Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Für jemanden, der verloren hat, ist nachtreten wenig sinnvoll und bringt auch nichts
    Eine gesunde Skepsis sei bei den vergangenen Ereignissen aber erlaubt. Nicht mehr und nicht weniger.
    Ob sich das Rad nun rechts oder links herum dreht und ob es deswegen eine Lagerbildung gibt, hängt einzig davon ab, wie es in der Zukunft weiter geht.
    That´s it.

    Gruß
    ManniZ1
       ROADSTER BMW Z1 ! KEINER IST FEINER und EINER IST MEINER !

  • ... dem zu dem Ganzen hier muss ich sagen das es eine sehr negative Entwicklung ist, mein Zetti stand jetzt einige Jahre, wegen Hausbau, nur in der Garage. Jetzt benötigte ich einige Teile und war entsetzt was aufgerufen wird, zumal mir eine ältere BMW Preiskliste noch vorliegt.
    Das der Z1 Club da nun Vorteile bringen soll, wie es bei anderen Clubs der Fall ist kann ich nicht wirklich erkennen, es ist da viel "geklüngel" wie man es eher aus Köln kenne würde.

    3 Mal editiert, zuletzt von ACUR (26. Mai 2015 um 11:46)

  • Und zu dem Ganzen hier muß ich sagen: Ihr sprecht (schreibt) in Rätseln.

    Wenn das Thema schon in einem öffentlichen Forum breitgetreten wird, dann bitte auch mit vollständiger Hintergrundinformation, damit auch der nicht-eingeweihte Leser sich ein Bild machen und ggf. etwas dazu sagen kann.

    Falls es nur darum geht, Seitenhiebe zu verteilen, dann ist das hier sicher nicht die geeignete Plattform.

  • Das der Z1 Club da nun Vorteile bringen soll, wie es bei anderen Clubs der Fall ist kann ich nicht wirklich erkennen, es ist da viel "geklüngel" wie man es eher aus Köln kenne würde.


    Die aktuelle Situation ist ja kein Dauerzustand sondern erscheint nur gerade so.

    Der Club hat natürlich bei Nachfertigungen in gewisser Weise immer versucht, BMW zu helfen, da denen auch teilweise Infos verloren gegangen sind und leider sind Kleinserien von denen nur noch wenige hundert Teile gefertigt werden nun mal teurer wie zu Zeiten der Serie wo es tausende waren.
    Dazu kommt noch die besondere Situation beim Z1 wo viele Formen bis zum letzten ausgequetscht wurden und daher heute bei Nachfertigungen neu hergestellt werden müssen.

    Und - sorry, so leid es mir tut und auch wenn ich hier so neutral wie möglich schreiben will - im Gegensatz zu vielen anderen die sich da nur aufregen oder über zu teuere Teile schimpfen etc..., bin ich als Ing. in einem Bereich tätig wo ich selbst mit Kleinserien etc. zu tun habe und weiss, was da an Preisen nicht nur aufgerufen wird, sondern auch warum.

    Einen Vorteil hat die Mitgliedschaft im Club für Dich aber auf jeden Fall:
    Du bekommst als Mitglied in einem offiziellen BMW Club bei Niederlassungen 10% Rabatt auf die meisten Teile.
    Da NL sich im Gegensatz zu Händlern (die aufschlagen dürfen und es meist auch tun) an die offizielle Preisliste von BMW halten müssen, kommt man bei denen sowieso am "billigsten" weg und mit Club Rabatt eben noch mal billiger.

    Bisher hab ich für meine 3 Autos nahezu jedes Jahr so viele Dinge benötigt, dass der Beitrag locker wieder drinn war. Gerade beim Z geht das ja recht schnell, wenn man ihn einige Jahre vernachlässigen musste.

    Diejenigen die jetzt sagen, dass sie mit gutem Zureden von ihrem Händler sogar 15% o.ä. bekommen, bitte ich darum, ihre Preise mal wirklich mit der UVP von BMW zu vergleichen.
    Ich hatte es mittlerweile schon einige male, dass diejenigen dann plötzlich recht leise wurden, weil ich ihnen gezeigt habe, dass ihr "superfreundlicher" Händler auf die Teilepreise von BMW deutlich aufgeschlagen hat und sie daher selbst mit ihrem "Rabatt" noch über dem UVP lagen und erst recht über den 10% die sie über eine Mitgliedschaft in einem offiziellen Club bekommen würden.

    Zu dem anderen Thema bitte ich darum, dass sich jetzt erst mal die Wogen wieder glätten.
    Es war letztendlich eine demokratische Wahl, die jetzt so ausgegangen ist.
    Was diese Wahl bewirkt, wird man erst in einigen Monaten sehen - diese Zeit muss man den aktuellen Vorständen einfach geben.

    Ob die Wahl anders oder deutlicher ausgefallen wäre, wenn z.B. alle Clubmitglieder abgestimmt hätten, kann auch keiner sagen - evtl. werden ja hier die Modalitäten irgendwann mal geändert indem z.B. eine grundsätzliche Briefwahlmöglichkeit eingeführt wird.

    Dass manche Dinge die hier angesprochen wurden nur angedeutet werden liegt auch daran, dass ich gleich am Anfang geschrieben habe, dass Clubinterna nicht völlig öffentlich breit getreten werden sollen und von manchen Dingen sind auch nun mal nur die groben Umrisse bekannt oder wurden auf der HV angesprochen.
    Es ist zwar grundsätzlich richtig was Du sagst Valentino - aber es kann auch nicht sein, dass in einem öffentlichen Forum detailliert Dinge von nicht anwesenden bzw. schreibenden Personen veröffentlicht werden. Das können diese nun mal verlangen.
    So lange nicht eine der direkt beteiligten Personen sich dazu entschliesst, seine Sicht der Dinge selbst zu veröffentlichen bitte ich daher darum, dass hier jetzt erst mal Ruhe einkehrt und wir gespannt der Dinge harren, wie sie sich entwickeln werden.

    Georg

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Servus Georg,

    grundsätzlich gebe ich dir Recht, dass es kein Thema für ein öffentliches Forum ist.

    ABER, wo soll man das sonst diskutieren? Wenn man auf der Club-Seite auf "Forum"
    klickt wird man ja hier hin verlinkt. Und ich denke es gäbe viel Diskussionsbedarf.

    Ich war ja selbst auf der MV, und was dort geschah war schon sehr merkwürdig.

    Währe doch toll ein geschlossenes Forum nur für Mitglieder einzurichten.

    Auch mit entsprechenden Unterforen, z. B. Technik. Da könnte unser
    neu (wenn auch knapp) gewählter Technikvorstand beweisen was er kann.

    Gruß Andy

  • Als der Club noch ein eigenes Forum hatte, stand da aufgrund des freien Zugangs teilweise nur noch Spam und Müll.
    Daher haben wir beschlossen, den Treff zu nutzen, weil der ja vom Team verwaltet wird (Anmeldung nötig und moderiert).

    Unterforen wie Technik etc. die dann nur den Clubmitgliedern zur Verfügung stehen halte ich für kontraproduktiv - ein Forum soll ja eine Hilfe für alle sein und was nutzt der schönste Beitrag wenn diejenigen die ihn zukünftig auch brauchen würden keine Clubmitglieder sind.

    Es ist zwar richtig, dass der Club auch Mitglieder werben soll/darf - aber er soll auch ALLEN Z1 Fahrern helfen.

    Zumal es ja nicht so sein soll und kann, dass ein TV anstehende Fragen alle beantwortet, was bei einer zukünftig sicher zunehmenden Anzahl von Problemen gar nicht möglich wäre, weil einer alleine weder die Zeit dafür aufbringen kann, noch jedes Problem sofort erkennen kann.

    Was noch am ehesten möglich wäre ist ein Unterforum für den Club, für solche Debatten - aber der Verwaltungsaufwand dafür wäre nicht zu unterschätzen und im Normalfall wäre da nichts los weil so eine Situation wie aktuell soll ja kein Dauerzustand werden.

    Ich "hirne" mal darüber nach, was sinnvoll möglich wäre, zumal so etwas auch in Abstimmung mit dem Club(Vorstand) geschehen müsste.
    Georg

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ja Georg,

    das alte Forum wurde zugespamt.

    Wobei dies anfangs nicht der Fall war.
    Habe im alten Forum tolle Tipps erhalten.
    Und hat auch als Marktplatz wunderbar funktioniert.

    ABER ich widerspreche dir in einem. Wenn der Club ein
    geschlossenes Forum hätte, wo z. B. gerade in Technik-Fragen
    kompetent Auskunft gegeben wird.

    Wäre es für Z1 Fahrer die Nicht-Mitglied sind ein großer Anreiz
    dem Club beizutreten.

    Sicher ist der Verwaltungsaufwand enorm. ABER, du selbst gibst hier
    ja regelmässig Tipps und Tricks was den Z1 angeht. Und wenn man dies
    auf mehrere Schultern verteilt wäre es auch machbar.

    UND ich bin mir sicher, wenn sich ein geschlossenes Forum erst mal
    rumspricht würde es auch angenommen werden.

    Gruß Andy

  • Wenn der Club ein
    geschlossenes Forum hätte, wo z. B. gerade in Technik-Fragen
    kompetent Auskunft gegeben wird.
    Wäre es für Z1 Fahrer die Nicht-Mitglied sind ein großer Anreiz
    dem Club beizutreten.

    Moin moin!

    So etwas konterkariert die grundsätzliche Idee eines Forums. Neben einem offenen Meinungsaustausch ist ja gerade die breite Basis zur Beantwortung von Fragen und Problemen rund um ein Thema die wirkliche Stärke. Es ist eben ein Geben und Nehmen von Informationen ungeachtet einer (kostenintensiven) Clubmitgliedschaft.

    Interessant ist die Herangehensweise, künstlich einen "Anreiz" (oder sollte ich besser "Druckmittel" schreiben?) zum Clubbeitritt zu schaffen.
    Vielleicht sollte man eher darüber sinnieren, welchen wirklichen Vorteil eine Clubmitgliedschaft (und damit eine Rechtfertigung für die anfallenden Gebühren) mit sich bringt? Und wenn sich keiner finden lässt, sollte vielleicht einer geschaffen werden... ein wirklicher...

    LG,
    Ingo
    (Nicht-Clubmitglied)

  • Also Ware gegen Geld - Klasse...! :kpatsch:

    Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den
    gleichen Horizont.
    (Konrad Adenauer)


  • ABER ich widerspreche dir in einem. Wenn der Club ein
    geschlossenes Forum hätte, wo z. B. gerade in Technik-Fragen
    kompetent Auskunft gegeben wird.

    Wäre es für Z1 Fahrer die Nicht-Mitglied sind ein großer Anreiz
    dem Club beizutreten.


    Nein, wäre es nicht. Denn die Nicht-Mitglieder würden von den kompetenten Antworten in dem geschlossenen Forum gar nichts wissen.
    Und wenn das Lesen für Nicht-Mitglieder gestattet ist, gibt es keinen Anreiz mehr, wenn man die Antwort auf seine Frage gefunden hat.
    Aber das Forum kann ein Aushängeschild für den Club sein. Wer nette Leute mit interessanten Info's/Kontakten/etc im Forum trifft, wird früher oder später auch über eine Mitgliedschaft nachdenken.
    Imho kann das nur so funktionieren.

    Gruss
    Andreas


  • Was noch am ehesten möglich wäre ist ein Unterforum für den Club, für solche Debatten - aber der Verwaltungsaufwand dafür wäre nicht zu unterschätzen und im Normalfall wäre da nichts los weil so eine Situation wie aktuell soll ja kein Dauerzustand werden.

    Ich "hirne" mal darüber nach, was sinnvoll möglich wäre, zumal so etwas auch in Abstimmung mit dem Club(Vorstand) geschehen müsste.
    Georg


    Hallo Georg,

    bekommen die "Nicht-(mehr)-Club-Mitglieder" dann auch einen eigenen, für Clubmitglieder gesperrten, Bereich im BMW-Treff, in dem sie sich gegenseitig unterstützen können, ohne dass Clubmitglieder davon profitieren? :p

    Viele Grüße
    Michael

  • Aus der Erfahrung die wir mit dem Forum der Internationalen 8er Gemeinschaft gemacht haben kann ich Georg nur zustimmen.

    Ein Unterforum um Clubinterna zu diskutieren ist sinnvoll, wie groß der Aufwand ist kann nur Georg beurteilen.

    So ein Technikforum nur für Mitglieder macht keinen Sinn. Entweder man muss alle Technikfragen außerhalb dieses Bereichs unterbinden und hat somit richtig Ärger mit Nichtmitgliedern oder man hat plötzlich zwei Technikbereiche. Das hieße man hat zwei Bereiche mit vielleicht gleichen oder ähnlichen Informationen. Macht auch keinen Sinn.

    Mitglieder gewinnt man nicht dadurch, dass man Sie von Bereichen aussperrt, sondern sie einlädt an der Gemeinschaft teilzunehmen.

    Seit Jahren bin ich sowohl national als auch international im E31 Bereich engagiert, International haben sich mittlerweile ein Großteil der nationalen 8er Clubs uns angeschlossen. Dies gelang nur weil wir nicht ausgegrenzt haben.

    Gruß
    Michael, der noch kein Mitglied des Z1 Clubs ist, weil es nach außen so aussieht als beschäftige sich der Club mehr mit sich selbst als mit seinen Mitgliedern und den Fahrzeugen

    PS: Die Aufregung um die Teile die jemand halbfertig aufgekauft hat, vervollständigt und zu Ende gefertigt hat um sie mit Aufpreis zu verkaufen verstehe ich nicht. Soll er die Teile verschenken? Zum Einkaufspreis abgeben? Was ist mit seinem Aufwand? Seiner Zeit? Seinen Kosten? Manchmal geht die Geiz ist Geil Mentalität ein wenig weit.

  • Hallo Georg,

    bekommen die "Nicht-(mehr)-Club-Mitglieder" dann auch einen eigenen, für Clubmitglieder gesperrten, Bereich im BMW-Treff, in dem sie sich gegenseitig unterstützen können, ohne dass Clubmitglieder davon profitieren? :p

    Viele Grüße
    Michael


    Ist schon ziemlich Kindergarten hier besser wäre es doch miteinander/gemeinsam zu Arbeiten/sprechen als gegeneinander, letzt endlich geht es doch um unser gemeinsames Hobby BMW Z1.
    Stress habe ich im Alltag genug da brauche ich keinen Kindergarten privat. Das natürlich nicht jeder mit jeden best Freund sein kann ist Natur gegeben, dass der eine mehr oder weniger seinen Beitrag dazu leistet ist auch normal, aber man sollte doch auf einer normalen Art und Weise miteinander auskommen und kommunizieren ohne sich die Köpfe einzuschlagen.

    Beste Grüße Volker

  • Langsam gleitet's ab...

    Also ein/mehrere "Fachforen" speziell für den Club wird es definitiv nicht geben.
    Das würde den Sinn eines Forums konterkarieren und nicht umsonst haben wir uns damals überlegt, die Forenaktivitäten - die beim Z1 ja eh nie besonders hoch waren - hier beim Treff zu bündeln, um eine Plattform zu bieten damit die Z1 Fahrer nicht X Teilinfos von X verschiedenen Adressen zusammensuchen muss.

    Letztendlich fahren wir alle das selbe Auto und haben alle die selben Probleme, egal ob und wie oder wo man in irgendeiner Form organisiert ist.

    In einem Forum für Clubinterna würde zwar im Moment vielleicht ein bis drei Themen aufgemacht werden - aber wenn die aktuelle Situation sich wieder beruhigt hat dürfte dort auch wieder nichts mehr los sein.

    Ansonsten kann ich Volker nur unterstreichen:
    Hier geht es um Gemeinsame Interessen und darauf sollten wir alle wieder zurückkommen.

    Daher an dieser Stelle auch noch der Hinweis: Die Griesbacher haben dieses Jahr am 26.-28.6. ihr 20. = Jubiläums-Treffen.
    Es wäre schön, wenn ich dort möglichst viele bekannte Nasen sehen würde.

    Georg

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.