Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Ich finde den i8 einfach nur hammer geil. Er würde sich toll neben dem 8er machen :)

    Und ich denke mal, dass in 5-6 Jahren die Preise für diese Kisten im Keller sein werden, allein schon wegen Batteriealterung.


    Meinst du, daß bei einem Hybriden wie dem i8 die Batteriealterung wirklich eine so große Rolle spielt? Glaube eher, daß es die sinnfreie Karosserie in Verbindung mit dem Antrieb sein wird. Der i8 müßte in meinen Augen entweder vollelektrisch sein oder einen emotionaleren Motor haben.
    Der Antrieb gehört in einen 3er/4er/5er. :rolleyes:

  • Dito!

    Der i8 mit dem Motor aus meinem F06 (im Heck, wobei der Motor aus dem M4 auch reichen würde) kombiniert mit einem Batteriepack für 150km. DAS wäre mal was interessantes und könnte einige Kunden abjagen von MB AMG GT, 911er usw... :D

    Meinst du, daß bei einem Hybriden wie dem i8 die Batteriealterung wirklich eine so große Rolle spielt? Glaube eher, daß es die sinnfreie Karosserie in Verbindung mit dem Antrieb sein wird. Der i8 müßte in meinen Augen entweder vollelektrisch sein oder einen emotionaleren Motor haben.
    Der Antrieb gehört in einen 3er/4er/5er. :rolleyes:


  • Diese "sinnfreie Karosserie" ist genau das, was ihn so einzigartig macht.


    Dann aber auch einen faszinierenden Motor und keinen Mini JCW 3-Zylinder-Triturbo. :mad:

    Der 8er entfaltet doch seinen ganzen Reiz mit 12-Zylindern, wenn dort ein 2,8-Liter Sechsender aus dem E36 drinstecken würde, wäre es kein schlechtes Auto, doch so richtig begehrenswert wäre er dann nicht. ;)

  • Ist mir grad alles egal :p !
    Was in 5 bis 6 Jahren ist, kann eh keiner sagen !
    In 4 Wochen kommt er her, basta ! :top::happy:


    Gratuliere, tolles Auto.

    Hast du gekauft oder geleast? Hat BMW die angekündigte "Apple-Preispolitik" mit null Rabatt bislang durchgehalten?

    Gruß
    Stefan

  • Da es null Rabatt gibt, hilft da auch der Konfigurator weiter. Der spuckt ja "rabattfreie" Leasingkonditionen aus. Ich habs auch mal direkt ausprobiert und komme bei 36/25.000/0 auf deutlich über 2.000 pro Monat.

    Gruß
    Stefan

  • Da es null Rabatt gibt, hilft da auch der Konfigurator weiter. Der spuckt ja "rabattfreie" Leasingkonditionen aus. Ich habs auch mal direkt ausprobiert und komme bei 36/25.000/0 auf deutlich über 2.000 pro Monat.

    Gruß
    Stefan

    Stimmt, da hätte ich auch selber drauf kommen können. :rtfm:

    Autsch, das ist schon ein ordentlicher Batzen Geld, den man da vernichtet... Wenn man überlegt, welche Autos man sonst noch so für diese Kohle bekommen würde...


  • Autsch, das ist schon ein ordentlicher Batzen Geld, den man da vernichtet... Wenn man überlegt, welche Autos man sonst noch so für diese Kohle bekommen würde...


    So sehe ich das auch. Zum Beispiel einen GT-S für 1.200 netto :D

    Aber jeder Jeck ist anders und ich kann die Faszination beim i8 durchaus nachvollziehen. Dass man praktisch nur Vorführer sieht, hat aber seinen Grund. Siehe oben.

    Gruß
    Stefan

  • Wer an der Motorisierung des i8 meckert, hat den i8 einfach nicht verstanden.
    Ich finde den 3 Zylinder mit 136 PS in Mini und BMW auch furchtbar.
    Im i8 wird das Turboloch aber vom E-Motor wegretuschiert.
    Der Sound kommt sowieso aus dem Lautsprecher.
    Wer nicht weiß, dass da ein 1,5l 3 Zylinder werkelt, merkt es nicht.
    Die Fahrleistungen sind besser als bei Benzinern mit vergleichbarer Gesamtleistung
    und das eben bei etwa dem halben Verbrauch.
    Zur E-Reichweite: Im Sportmodus, wenn man's etwas krachen lässt, hab ich es nicht geschafft, denn Akku leer zu bekommen;
    der i8 rekuperiert derart, dass ausreichend nachgeladen wird.

    Klar, schöner R6 oder V8, aber im i8 passt das eben nicht zum Projekt.

  • Der 8er entfaltet doch seinen ganzen Reiz mit 12-Zylindern, wenn dort ein 2,8-Liter Sechsender aus dem E36 drinstecken würde, wäre es kein schlechtes Auto, doch so richtig begehrenswert wäre er dann nicht. ;)

    Das ist Deine Meinung...

    Den 8er habe ich zum ersten Mal ca 1993 in der Zeitschrift gesehen und war damals schon hin und weg von ihm. Der Motor hat mich überhaupt nicht interessiert, das Aussehen faszinierte mich, er ist anders. Meiner hat einen V12 drin, aber das war zweitrangig, zum 8er gehört ein V12 und kein V8. Der 7er musste ein V12 sein, Langversion und Individual, den habe ich so gesucht, ca 9 Monate lang.

    Beim i8 ist es genau so, ob da eine 1,5 Liter Luftpumpe steckt, interessiert mich nicht. Das Auto an sich finde ich faszinierend...

    Wer an der Motorisierung des i8 meckert, hat den i8 einfach nicht verstanden.
    ....
    Klar, schöner R6 oder V8, aber im i8 passt das eben nicht zum Projekt.

    Das ist ganz meine Meinung.

  • Ui, hätte ich nicht erwartet.
    Mit mehr werden sie auch nicht gerechnet haben, nehme ich an.

    Imagetechnisch sehe ich den i8 jedenfalls als vollen Erfolg für BMW.
    Wo ich "meinen" damals auch geparkt hatte, er wurde immer begutachtet, Fotos gemacht (ok, ist in M wahrscheinlich nicht ganz so wild, wie hier aufm bayerischen Land) und ich hörte kein negatives Wort bzgl. Design usw. Den Leuten gefällt der i8 durchgehend, meiner Erfahrung nach.

  • Ich nehme an, das Auto ist von der Produktionskapazität begrenzt. Würde mich auch nicht wundern, wenn BMW pro Auto Verlust macht. Aus beidem dürfte auch die Preispolitik resultieren.

    Ich fand die Reaktionen auch sehr interessiert, aber nicht durchgängig positiv. Das hat mich überrascht. Ich persönlich finde nämlich, der Wagen sieht fantastisch aus.

    Es ist sowieso ein unterhaltsamer Aspekt an einer Probefahrt, wie die Umwelt auf ein nicht alltägliches Auto reagiert. Das ist natürlich alles nicht repräsentativ, aber meine Eindrücke sind so gewesen:

    - Nissan GT-R: von den meisten ignoriert, speziell jüngere Männer aber überraschend begeistert.
    - Corvette Z06 (auch noch in gelb!): erstaunlich positiv
    - AMG GT-S: ausgesprochen positiv, einzelne sind völlig aus dem Häuschen, auch viele nicht Autointeressierte.
    - BMW i8: wie gesagt, überraschend durchwachsen
    - Jaguar F-Type R: eher negativ
    - Porsche 911: wenig beachtet, auch eher negativ
    - Audi R8: eher positiv, selten auch begeistert
    - BMW 7er: unsichtbar
    - BMW M, "normale" AMG: unsichtbar

    Da kann man schon fast Sozialstudien betreiben :D

    Gruß
    Stefan

  • Da es null Rabatt gibt, hilft da auch der Konfigurator weiter. Der spuckt ja "rabattfreie" Leasingkonditionen aus. Ich habs auch mal direkt ausprobiert und komme bei 36/25.000/0 auf deutlich über 2.000 pro Monat.

    Gruß
    Stefan



    da komm ich mit dem Zetti als Anzahlung deutlich drunter !! :top:

    Und was dann in 3 Jahren ist ??? Mir auch egal :D