Bei diesen Hunden wird dann ein Wesenstest angeordnet:
https://www.tierrecht-anwalt.d…rde%20angeordnet%20werden.
Kannst du ja dann auch mal bei einem Wolf probieren, viel Spaß dabei
Ja und? Warum wird der Hund nicht erschossen wenn er auf jemand los geht? Wir haben in Deutschland im jährlichen Schnitt über 3 Tote durch Hundebisse, dazu unzählige Verletzte. Ich selbst bin mittlerweile - soweit ich mich erinnern kann - mindestens 5x im Leben von Hunden angegangen worden, zum Glück ohne Verletzungen. Andere in meinem Umfeld hatten da weniger Glück, inkl. Narben. Wohlgemerkt von wildfremden Hunden auf der Straße.
Wenn man den Wolf als Wildtier (!) bei Fehlverhalten entnimmt, dann muss man schon fragen können, was gegen so eine Vorgehensweise bei anderen (und noch dazu domestizierten!) Tieren spricht. Weil das Vieh dann einen Namen hatte?
Ein Wolf ist ein Wolf. Was soll er dagegen machen?
Eben. Ein Wildtier. Ohne jegliches "Training" z.B. durch eine Hundeschule oder Aufsicht. Wenn der geschossen wird weil er gefährlich wird, dann ist das bedauerlich aber notwendig. Nur wer das fordert, der muss dann auch die Konsequenz haben, dass das dann auch für andere Tiere gelten muss die Menschen gefährlich werden oder gar verletzen. Es lässt sich da ja auch durchaus unterscheiden zwischen Bissunfällen wo man sagt, ok, blöd gelaufen aber einfach ein Unfall und Vorfällen wo man sagen muss, von dem Tier geht schlichtweg eine Gefahr aus.