Welche/wieviele Kreditkarte/n nutzt Ihr und hat es einen Einfluss auf Euer Konsumverhalten?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo zusammen,

    wie bei vielen anderen Themen habe ich lange versucht ohne auszukommen. Irgendwann ging es aber leider aus beruflichen Gründen nicht mehr ohne.
    Irgendwann hatte ich "schon" 3 Kreditkarten, wobei ich glaube, dass es heutzutage schon fast normal ist, dass man 2-3 Kreditkarten besitzt.
    Jede hat ja so ihre Vorteile und zumindest eine "Sicherheits-/Ersatzkarte" ist ja schon fast Pflicht, wenn man viel im Ausland unterwegs ist..

    Leider haben diese Kreditkarten (zumindest bei mir) einen Einfluss auf mein Konsumverhalten. Früher hatte ich zumindest einen besseren Überblick über mein Finanzstatus. Ich habe nicht immer sofort alles gekauft wovon ich dachte, dass ich es brauche, sondern auch mal auf den nächsten Monat geschoben, wenn ich der Meinung war im aktuellen Monat schon "zuviel" ausgegeben zu haben.
    Seitdem ich Kreditkarten nutze wird alles immer sofort geholt.. Wie ist es bei Euch?
    Achja: Eine Karte habe ich mittlerweile gekündigt und habe aktuell "nur" noch die Santander 1 plus Visa und die Payback Amex. Konsumverhalten ist dadurch leider noch nicht besser geworden und ich überlege eine weitere Karte zu kündigen. ;)
    Welche Karte/n habt Ihr?

  • Mittlerweile nur noch eine MasterCard, früher noch zusätzlich eine Firmen-Amex. Die Kreditkarte wird kaum genutzt, die Debitkarte (ec) dafür umso mehr. Ich erwische mich manchmal selbst Beträge knapp unter EUR 10 mit der ec-Karte zu zahlen, um den Gang zum Geldautomaten zu vermeiden. Entsprechend ist der Einfluß der Kreditkarte auf mein Konsumverhalten gleich null.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Nachdem die Mastercard bei Online-Einkäufen mit dem SMS-Quatsch unkomfortabel geworden ist, habe ich mir noch eine Visa geholt.
    Und überhaupt: was geht Mastercard meine Handynummer an?

    Konsumverhalten? Nö, einfach mitrechnen.

    "There's too many men, too many people, making too many problems

    And not much love to go 'round, can't you see this is a land of confusion?"

    M. Rutherford, 1986

  • Nur eine, Mastercard die aber sehr stark, seit dem die den RFID hat. Schneller geht es vor allem bei kleinen Beträgen nicht an der Kasse.
    Online zahl ich fast alles über paypal->Master. Ich lasse die SMS über jeden Zahlvorgang senden. Zusätzlich kann ich online schauen was ich dort schon alles ausgegeben hab.
    Auf deutsch ich hab den Überblick.:D
    Maestro nutze ich nur wenn Master nicht geht.

  • 3 Kreditkarten privat & 1 geschäftlich. Nutzung weltweit, daher drei unterschiedliche Anbieter. Die Lufthansa nutze ich am meisten, wegen der Meilen. Überblick behalte ich, indem alle Belege bis zur nächsten Abrechnung aufgehoben werden.

  • Ich hab über Jahrzehnte drei Karten im Einsatz wobei sich über diesen Zeitraum bei mir so Eigenheiten heraus geprägt haben, ähnlich wie beim zinn2003.

    Amex nur für's Geschäft und im Ausland wie auch Mastercard, die aber wegen der kritischen Akzeptanz nur als Backup und für Onlineeinkauf mit SecureTan. Ja und dann noch die Debitcard meiner Hausbank mit Maestro für's Übliche, damit ich im Ausland an Bargeld komme. Erfahrung das ich selbst im hintersten Winkel in Asien an nem ATM Bargeld bekomme.

    Ganz am Anfang hatte ich mit den Karten schon so meine Schwierigkeiten was sich aber recht schnell geändert hatte. Seit dem läuft die Budgetplanung bei mir im Kopf immer mit - manchmal 'Leider'.

    Gruß Ulrich

  • Ich nutze auch nur eine Mastercard.
    Leider kommt man ja nicht wirklich ohne aus.

    Die Kreditkarte ist aber keine Kreditkarte, sondern wird 1x im Monat abgerechnet. Der Zeitliche Versatz nervt schon etwas, ich versuche wo es geht mit EC(Maestro) zu bezahlen. Habe meinen Kontostand eigentlich immer grob im Kopf und weiß was ich ausgegeben habe.

    Ansonsten: Konsumverhalten beinflusst das gar nicht. Ich nehme die Zahlungsvariante, die grad Passt. Online meistens Paypal oder das Giroverfahren.
    Auch mal Sofortüberweisung.

    Gruß
    Markus

    Grüße
    Markus <-- formerly known as powders

    To be or not to be · Shakespere | To do is to be · Nietzsche | To be is to do · Sartre | Do be do be do · Sinatra

  • Ich nutze hauptsächlich meine Payback American Express Karte, für die keine Jahresgebühr anfällt. Meine BMW Card (damals von Visa zu Amex migriert) nutze ich v.a. aufgrund des Rabatts zum Tanken und behalte sie aufgrund der inkludierten Versicherungsleistungen. Als Backup habe ich noch eine Visa meiner Hausbank.

    Einige Zeit habe ich fast alle Einkäufe mit Kreditkarte bezahlt, mittlerweile nutze ich online bevorzugt PayPal mit Einzug vom Bankkonto und immer öfter mobil Payback PAY. Dadurch kriege ich immer eine Transaktionsbestätigung per Email, kann in den Apps meine Zahlungsübersichten jederzeit einsehen und das Geld wird auch jeweils zeitnah vom Bankkonto abgebucht. Dadurch schleicht sich eher mal das schlechte Gewissen ein als früher bei der Kreditkarte. :o:D

    Gruß Francesco

    Fortes fortuna adiuvat - Den Tüchtigen hilft das Glück (hofftl.)! :)

    Meine Userpage


  • Leider kommt man ja nicht wirklich ohne aus.

    Echt jetzt? Dann mache ich was falsch :D :crazy:
    Das einzigste mögliche Hindernis das ich bisher erkannt habe, sind Hotelreservierungen. Da muss man schon mal diskutieren, dass man sowas nicht hat. Gab aber bisher immer eine Lösung.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Dann Miete mal einen Wagen ohne. ;)

    Hab ich noch nie probiert :D
    Mal andersrum gefragt: Ist sowas eigentlich zulässig, dass eine KK Pflicht für einen solchen (Bezahl)Vorgang ist?

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Hab ich noch nie probiert :D
    Mal andersrum gefragt: Ist sowas eigentlich zulässig, dass eine KK Pflicht für einen solchen (Bezahl)Vorgang ist?

    Wäre interessant ja, die Frage.
    Sogar meine Schwiegereltern haben jetzt eine, für den Appstore, geht ja nicht anders:rolleyes: Wäre was für den Verbraucherschutz. Mindestens ein alkoholfreies, barrierefreies Zahlungsmittel müßte für die Armen und Kranken angeboten werden.. :cool:

    Ist aber eine Prepaid-Karte vom Geschenkkartenaufsteller der hiesigen Tankstelle. Finde ich ganz gut, das Angebot.

    Grüße
    Markus <-- formerly known as powders

    To be or not to be · Shakespere | To do is to be · Nietzsche | To be is to do · Sartre | Do be do be do · Sinatra

  • Ist aber eine Prepaid-Karte vom Geschenkkartenaufsteller der hiesigen Tankstelle. Finde ich ganz gut, das Angebot.

    Ich gehe ja nun nicht davon aus, dass man mit prepaid nen Mietwagen bekommt. Die KK dient ja da eher als Sicherheit für die Selbstbehalte, weil sonst könnte ich ja vorher bezahlen. Von daher wäre die Frage wirklich mal zu stellen....

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • 3 Karten, 2 x Visa, 1 x Master. Die eine von meiner Bank dient im Prinzip nur zum Geld abheben, die anderen beiden jeweils von Fluggesellschaften. V.a. die 2. (AB) nutze ich exzessiv, da die Umsätze hier auch für Statusmeilen zählen und helfen den Platin-Status zu erhalten. EC ist für mich völlig überflüssig und wenn ich >200€ Bargeld dabei habe, fühle ich mich unwohl. ;)

    Eine gesunde Verdorbenheit ist besser als eine verdorbene Gesundheit.

  • Ich gehe ja nun nicht davon aus, dass man mit prepaid nen Mietwagen bekommt. Die KK dient ja da eher als Sicherheit für die Selbstbehalte, weil sonst könnte ich ja vorher bezahlen. Von daher wäre die Frage wirklich mal zu stellen....

    Klar, wieso nicht.. muß halt was drauf sein. U.u. halt nur so viel drauftun, wie man "braucht". Mißbrauch ist dann auch auf den Betrag begrenzt.
    Edit: Der Betrag beim Mietwagen der "reserviert" wird kann sicherlich vorher erfragt werden.

    Grüße
    Markus <-- formerly known as powders

    To be or not to be · Shakespere | To do is to be · Nietzsche | To be is to do · Sartre | Do be do be do · Sinatra

  • Klar, wieso nicht.. muß halt was drauf sein. U.u. halt nur so viel drauftun, wie man "braucht". Mißbrauch ist dann auch auf den Betrag begrenzt.
    Edit: Der Betrag beim Mietwagen der "reserviert" wird kann sicherlich vorher erfragt werden.

    Ich gehe mal davon aus dass es sich dabei um ne vierstellige Summe handelt, die lädt kaum einer auf ne PPKK :D

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Echt jetzt? Dann mache ich was falsch :D :crazy:
    ....

    You are not alone. Online kaufe ich auf Rechnung oder per PayPal bzw. amazon payments. Offline - also in den wirklichen Geschäften - per EC-Karte oder bar.

    Kreditkarte habe ich bisher nicht gebraucht und Deals, bei denen eine solche Karte benötigt wird, tätige ich dann halt nicht.

    Und erstaunlicherweise lebe ich immer noch. Sagte ich eigentlich schon, dass ich auch kein Smartphone besitze? :crazy:

  • Es herrscht ja Vertragsfreiheit, warum soll das also nicht zulässig sein?

    Privat hab ich mehrere Karten, die ich aber meist nur im Ausland oder bei großen Summen nutze. Bis zum mittleren dreistelligen Bereich zahle ich meistens bar.

    Eine Prepaid KK hab ich mit Paypal verknüpft und nutze die für die meisten Online Einkäufe. Aus Bequemlichkeit und als Backup sind da aber auch meist mehr drauf als nur 2,80 EUR. Bei einigen wenigen Anbietern hab ich eine "normale" Karte hinterlegt.

  • Es herrscht ja Vertragsfreiheit, warum soll das also nicht zulässig sein?

    Weil Bargeld das einzige gesetzlich gültige Zahlungsmittel in D ist. Mach mal einen Laden auf und akzeptiere nur KK, ich möchte nicht wissen wie schnell der Verbraucherschutz da ist. Ich finde das sogar diskriminierend. Und ich darf das, weil ich wahrscheinlich einer Minderheit angehöre :D Ich bin also hiermit offiziell empört :D

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi: