Vorstellung: E82 125i

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo, nach längerer Abwesenheit im Forum (trotzdem ab und zu reingeschaut), hier mal wieder eine Vorstellung eines neuen Gebrauchten.
    Den E39 520i Touring habe ich "eingetauscht" gegen etwas leichteres und agileres. Mein E85 bleibt trotzdem weiterhin bei mir (den behalt ich bis zum H-Kennzeichen :D).

    Aber warum "nur" ein 125i?

    Ich halte gerne an altbewährten Dingen fest und wollte einen klassischen Sauger ohne Direkteinspritzung und Turbo. Und ich bin damit bis jetzt glücklich. Deshalb auch ein recht betagtes Baujahr (07/2008). Sicher wäre ein LCI-Modell schön, aber da ist im Moment mit meinen Ausstattungswünschen kein weiteres Modell verfügbar (und ich wollte nicht länger warten :crazy:)

    Weitere Merkmale: 1 Vorbesitzer, 79tkm, erstaunlich guter (optischer, haptischer) Zustand.

    Und da Bilder mehr sagen als 1000 Worte:

    Gruß Jürgen

    2 Mal editiert, zuletzt von Niere (2. September 2016 um 16:17)

  • "Mein" Zwilling mit Dach.:D
    Alle Zeit "Gute Fahrt!" damit.:top:

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...

    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Herzliche Gratulation :top:

    Bin gleich etwas neidisch. So einer schwebt mir als LCI auch vor, als Ersatz für meinen E36. Aber hier in der CH findet man nur weisse oder schwarze. Mit etwas Glück mal nen orangen oder einen grauen. Das wars dann schon.

    Allzeit viel Spass mit dem 125er :top:

  • ...
    Aber warum hast du die auf der Wand montieren Bilder verschmiert? Auf der Motorhaube ist jedenfalls noch ein Schriftzug lesbar. ;)


    Ups, vergessen. Man muss ja keine Schleichwerbung machen. Sind die Fotos im Autohaus.

    Und die Niere ist die Performance-Niere und passt wirklich super zu Shadow-line.

    Gruß Jürgen

  • ...
    War Automatik dein Wunsch?
    ...


    Ich bin mir bewusst welche Vorzüge ein Handschalter hat, das ist mir im Berliner Stadtverkehr aber zu nervig. Ich habe gezielt nach Automaten gesucht. Ist ja mein Alltagswagen :)

    Gruß Jürgen

  • Ich bin mir bewusst welche Vorzüge ein Handschalter hat, das ist mir im Berliner Stadtverkehr aber zu nervig. Ich habe gezielt nach Automaten gesucht. Ist ja mein Alltagswagen :)

    Ok kann ich verstehen. Ich bin von Automatik (DKG) zurück zum Handrührer. Und mich stört es gar nicht im Großstadtverkehr...

    Meine Freundin sieht das irgendwie anders ;)

    Tolles Auto und allzeit knitterfreie Fahrt!

    Viele Grüße - Benjamin


  • Aber warum "nur" ein 125i?

    Ich halte gerne an altbewährten Dingen fest und wollte einen klassischen Sauger ohne Direkteinspritzung und Turbo. Und ich bin damit bis jetzt glücklich. Deshalb auch ein recht betagtes Baujahr (07/2008). Sicher wäre ein LCI-Modell schön, aber da ist im Moment mit meinen Ausstattungswünschen kein weiteres Modell verfügbar (und ich wollte nicht länger warten :crazy:)

    Weitere Merkmale: 1 Vorbesitzer, 79tkm, erstaunlich guter (optischer, haptischer) Zustand.


    Gratuliere, chickes Ding :top: ! 100% agree was den Motor angeht, der ist erste Sahne :top: ! Vielleicht etwas zäh, d.h. man merkt ihm die Drosselung schon an, aber a) braucht man wirklich mehr ? und b) wenn ja dann ist er ganz schnell und ganz einfach auf 130i Niveau zu bringen (ist ja der gleiche Motor) :top: !

    Und auch 100% agree zum non LCI! Wir haben ja den gleichen als Cabrio, und uns gefallen z.B. die alten Rückspiegel auch viel besser wie die vom LCI (gleiches gilt bei meinem E91 Kombi, der hat die gleichen Rückspiegel da auch kein LCI) :top: ! Mein Cab hat ja sogar kein M Paket (ausser M FW), aber ich finde den 1er auch ohne M Stosstangen wunderschön.
    Mir war damals wichtiger die wenigen km und der sehr gute Preis! War der beste Autokauf den ich wohl je gemacht hatte :D !

    Ich bin mir bewusst welche Vorzüge ein Handschalter hat, das ist mir im Berliner Stadtverkehr aber zu nervig. Ich habe gezielt nach Automaten gesucht. Ist ja mein Alltagswagen


    Auch hier, absolute Zustimmung :top: ! War jahrelang auch ein Verfechter von Handschaltern und dachte nie das ich mal ein Auto mit Schnarchomatik haben werde, aber seit dem E91 muss ich sagen, mein nächster wird sicher wieder Opamatik haben :top: ! Ist im heutigen Alltagsverkehr eindeutig zu bevorteilen! Mittlerweile ist sogar meine Frau davon überzeugt! Gut, ich hab neben dem E91 mit Automat halt noch die anderen beiden mit H-Schaltung, das ist natürlich ideal da man beides hat, aber auch so wird der nächste wohl wieder ein Automat sein.

    Wünsch weiterhin viel Spass mit dem schönen 125i :top: !

    Gruss

  • Danke erstmal an alle Schreiber für eure Meinungen.

    Und auch ich finde die Aussenspiegelform des Vor-LCI viiieeeel schöner und bin froh diese dranzuhaben :)
    Letztendlich haben der alleinige Vorbesitzer und der tadellose (bis auf Felgenkratzer :mad:) Zustand den Kaufanreiz gegeben.

    Edit: Die Userpage ist jetzt auch aktualisiert

    Gruß Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von Niere (5. September 2016 um 13:33)

  • Zum entkorken auf 130i Niveau.

    Der Unterschied ist schon deutlich, allein der 0-100 Wert ist bei mir um 1,4 Sekunden gesunken.

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...

    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Zum entkorken auf 130i Niveau.

    Der Unterschied ist schon deutlich, allein der 0-100 Wert ist bei mir um 1,4 Sekunden gesunken.


    Wie geht das?

    Kleiner Tipp zu den Vor-LCI Spiegeln: Wenn die Gelegenheit besteht die Türpappe abnehmen und die Spiegel weg schrauben. Darunter kontrollieren und sauber machen, ggf. Rost entfernen. Der Ansatz Spiegel zu Tür neigt extrem zum gammeln, wenn man Glück hat erwischt man es bevor es in den sichtbaren Bereich wandert.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Zum entkorken auf 130i Niveau.

    Der Unterschied ist schon deutlich, allein der 0-100 Wert ist bei mir um 1,4 Sekunden gesunken.


    Bin auch immer wieder am studieren, aber es scheitert immer am gleichen, a) wird das Cab mehr von meiner Frau gefahren und ihr ist es genügend schnell und b) man kann es eh kaum nutzen :rolleyes: . Ärgert mich ja schon beim M3 genug...

    Was wurde bei Deinem gemacht? Nur software? Hab von einem bekannten CH tuner ein Angebot der neben SW auch noch AFAIR was an den Ventilen macht, kostenpunkt total aber lockere CHF 1900.-, und ich weiss nicht ob das wirklich auch nötig ist?