keine Sorge, alles gut
Luftfederung
-
- X5E53
- nightflight
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Apropos Rücklicht. Hab auch das Rumgeeiere damit. Was ist da die beste Lösung?
-
bei einem habe ich mal die ganze Rückleuchte tauschen lassen...
Beim anderen dreh ich es halt immer wieder rein, wenn die Meldung kommt - oder ich spar endlich mal auf die zweite Rückleuchte... -
-
sch...dachte, es gäb eine weniger teure Lösung. Scheint ja wohl auf einen Massefehler hinauszulaufen. Aber danke Dir auf jeden Fall.
-
so, rechter Balg auch noch getauscht und die Steuerelektronik auch gleich neu.
Auf der Heimfahrt hat meine Frau den Wagen dann wegen Unfahrbarkeit stehen lassen und ist mit dem Taxi weiter!
Maximal (!) ausgefedert und knüppelhart weil NULL Dämpfungsarbeit.
In der Ndl. sind sie ratlos - und ich bin richtig angefressen... -
-
noch ein Ventil ist defekt - danach wird man sehen...
-
-
Die Höhenstandsensoren hat der Freundliche gecheckt?
Sind nämlich gerne auch mal ein Verursacher von unplausiblen Höhenständen, da das System von deren exakten Infos abhängig ist. Wenn die also Nulpe sind, wäre das auch eine Erklärung für dein Problem. Leider können diese bei einem erst beginnenden "Wackler" eben mal funktionieren und mal nicht. Also möglicherweise nicht ganz eindeutig zuordenbar. Kann man aber zur Diagnose ganz gut Messen. Nicht die automatisierte geführte Diagnoseabfrage am Tester, sondern Kfz-Elektrikermässig mit dem klassischen ohmschen Messgerät. Auch die Stecker oder Kabel können einen ab haben (Korrosion, Übergangswiderstand). Sollten also sehr genau mit kontrolliert werden.
Wenn deine Werkstatt jedoch gründlich arbeitet, sollte die das es eh auf dem Radar habenIch habe bei der letzten Aktion an meinem 4.8er dem Meister gesagt die Höhenstandsensoren gleich Vorsorglich mit zu tauschen
-
zum ersten Mal seit Monaten steht er nun perfekt waagerecht in der Garage - Hoffnung keimt auf...
-
zum ersten Mal seit Monaten steht er nun perfekt waagerecht in der Garage - Hoffnung keimt auf...
Na, wunderbar!
Hoffe das bleibt so.
Viel Freude! -
-
Nachdem bei meinem alten e53 der Freundliche für den Austausch der äußeren Rücklichteinheit viel Geld haben wollte, habe ich mir im Internet einen kompletten Satz mit LED zum halben Preis bestellt und selbst ohne großes Schrauben eingebaut. Dann war Ruhe und es sah besser aus.:D
-