
Die Formel 1 Saison 2016 ...
-
-
Ich finde es schade, wie die F1 ihren Reiz verloren hat. Ich hab früher kein einziges Rennen am Fernsehen verpasst, Neuigkeiten über Teams und Fahrer habe ich aufgesogen wie ein Schwamm.
Dann durfte ich einen F1-Renner noch mit einem "richtigen" Motor im Münchner Olympia-stadion im Rahmenprogramm der DTM hören und sehen. Einfach nur GEIL!Dann mein erstes Live-Rennen in Singapur. Sehr enttäuschend. Die Turbo-Motoren klingen einfach nur leise und langweilig. Ich schaue auch so gut wie kein Rennen mehr im Fernsehen. Ich bin zum Melbourne-Rennen sogar in Australien und könnte hingehen. Aber ich werds nicht machen.
Sehr schade.
-
-
Zum glück hat Renault Carmen behalten
das das aller wichtigste.
2016 dürfte so ablaufen wie 2015 nur das Dr.Dr.Arroganz H. Marko noch mehr am jammern sein wird. Das sein TAG Motor VIEL schwächer ist wie der Motor den das Werksteam einsetzt.
-
Weiß nicht was die alle finden an dieser carmen...ok..sie ist hübsch, aber das sind viele andere auch und wirklich fahren kann sie nicht. Bestimmt da hingepoppt wo sie jetzt ist.
-
-
Pascal Wehrlein soll bei Manor gefixed sein.
http://www.bild.de/sport/motor…-manor-44497302.bild.html
Die Gerüchte waren schon im Netz :
http://www.motorsport-magazin.…ertrag-vor-dem-abschluss/ -
Der neue Ferrari SF16-H.
https://pbs.twimg.com/media/CblGTCkUkAEMbB3.png:large
Aussehen tut er schon mal besser als das Taxi jetzt muss er nur noch schneller sein.
-
-
Ist die Oberkante der Airbox so tief oder sieht das auf die Schnelle nur so aus?
-
Täuscht jetzt evtl. durch den Winkel die Höhe ist Reglement Technisch bei 950 mm festgelegt.
-
-
Die neue Qualifiingregel war interessant in Q1 und Q2, Q3 verkam zur Farce.
So ein Rotz.Die Teams haben offensichtlich nicht einmal im Ansatz verstanden wie das neue Reglement funktioniert und mussten hilf- und fassungslos mitansehen wie ihre Fahrer trotz Potenzial sang und klanglos aus dem Feld fielen.
Krönung dann Q3.
Acht Autos fahren eine Zeit, nur Mercedes geht noch einmal heraus und fährt vier Minuten vor Schluss die Pole unter sich aus.Die Uhr tickt herunter, null Spannung zum Schluss, die Spannung der Vergangenheit wer auch nach abgelaufener Zeit die Pole holt ist weg vom Fenster.
Handlungsbedarf ? Hoch !
-
Ich saß heute morgen so vorm Fernseher... :apaul: :apaul: :apaul:
Lauda hat es richtig gesagt: "Griff ins Klo!" Dem ist nichts hinzuzufügen :rtfm:
-
-
Die Teams haben offensichtlich nicht einmal im Ansatz verstanden wie das neue Reglement funktioniert und mussten hilf- und fassungslos mitansehen wie ihre Fahrer trotz Potenzial sang und klanglos aus dem Feld fielen.
Ja, der Sky Moderator war auch lustig, wie er immer wieder "er kann noch einen Runde fahren" verkündete und immer falsch lag. Mir ist es unverständlich, wir sehen das ja auch oft beim Fußball, dass diejenige, die Millionen mit dem Sport verdienen nicht im geringsten regelfest sind. Das ist doch trotz der Änderung keine Raketenwissenschaft.Krönung dann Q3.
Acht Autos fahren eine Zeit, nur Mercedes geht noch einmal heraus und fährt vier Minuten vor Schluss die Pole unter sich aus.Die Uhr tickt herunter, null Spannung zum Schluss, die Spannung der Vergangenheit wer auch nach abgelaufener Zeit die Pole holt ist weg vom Fenster.
Handlungsbedarf ? Hoch !
Naja, ich denke McLaren oder Ferrari wären auch mit der alten Regel nicht mehr raus gegangen.
Das Problem ist nicht das Format, sondern der große Abstand zwischen den Teams und das Reifensparen.Ein weiterer Extra Satz für Q1, Q2 und Q3 (also komplett freie Reifen in Q3 für zwei Stints) und das Problem wäre nicht da.
Ich saß heute morgen so vorm Fernseher... :apaul: :apaul: :apaul:
Lauda hat es richtig gesagt: "Griff ins Klo!" Dem ist nichts hinzuzufügen :rtfm:
Ja. Allerdings wäre das Q Format zu Bridgestone Zeiten echt toll gewesen. 10 Fahrer innerhalb einer Sekunde und Reifen mit denen man durchgehend fahren kann. -
Meines Erachtens ist, nicht nur das neue Qualifiying, die F1 2016 einfach ein ganz schlechtes "Produkt" für die Fans (jedenfalls für die die sich noch an echtes F1-Racing erinnern können). Wie folgt:
- Motoren / Hybrid-Systeme, die einfach keinen Sound rüber bringen
- zudem durch KERS komische Situationen im Rennen
- Hightech was kleinere Hersteller komplett ausschließt
- überzogene Aerodynamik die keine echte Überholmanöver zulässt
- das Design der F1 ist auch nicht prickelnd (wo sind die dicken Reifen...)
- ein Regelchaos sondern gleichen (nicht nur das schwachsinnige neue Q1-3)
- zum Schluss noch abenteuerliche Eintrittspreise an den Rennstrecken, welche maßlos überzogen sind.- ...wenn nächste Saison noch der Cockpit-Schutz Halo kommt dann wird es noch gruseliger.
Fazit: Ich freue mich schon auf den 17. April 2016, wenn in Silverstone die WEC Ihre Saison beginnt. Da macht es Spaß zuzugucken und wenn ich dort die Rennen live angucke (höchstwahrscheinlich Spa, LeMans und Nürburgring) kosten mich die 3 Rennen zusammen weniger Eintrittsgeld als 1 F1-Rennen.
-
-
Schade, Ferrari verwachst die Strategie und ist unzuverlässig. Immerhin mit dem "richtigen" Auto.
Der McLaren vom Alfons
Leck mich fett!
-
schade, dass noch keiner über das neue alte qualifying gemeckert hat. die kapieren es auch nicht mehr... Ich hoffe auf das gleiche desaster.
-
-
Fernando Alonso erhält von den Ärzten keine Startfreigabe für Bahrein.
Reserve-Pilot Stoffel Vandoorne übernimmt sein Cockpit. -
Schade, dass sein Unfall solche Folgen hatte. Hoffentlich bekommt Alonso in China dann endlich wieder Starterlaubnis!
-
-
Hamilton erhält wegen Getriebewechsel in China eine Strafversetzung um fünf Startplätze.
http://www.sport1.de/motorspor…tze-weiter-hinten-starten -
Schade, dass sein Unfall solche Folgen hatte. Hoffentlich bekommt Alonso in China dann endlich wieder Starterlaubnis!
Done !;)
http://www.spiegel.de/sport/fo…na-starten-a-1087208.html -
-
n-tv ist echt so behindert bei der F1 übertragung. wie können solche deppen denn nur die rechte bekommen? das sendeformat ist dann auch noch unter aller kanone.
-
Na gut das du nochmal erwähnt hast, dass der Renault nicht blond ist. Besteht ja sonst echt Verwechslungsgefahr:)
-