Besonderem. Ich bin happy mit meinem

    530i.

  • Dominik
    Ja, ich weiss. Mir kommt der N53 zu schlecht weg. Die meisten wollen nur Posen und Leistung. Da passt der N53 nicht rein.

    Der N53 ist ein Motor für Könner und Kenner - sage ich mal bewusst provokant. Der kann alles besser als der hochgelobte N52.

    DocMonka
    Ich verstehe Dich. Mein E93 ist eines der ganz wenigen Autos, denen ich wirklich nachtrauere.

    Das Gegenteil von Gewöhnlich

  • Der N53 ist ein Motor für Könner und Kenner - sage ich mal bewusst provokant. Der kann alles besser als der hochgelobte N52.

    Nein

    Der N52 war der letzte Reihensechser mit Saugrohreinspritzung -> Emotionen

    Diese Emotionen hatte der N53 nicht mehr, auch wenn kein schlechter Motor ist.

    Für mich war er immer weder Fisch noch Vogel.

    Mich wundert es, das du wo immer von Emotionen sprichst, den Emotionslosesten R6 von BMW als den besten Motor darstellst.

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Nein

    Der N52 war der letzte Reihensechser mit Saugrohreinspritzung -> Emotionen

    Diese Emotionen hatte der N53 nicht mehr, auch wenn kein schlechter Motor ist.

    Für mich war er immer weder Fisch noch Vogel.

    Mich wundert es, das du wo immer von Emotionen sprichst, den Emotionslosesten R6 von BMW als den besten Motor darstellst.

    Bloß, weil er im Leerlauf "dieselt?

    Bei ruhiger Fahrt ist er zurückhaltend, wenn man ihn ausdreht, klingt er sportlich. Und drehen kann er. Ein echtes BMW-Triebwerk in meinen Augen.

  • Hatte einige BMWs mit 6 Töpfen - angefangen beim M20 - und ich finde den N53 auch top! Was der eine als emotionslos bezeichnet, nennt der andere unaufgeregt. :)

    Nicht Emotionslos, aber der Emotionsloseste der R6, für mich war der M54 viel emotionaler.
    Der N53 "perfekt steril"

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Nicht Emotionslos, aber der Emotionsloseste der R6, für mich war der M54 viel emotionaler.
    Der N53 "perfekt steril"

    Der N52 hatte im 130i und Z4 einen Soundgenerator für den Innenraum. Ich kann mich an die Nackenhaare und die Emotion erinnern, als ich meinen 130i das erste Mal startete.

    Der N53 ist allerdings der bessere R6 - und bietet sehr viele Emotionen. Gerade im E93. Da war mir der N54 deutlich emotionsloser, den viele als besser und emotionaler empfanden.

    Doch so hat jeder seinen Geschmack.

    Wie sagt man in CH: Wir sind uns einig, dass wir uneinig sind! :cool:

    Das Gegenteil von Gewöhnlich