Hallo Leute. Nachdem ein Smartphonewährendderfahrtnutzer auf der Autobahn in meinen E60 LCI eingeschlagen ist, brauche ich wahrscheinlich ein neues Gefährt. Gutachten ist unterwegs und es wird eng. Naja, ist dann eben so.
Es soll wieder ein Diesel werden, muss aber nicht nochmal ein 530D sein, kleiner tut auch.
Da ich mit dem "alten" sehr glücklich war und eine Neuanschaffung nicht geplant war, fehlt mir völlig der Überblick, worauf ich beim Kauf eines F10 oder F11 achten muss.
Das Einzige, was ich mal mitbekommen habe ist, dass der 520D Probleme mit schleifender Steuerkette hatte oder so.
Gibts da ein Datum, ab wann BMW das im Griff hat?
Gibt es noch weitere wichtige Hinweise bezüglich eines Faceliftdatums, bei dem sich wichtige Veränderungen anderer "innerer" Werte wie Bordelektronik getan haben?
Ich habe z.B. gesehen, dass ab einem bestimmten Datum die 525 keine 3l Motoren mehr haben, sondern aufgeladene 2l Maschinen sind.
Ab wann gibts die?
Sind die überhaupt empfehlenswert oder zicken die rum und ich sollte einen Bogen darum machen?
Danke für hilfreiche Hinweise.