Wir haben bei uns derzeit im Umkreis einige BAB Baustellen. Besonders negativ fallen mir da die Audi Q7 Fahrer auf. Trotz nur 2m Spur links, gibt es für diese Fahrer/innen keine rechte Spur. Mir den entsprechenden Konsequenzen...
Der neue 7er
-
- G11ff
- Fernweh
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Ich hab da nie ein Problem mit gehabt bis jetzt. Auf der Autobahn ist die linke Spur zwar eng, aber es passt, wenn man ein gutes Augenmaß hat.
Hallo,
Dein Shooting Break ist 2,075m breit. Der 7er darf mit seiner Breite von knapp 2,17m gar nicht mehr auf der linken 2,10m-Spur fahren.
Viele Grüße
Klaus Ernst -
Moin!
Hier gibts aber auch einen 7er Bereich.
Sorry, ist uns leider durchgerutscht.
Ich schubs mal rüber.
Gruß
Albert -
-
Shooting Break hat nicht mal 1.80 Breite, nur mit Aussenspiegel knapp über 2 Meter, die aber nicht mitgerechnet werden dürfen.
7er hat 1.90 Breite, denn über 2 Meter ist bei PKW in Deutschland nicht zulässig.
Update:
Hab nochmal nachgeforscht, tatsächliche Breite inkl. Spiegel. Es darf fast kein Auto mehr überholen in Baustellen, selbst ein Golf ist zu breit. 80% aller Autos zu breit.
ADAC fordert mittlerweile Erhöhung der max. Breite auf 2.20 Meter. -
ADAC fordert mittlerweile Erhöhung der max. Breite auf 2.20 Meter.
Teilweise werden auch schon 2,10 m (inkl. Spiegel) gestattet, die Schilder hast du vielleicht auch schon mal gesehen. Zur Not kommt man aber auch heute noch auf der linken Spur ganz gut vorbei, mit etwas Erfahrung und Wagemut. Ich hatte letztens den Jaguar XE, der es auf immerhin 1,85 m Breite (ohne Spiegel) bringt - also fast so breit wie ein 7er E38 mit 1,86 m Breite ist. Ehrlich gesagt, wusste ich gar nicht, dass er so breit ist und habe mich dennoch an einer Engstelle (in der Stadt, nicht in der Baustelle) vorbeigewuselt.
Den 7er G11 sehe ich jetzt regelmäßig, da er hier in der Stadt als Chauffeurslimousine für ein Nobelhotel eingesetzt wird - das sind so ca. ein Dutzend verschiedene Fahrzeuge.Alle ein bisschen anders, heißt also mal kurz, mal lang, mal mit Pure Excellence-Paket, mal mit M-Paket, mal Standard, mal 730d, mal 750i, in den verschiedensten gedeckten Farben und alle mit M-Nummernschild. Gegen reine Pressefahrzeuge spricht eine Werbefolierung an der Seite, die rein gar nichts mit BMW zu tun hat. Mir gefällt der G11 immer besser, je öfter ich ihn sehe.
Ich hoffe, ich kann den neuen 7er alsbald testen und dann mal mein Urteil gegenüber S-Klasse W222 und 7er F01 treffen.
-
-
Freak, ich komme sogar mit einem Sprinter auf der linken Spur an LKW vorbei, was ich auch öfters tat, wenn ich sah, dass mich der Lkw Fahrer bemerkte und mitspielte.
Nur ist es anscheinend nicht mehr erlaubt. Früher hieß es, die Zahlen in den Papieren sind ausschlaggebend und da stehen die Maße ohne Spiegel.
Und mittlerweile zieht Dich Polizei raus, wenn sie Dich beim Überholen sieht, und verpasst Dir Strafe, wenn der Wagen 1 CM zu breit ist. -
-
Als ob die Polizei dafür Lust und Zeit hätte - andere Regelungen wie etwa das Rechtsfahrgebot, interessiert da auch wenig. Bei offensichtlich breiten Fahrzeugen (Sprinter, 7er, etc.) kann ich mir es im Ausnahmefall schon vorstellen, aber da muss man echt Pech haben.
-
So viel quatsch hab ich selten gelesen. Mich hat die Polizei weder mit meinem F07 oder CLS SB noch mit unserem F01 oder Jaguar XJR rausgezogen, obwohl da 2m standen und ich links gefahren bin. Dabei die Polizei sogar mehrfach überholt.
-
http://www.focus.de/auto/ratge…-es-nicht_id_3959190.html
Wer die angeordnete Maximalbreite missachtet, riskiert ein Bußgeld von 20 Euro. Wird der Fahrer eines zu breiten Pkw in einen Unfall verwickelt, kann sogar der Kasko-Schutz eingeschränkt werden. Darüber hinaus kann wegen einer Mitschuld der Schadenersatz der gegnerischen Haftpflicht-Versicherung reduziert werden -
-
Ziemlich OT hier
-
-
zurück zur Original Diskussion: habe alle 7er gefahren, E23-E32-E38-E65-F01, die meisten davon mehrfach, verschiedenste Motorosierungen, vom kleinen 6 Zylinder bis zum 12 Ender, Benziner und auch V8 Diesel; jeder neue 7er ist immer ne Ecke besser als der vorherige; der schönste war der E38, den würde ich heute noch gerne als Zweitwagen fahren, auf meinen F01 als Erstwagen möchte ich nicht verzichten, wegen dem Modernen, dem Luxus (dh Softclose, Comfortaccess, Rückfahrkamera); der E65 war leider der hässlichste, trotzdem bin ich gerne als V8 Diesel gefahren, so was gibt es heute im Downsizing Zeitalter nicht mehr. Jetzt fahr ma mal ein paar Jahre ein paar F01/F02, bis der G11 mal zu einem normalen Preis zu bekommen ist
-
Hätte da mal ne Frage und Wiki gibt da wirklich nix her.
Der 7er F01 750i bekam doch ein Facelift 07/2012, heißt auch, der Motor wurde überholt und bekam auch statt der 408 nun 449 PS und anstatt 600 NM nun 650 NM, eben wie der neue G11.
Ist ja der N63B44 verbaut im 750i, sprich, ab LCI (07/2012) müsste es doch der N63B44TÜ sein, oder? Weil in Wiki findet man nix von TÜ, was komisch ist, da der Motor ab Juli 2012 definitiv einen anderen Motor hat mit 449 PS.
Wenn es so wäre, dass der Motor dann als TÜ bezeichnet wird, wäre das ja der gleiche Motor wie im neuen G11, also ein N63B44TÜ mit 449 PS und 650 NM.
Ist dem so? -
-
Also scheint der identische Motor zu sein, der N63B44tu.
Im F01 750i LCI und im neuen G11 750i. Is ja cool
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N63 -
Also ich muss ja sagen, dass ich den neuen 7er absolut beeindruckend finde. Sowohl äußerlich als auch innerlich hat mich der in jeder Hinsicht überzeugt. Am besten finde ich aber wirklich das Display, dass in der Scheibe zu lesen war.
-
Der neue 7er wirkt von aussen deutlich moderner/sportlicher. Im Innenraum ehe ein Rückschritt. Freistehender Monitor und kein eleganter Türgriff wie beim F01 sind ein dickes Manko. Auch dieses Pseudo Alu in der Mittelkonsole ist zuviel. Wirkt beim F01 in Schwarz und Keramiktasten viel hochwertiger.
-
-
-
Ist halt Geschmacksache. Ich finde den G11 absolut, auch das Interieur finde ich wunderschön. OK, das Display wie im Audi. Ist bestimmt auch versenkbar, oder?
-
Hauptproblem der silbernen Applikationen um ds Klimabedienteil ist, dass dieses auch bei dunkler Ausstattung oder mit Keramikapplikationen weiterhin hell bleibt und damit die gesamte Optik stört :flop:
Das Exterieur begeistert mich nun kaum noch. Das Heck finde ich immer noch dem aktuellen Audi A8 zu ähnlich. Was die technischen Spielereien angeht, so bin ich mal gespannt, wie sich das verhält, wenn ich ihn mal live fahren kann. -
Nun wurde der G11/12 auch mit 12 Ender vorgestellt. http://www.autobild.de/artikel…-vorstellung-8615095.html
Echtes upsizing, statt 766i, heißt er "nur" 760i. -
-
Echtes upsizing, statt 766i, heißt er "nur" 760i.
M760i xDrive, wenn ich bitten darf!Im Prinzip ist das der M7, auf den man seit Ewigkeiten wartet. Mercedes macht es ja recht ähnlich und reserviert den V12 für das Sportmodell der AMG-Schmiede.
Nun die Frage: B7 oder doch der M760Li xDrive? Wem der Top-BMW zu wenig dezent ist, der nimmt den Exclusive ohne M-Schürzen und nur mit kleinlautem V12-Schriftzug am Heck.
-
Bei Benz gibt es aber doch den S600 und den S65 AMG.
Ein M7 ist es aber nicht. Und das zu recht. Sportlich wird so ein 7er halt nie. -