Guten Morgen,
mein 320d E92 benötigt vorne neue Bremsbeläge, Scheibe ist wohl noch ok.
BMW ruft ja gute 170€ plus Fühler auf, ATE im Fachgeschäft ist auch nicht billiger.
Hat jemand ne Bezugsquelle für Bremsbeläge in Erstausrüsterqualität, also nicht Chingong vom Trödelmarkt, aber etwas realistischer eingepreist. ?
Empfehlung Bremsbeläge gesucht
-
- E90ff
- max1420
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Hol Dir ATE von kfz24 oder so.
-
-
-
ATE Ceramic!
Kosten einen 10er mehr und Du hast nie wieder eingesaute Felgen.Grüße,
-
ATE Ceramic auf der Vorderachse
Aber auf keinen Fall mit der Powerdisc und auch nicht auf der Hinterachse, wenn du nicht in der gleichen Zeit zwei Sätze hinten verballerst in der einer auf der Vorderachse runter geht. -
-
Basti, was war da los?
Das mit der Powerdisc ist klar, aber normal sollte sich der Verschleiß an der HA in Grenzen halten.
Das hat eigentlich nichts mit den Keramikbremsbelägen zu tun...Grüße,
-
-
super Empfehlung, vielen Dank. Habe direkt bestellt.
-
Basti, was war da los?
Das mit der Powerdisc ist klar, aber normal sollte sich der Verschleiß an der HA in Grenzen halten.
Das hat eigentlich nichts mit den Keramikbremsbelägen zu tun...Grüße,
Umgekehrt: Wenn du nicht genügend Bremsbeläge verbrauchst, dann gammeln dir die Scheiben hinten weg. Die Keramikbeläge haben recht wenig Reinigungswirkung. Vorne ist das ok, aber hinten hilft über den Winter bei mir nichts anderes als gelegentliche Gewaltbremsungen auf der Autobahn.Den ersten Satz Bremsbeläge habe ich nach 120tkm weg geworfen weil die Scheiben vergammelt waren...die Scheiben unter den Keramik waren nach dem ersten Winter (rund 15tkm Autobahn) schon deutlich angelaufen.
-
Die Textar ePad gefallen mir bei den "Keramik" Belägen etwas besser. Ansprechverhalten ist eher so, wie die Originalen. So im direkten Vergelich mit ATE Ceramic.
Ansonsten: die original Bremsbeläge gibts bei Leebmann Online sehr günstig, erst recht wenn man das entsprechende Value Kit kauft (Beläge inkl. Sensor).
-