Die Katze aus dem Sack, TC goes ...

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Da es nun kein Zurück mehr gibt, die Wohnung gekündigt ist und die Papiere unterschrieben sind, merke ich, dass die Zeit des Wandels näher kommt.
    Nach reiflicher Überlegung im Kurzurlaub Anfang August habe ich entschieden und den AV unterschrieben. War kein leichter Schritt, all das aufzugeben....

    Doch das Land bietet mir mehr Freiheiten in meinem Job und wir haben (noch) ein höheres Ansehen als die Ärzte. Ich denke auch, dass ich mit meiner Mentalität (Leistung, Handschlag, leben und leben lassen) dort besser aufgehoben bin als in diesem meinem Mutterland, in dem Werte verfallen sind und Egogetue als Solidarität verkauft wird.

    Zum 1.12. geht es in ein Förderprogramm meines Arbeitgebers, damit ich Erfahrung sammeln kann, um dann nach 12 Monaten die Chance zu haben, eine Apotheke als GF zu übernehmen.
    Man muss nämlich mind. 1 Jahr Auslandserfahrung und 1 Jahr Inlandserfahrung haben.
    Die 1 toppe ich mit 16 locker, das andere Jahr ist die Herausforderung.

    Ich verzichte auch zu Anfang auf Geld, einfach der besseren Rahmenbedingungen meines Berufes wegen.

    Noch bin ich in D stark eingebunden, es bleiben mir nach Auftragsende eigentlich nur 13 Tage für Wohnung ausräumen, Umzug (Möbel werden bei den Eltern gelagert) und Malern/Renovieren nach fast 9 Jahren in dieser Wohnung.
    Am 30.11. geht es dann runter, um am 1.12. in der Schweiz anzufangen.
    Probezeit sind nur zwei statt drei Monate, so dass ich hoffe, schnell von einer möblierten Wohnung den endgültigen Umzug tätigen zu können.
    Aber diese möblierten Wohnungen zu finden.....
    Vorteil ist weiterhin, dass ich die Möglichkeit habe, evtl. aufzusteigen in der Kette. Gefragt wurde ich schon danach.
    Kein Verharren in Lebenslügen wie in D, sondern gestalten und handeln.

    Freue mich, den Versuch bei den Eidgenossen zu starten. Nach der fingierten Flüchtlingsmisere freue ich mich umso mehr.

    Heut in zwei Monaten bin ich also auf der Piste gen Süden.....

    Das Gegenteil von Gewöhnlich

  • Herzlichen Glückwunsch - mutiger Schritt :top:

    Auf was Du Dich allerdings mental vorbereiten musst:
    Bei unseren Nachbarn herrscht eben keine Willkommenskultur. Im Gegenteil, es ist sehr schwer Anschluss zu finden. Meine Schwiegertante ist vor etwa 1 Jahr ihrem Mann in die Schweiz gefolgt und ist deswegen ziemlich am Jammern...

    Aber Du stehst auch im Beruf und hast schon allein deswegen Kontakte, auch bist Du noch deutlich jünger. Und bei den jüngeren Schweizern sieht das schon wieder anders aus!

    Ich selbst beneide Dich darum, denn nach meiner Urlaubserfahrung und auch aufgrund der guten Bekanntschaft mit einem Schweizer Unternehmer ist das für mich ein tolles Land: sauber, an Traditionen orientiert, Recht und Ordnung :top:

    Viel Glück und wir freuen uns auf Berichte!!! :)

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Wirtschaftsflüchtling also. :D

    Eine sehr gute Freundin von mir (Fachärztin) ist nach sechs Monaten zurück weil es ihr überhaupt nicht gefallen hat. Ist als Deutscher wohl echt nicht so einfach integriert zu werden (und sie ist Anfang dreißig und bildhübsch ;)).

    Bin gerne im Urlaub in der Schweiz, aber ich hab schon viel negatives bezüglich der Arbeit dort gehört.

    Trotzdem viel Erfolg!

  • Ja, viel Erfolg wünsche ich auch. Bin auf Berichte gespannt.

    Das Schweigen wäre ein Eingeständnis, die Rechtfertigung eine Antwort auf den Verdacht. So verfahren alle Diktaturen mit ihren Gegnern.

    Jörg Baberowski

  • Wirtschaftsflüchtling also. :D

    Eine sehr gute Freundin von mir (Fachärztin) ist nach sechs Monaten zurück weil es ihr überhaupt nicht gefallen hat. Ist als Deutscher wohl echt nicht so einfach integriert zu werden (und sie ist Anfang dreißig und bildhübsch ;)).

    Anfang 30, bildhübsch.

    Wahrscheinlich sehr selbstbewußt und hohe Ansprüche.

    Davor haben Männer nun mal Angst. Dazu noch Deutsche ...

    :D:top:

    Das Schweigen wäre ein Eingeständnis, die Rechtfertigung eine Antwort auf den Verdacht. So verfahren alle Diktaturen mit ihren Gegnern.

    Jörg Baberowski

  • Lohnt sich das wirklich in der Schweiz? So ziemlich jede Praxis hat doch eine eigene Apotheke?

    Stimmt, v.a. die geldgierigen dt. Ärzte machen extrem viel Gebrauch von der SD.
    Dass nützt uns aber, weil die Patienten das Verkaufen nun viel eher beim Arzt sehen als in der Apotheke, die demontieren sich gerade. :top:

    Aber ich gehe ja auch zu einer Kette, diese Erfahrung kann man mir dann später nicht nehmen.

    Touring-Jörsch
    Bin ich Wirtschaftsflüchtling, nur um menschenwürdiger zu arbeiten?:D:D
    Ich glaube, die Masse weiß nicht, was gerade in den Apotheken in D wirklich abgeht - und wie schlecht wir behandelt werden von allen Seiten. Schlechte Gehälter, unwürdige Behandlung und keine Anerkennung, ausgequetscht und ausgereizt bis zum letzten, nur Größe ist wichtig.....
    Übrigens, die Ärzte bekommen in 2016 1,35Mrd € mehr von der GKV - wir bekamen das letzte (und erste Mal) 2013 3%....
    Ich bin auch froh, so nicht mehr arbeiten zu müssen.

    Das mit den Ärzten, die nach einem Jahr zuürckkommen, die Geschichten kenne ich auch.
    Wenn ich mir die Personen dazu aber anschaue - es gehören immer zwei dazu!
    Mir ist das Risiko bewusst: von in der Probezeit alles beenden bis nicht mehr zurückkommen ist alles möglich.
    Hübsche Ärztin? Stell sie mir doch mal vor...:crazy::D

    nightflight
    Danke für die warmen Worte.
    S.o., das Risiko ist mir bewusst.
    Das mit den Kontakten wird eine Herausforderung, zumal ich ja noch meinen Ballast der Erkrankung habe. Ich bin schon "gewarnt" worden, es ginge über "Vereinsmeierei".
    Ich hatte zu Anfang schon deutlich mehr Zweifel, aber je mehr ich mich damit beschäftige, umso interessanter wird es und umso eher denke ich, dass ich das schaffe.

    Das Gegenteil von Gewöhnlich

  • Anfang 30, bildhübsch.

    Wahrscheinlich sehr selbstbewußt und hohe Ansprüche.

    Davor haben Männer nun mal Angst. Dazu noch Deutsche ...

    :D:top:

    meine Lebenserfahrung sagt mir, dass gerade die, die so hohe Ansprüche stellen -
    wenn es nicht durch kindheitliche Erziehung und daraus resultierende Leistungsorientiertung gelebt wird - die sind, die oftmals die eigenen hohen Ansprüche nicht einhalten. Dann noch forsches Auftreten, um die eigenen Unsicherheit zu verschleiern....

    Danke auch Dir. Wird schon schief gehen ;)

    Das Gegenteil von Gewöhnlich

  • und mit jedem Tag der Flutung in Deutschland gibst Du hier auch weniger auf - darf man auch nicht vergessen... :rolleyes:

    Ist bei uns nicht viel besser :mad:.


    Eine sehr gute Freundin von mir (Fachärztin) ist nach sechs Monaten zurück weil es ihr überhaupt nicht gefallen hat. Ist als Deutscher wohl echt nicht so einfach integriert zu werden (und sie ist Anfang dreißig und bildhübsch ;)).

    Der Schweizer ist in der Regel wenig oberflächlich und misstrauisch, was heisst, schwierig an sie ran zu kommen, aber wenn mal freundschaften aufgebaut hast, hast du sie.

    Im Vergleich zum Ami, dort bist du best Freund und am nächsten Tag, kennt er dich nicht mal mehr. 8|

    Ein guter Tipp ist auch immer ein Verein. ;) Ist jedoch nicht jedermanns Sache

    Lieber V8, wie 800V

  • Da kann ich Driver zustimmen :top:

    Verein ist sicher gut und dann kommt es halt noch auf die Gegend an.

    Forsches Auftreten, Klugscheisserei und unehrliche Aktionen werden hier halt ganz besonders abgestraft, drum immer piano und halt mal auf die Zunge beissen statt etwas zu sagen :crazy::D

    Sonst sind wir ein friedliebendes arbeitsames Völkchen :D


  • Ich mag die Schweizer, obwohl mich immer wundert das die meinen Pott-Humor verstehen.:top:

    Hier mal ein paar Vereine die Du Dir näher anschauen solltest:

    Wägelitourclub, Skali Cladios, Gladius et Codex

    :D

    *Nunbinichdannerstmalabgetaucht* :D

    Coal keeps your lights on.

    Gruß aus NRW - Christian

  • Meine Schwiegertante ist vor etwa 1 Jahr ihrem Mann in die Schweiz gefolgt und ist deswegen ziemlich am Jammern...


    Dann hat er doch alles richtig gemacht und scheint dort gut aufgehoben zu sein


    scnr

    Thorsten

    Deshalb wird man ja auch nirgends aus der Kneipe geschmissen. Wer dort andere Gäste aber dauerhaft und ständig nervt muss irl. mit paar aufs Maul rechnen. Hier geht das ja leider kaum aufgrund der Entfernung

  • Müsste der Thread nicht anders heißen? "S´Kätzli isch ussem Säckli" oder so ähnlich? :crazy:

    Dann mal viel Glück in Deiner neuen Heimat, oller Wirtschaftsflüchtling. :D :top:

    :motz:So, wieder lustig machen über uns arme Schweizer und nachher wieder beklagen, wir seien unfreundlich :kpatsch: :D

    Ich korrigiere:
    d'Chatz esch uus em Sack, de TC goht e ....... :p

    Martin Christian, bitte Thematitel anpassen :D

    Lieber V8, wie 800V

  • So, wieder lustig machen über uns arme Schweizer und nachher wieder beklagen, wir seien unfreundlich :kpatsch: :D:motz:

    Ich korrigiere:
    d'Chatz esch uus em Sack, de TC goht e ....... :p

    Martin Christian, bitte Thematitel anpassen :D

    Sieh´s positiv: Euren Sprachtest werde ich nicht bestehen und Euch als Asylant somit verschonen. :D

    @Team
    Würdet ihr dann mal den Threadtitel anpassen??? :crazy:

  • Anfang 30, bildhübsch.

    Wahrscheinlich sehr selbstbewußt und hohe Ansprüche.

    Davor haben Männer nun mal Angst. Dazu noch Deutsche ...

    :D:top:


    die könnte sich mal hier im treff anmelden. ;)


    edit
    ich finde den schritt ganz cool. man kann seinen horizont erweitern und bekommt mal anderen eindrücke zu sehen.
    Gerade wenn man auch so hohe ansprüche hat, dann dürfte die schweiz eher positiv zu sehen sein. Die schweiz kann sich so etwas aber auch leisten und deutschland eben nicht.

    ich denke man sollte die gehaltsdiskussion etwas differenzierter sehen. mit wem wird verglichen und um wie viel unterschied geht es?
    Das wäre auch einen eigenen thread wert.

    2 Mal editiert, zuletzt von =Floi= (30. September 2015 um 19:35)