Eco kein Unterschied. Die PE bei Air Canada finde ich persönlich ansprechender. Die Verpflegung aus Canada heraus bei AC = . Ich würde es in erster Linie an den Flugzeiten und der Chance auf ein Upgrade festmachen.

Lufthansa Miles and More Programm
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Ja, Flugzeiten sind fast gleich. United hätte den Vorteil das ich auch noch kurzfristig einen Besuch in New York machen könnte, da die über EWR fliegen. Dafür 30min mehr Aufenthalt wenn ich den Besuch nicht mache.
Der Punkt Upgrade ist natürlich gut, ich schau mal welche Klassen das sind. Laut den Reservierungen sind die PEs in beiden Flügen nicht voll.
-
-
Von meiner Erfahrung mit LATAM in Eco würde ich die 777 bevorzugen, zumindest bei denen hat sie in der Eco etwas mehr Platz als der Dream (nightmare?) liner. Der dürfte 3-3-3 bestuhlt sein, und das finde ich sehr gepresst für das relativ enge Flugzeug. Ist aber bestimmt von Linie zu Linie unterschiedlich.
-
Aber im Bewußtsein, dass die 777 schon um einiges lauter in der Kabine ist als der Dreamliner.
-
-
Aber im Bewußtsein, dass die 777 schon um einiges lauter in der Kabine ist als der Dreamliner.
Ist zwar richtig, aber wobei die Lauitstärke in der Eco eher wurscht ist, würde ich sagen.
Positiv: Hört man die Verdauungs- und Schlafnebengeräusche nicht so deutlich.....
-
-
Stimmt, aus dieser Sicht habe ich das noch nicht betrachtet.
-
-
Hier kann ich für ca. 1.650 € auf die Malediven fliegen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ist etwas gewöhnungsbedürftig aber ich denke trotzdem kein schlechtes Produkt. Allerdings ist der Rückflug mit 19 Stunden übelst. Wird allerdings abgemildert durch die Einzelbett-Suites in der BC Lounge in Jeddah.
Mit Familie würde ich das niemals machen aber als Alleinreisender vielleicht mal testen.
Das Video bei ca. 4:30min ist witzig.
-
Von meiner Erfahrung mit LATAM in Eco würde ich die 777 bevorzugen, zumindest bei denen hat sie in der Eco etwas mehr Platz als der Dream (nightmare?) liner. Der dürfte 3-3-3 bestuhlt sein, und das finde ich sehr gepresst für das relativ enge Flugzeug. Ist aber bestimmt von Linie zu Linie unterschiedlich.
Ich bin gerade schockiert, dass die 777-200 in 3-4-3 gepresst ist. Selbst die PE hat 2-4-2.
Allerdings hat sich gestern Abend ergeben, dass ich zu dem Kunden in New York muss. Damit wäre der 12:35 mit Lufthansa nach JFK interessant, da fliegt angeblich ein alter A340. Laut aber weniger Presswurst? Der A350 nach Newark ist mir zu spät, ein wenig New York anschauen sollte schon drin sein.
Ist etwas gewöhnungsbedürftig aber ich denke trotzdem kein schlechtes Produkt.
Nicht dein Ernst? Du willst nicht freiwillig auf nen Saudi Airport....niemals....
-
-
Nicht dein Ernst? Du willst nicht freiwillig auf nen Saudi Airport....niemals....
Kannst du das erläutern? Warst du mal da?
Also Doha, Abu Dhabi und Dubai stören mich nicht. Saudi Arabien ist sicher viel verschlossener und strikter aber ich wollte mich da ja nicht besaufen und akzeptiere, dass es da keinen Alkohol gibt. Es ist ein Unterschied ob man die für unter 1.700 € bucht oder Qatar für über 3.000 € bzw, Emirates für über 4.000 €. Da bin ich dann irgendwo raus. -
Kannst du das erläutern? Warst du mal da?
Ja, ich war bei meiner Ex Firma für die Kunden in Saudi zuständig. Kann man mit dem Rest vom Orient nicht vergleichen. Das bräuchte jetzt mehrere Seiten, die Stories aus Saudi erzähle ich lieber mit nem Bier in der Hand...mit "kein Alkohol" ist es sicher nicht getan.
Die Flughäfen sind auf billigste Massenabfertigung von Filipinos ausgelegt. Da willst du keine Zeit verbringen. Lounges mit sehr dürftigem Service.
Wenn irgend etwas schief läuft....inzwischen gibt es wohl ein E Visa für Touristen, aber wenn du ohne Visum am Flughafen strandest hast du nicht nur Stunden in der Passkontrolle, sondern vermutlich kommst du gar nicht zu einem Hotel.
Bei der Airline vermute ich die Servicekultur des Landes. Die gibt es nicht.
-
-
-
Damit wäre der 12:35 mit Lufthansa nach JFK interessant, da fliegt angeblich ein alter A340.
Kleine Rückmeldung dazu und gleich eine Frage:
Gebucht habe ich jetzt den Flug nach JFK mit der A340 in Premium Eco. Da ist IMO nichts verkehrtes dran, perfekter Sitz um den Tag zu arbeiten.
Beim Rückflug Mega Chaos...gebucht ist der Zubringer per United, 5h in einer 737-800 und Rückflug SFO nach MUC im schönen A350 der Lufthansa. Beides extra teuer upgradefähig...
Ich hänge seit Tagen in den Hotlines, am Ende kam raus das man einen Codeshare United Flug in einer Lufthansa Maschine NIEMALS upgraden kann. Das konnte man gegen Einwurf der Kreditkarte regeln. Die Aussagen vom verfügbaren Upgrade waren kurz später nicht mehr so und somit bin ich für ein Business Upgrade SFO-MUC auf der Warteliste. Wie lange dauert so eine Warteliste nach euren Erfahrungen? Ich bin da jetzt auch irgendwie unschlüssig, denn der Minimalversuch wäre noch das PE Upgrade...
Der United Flug ist auch seltsam. Theoretisch kann ich per United App mit 12500Meilen und 125Euro upgraden....finde ich etwas teuer, vor allem weil ich auch auf dem Flug einfach nur am Laptop arbeite (oder Unsinn in den BMW Treff schreibe). Miles and More Hotline sagte gestern noch 15000Meilen, in meinen Augen ein Schnäppchen in die United First (die wie eine Lufthansa PE aussieht). Heute plötzlich keine Möglichkeit so ein Upgrade zu buchen...der hat das gar nicht probiert.
Das mit der Miles and More Hotline ist langsam nervig...Deutsch lange Wartezeit, Englisch dann ein Inder den man kaum versteht. Kennt ihr eine bessere Variante so ein Upgrade zu buchen?
-
Ruf mal (oder Mail) bei denen an:
Sky Travel Agent – Individuelle Urlaubs- & Geschäftsreisen weltweit – Service für Vielflieger
Ob die aktuell noch "helfen/buchen", entzieht sich meiner Kenntnis. Haben sie aber vor Corona.
-
-
Die kommen nicht in die Buchung, weil über ein anderes Firmen Reisebüro gemacht. Zudem müsste man sich komplett als Kunde registrieren.
-
Bis vor kurzem konnte man über die Miles and More Seite noch auf Amazon verlinkt werden und damit Meilen sammeln. Der Link funktioniert jetzt aber nicht mehr und ich finde auf M&M auch nichts mehr zu Amazon. Haben sie die Partnerschaft still und heimlich gekündigt?
EDIT:
über einen Umweg gefunden. Läuft noch. -
-
Hallo Vielflieger,
wir sind ja eher mit dem Auto unterwegs, aber nun feiern Freunde auf Bali Geburtstag und wir feiern mit. Nur wir 2 Erwachsene. Die Kinder werden von den Großeltern betreut. Aus diesem Grunde fliegen wir später hin und früher zurück als unsere restliche Reisegruppe. Das wäre jetzt unser Flugplan:
Freitag, den 17.3.2023
MUC - SIN 12:20 - 07:00 SQ 327
SIN - DPS 08:20 - 11:05 SQ 936 (langen 80 min?, gäbe auch noch 125 min zum Umsteigen)
Samstag, den 25.03.2023
DPS - SIN 14:50 - 17:15 SQ8549 (auf der Maschine sind unsere Freunde schon gebucht)
Montag, den 27.03.2023
SIN - MUC 00:30 - 06:55 SQ 328
Wenn ich die Verbindung auf der Singapore Airlines Seite eingebe, bekomme ich die ganzen Flüge auch gebucht, aber genau die SQ8549 wird mir nicht angeboten.
Wenn ich das z.B. bei Swoodoo eingebe, kommt das so wie wir das wollen, aber welcher der Anbieter ist den wirklich verlässlich? Deswegen wollten wir über die offizielle Seite gehen. (1.278€ pro Person)
Wir haben wie gesagt keinen Vielfliegerstatus o.ä. Wollen aber eine sichere Buchung ohne großen Stress. Economy ist für uns absolut ausreichend.
Wäre super, wenn ihr uns hier helfen könntet.
Vielen Dank
Ciao Mike
-
-
In Singapur kenne ich mixh zwar nicht aus, war das letzte Mal vor über 20 Jahren da, aber mit durchgechecktem Gepäck und Anschluss mit der gleichen Linie sollten 80 Minuten eigentlich reichen, da es ja ein internationaler Transfer ohne Einreise und Wiedereinchecken ist.
Vor Covid habe ich gelegentlich auch bei diversen online Reisebüros gebucht, ohne Änderungen und Probleme ging das immer gut, sobald was dazwischen kommt, wird es schwierig. Während Covid und auch jetzt in der Post Covid Zeit habe ich persönlich nur bei Fluglinien direkt gebucht, was mir auf einigen Reisen ganz sicher ein bisschen Stress erspart hat. Vermutlich würde ich auch wieder online Angebote buchen, falls die wirklich besser sind.
Detlef hat hier schon ein paar mal die Kontaktdaten eines echten Reisebüros gepostet. Das wäre in Eurem Fall eine Option, die ich sicher mal probieren würde. Wenn mich nicht alles täuscht Sky Travel Agent, aber ohne Gewähr.
-
-
Minimum layover times in Singapore
To be on the safe side, budget at least 1.5 hours to make your connection if you only have carry-ons and/or your bags have already been checked through to your final destination. For those who need to recheck their bags, we'd recommend at least 2 hours.Daher bucht euch Singapore Airline nicht den ersten Anschlussflug ein. Der zweite wäre gerade so machbar. Also Achtung.
Bitte darauf achten, dass alles auf einem Ticket gebucht ist. Langstrecke und Kurzstrecke. Dann ist es Sache der Airline euch bei einem verpassten Anschlussflug an die final Destination zu bringen und euer Gepäck geht sicher bis an den Zielort. Mein Tip: Bucht direkt bei der Airline. Dann seit ihr sicher. Und der Flughafen in SIN ist einmalig. Der etwas längere Aufenthalt lohnt sich.
-
Hi,
danke für Eure Tips schon mal. Die Preise bei den Flügen ziehen vom Preis an. Macht es Sinn die Verbindungen nochmal im Private Modus oder mit einer anderen IP anzufragen?
Parallel habe ich jetzt auch mal ein Reisebüro angefragt.
Ciao Mike
-
-
Ich persönlich würde nicht mehr warten und buchen. Die Flugpreise ziehen auf der ganzen Front an. Da können schon 1 bis 2 Tage preislich viel ausmachen. Wie gesagt, direkt bei Singapore Airlines buchen, dann ist alles auf einem Ticket. Gute und spannende Reise. Wird sicher ein Erlebnis werden.
-
Wenn ich die Verbindung auf der Singapore Airlines Seite eingebe, bekomme ich die ganzen Flüge auch gebucht, aber genau die SQ8549 wird mir nicht angeboten.
4-stellige Flugnummern und so ein Problem deuten auf einen Code-Share-Flug hin. Vielleicht liegt es daran.
-
-