Lufthansa Miles and More Programm

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Zitat

    Ist aus Europa allerdings ähnlich schlecht erreichbar wie die Osterinsel.


    Zu den Osterinseln will ich irgendwann per Kreuzfahrt, Hapag Lloyd fährt die z. B. an, ansonsten wird das sehr mühselig. Sinnvollerweise kombiniert man das aber trotzdem noch mit mindestens einer anderen Reise, damit es sich lohnt...


    Zitat

    Ja. Mauritius kannste vergessen. Einmal gesehen für ´ne Woche und nie wieder. Die Resorts sind zwar ganz nett, aber der Rest der Insel ist nur Schrott bis auf den sehr kleinen Nationalpark.


    Kann ich absolut bestätigen. War da mal ein paar Tage im Anschluss an eine Kreuzfahrt, sehr schönes Hotel (allerdings zu fast obszönen Preisen), im Black-River Nationalpark war es auch ganz nett und ein paar andere Sachen kann man sich vielleicht auch noch anschauen. Aber ansonsten gilt, hab ih gesehen, muss ich nicht wieder hin.


    Obwohl ich eigentlich kein Mensch fürs Warme oder Strandurlaub bin, hat es mir auf den Seychellen dagegen sehr gut gefallen. Wenn es nicht so weit wäre, würde ich da durchaus noch mal hinfahren. Aber für ein paar Tage lohnt es sich nicht und danach wird es mir am Strand langweilig ;)

  • Zu den Osterinseln will ich irgendwann per Kreuzfahrt, Hapag Lloyd fährt die z. B. an, ansonsten wird das sehr mühselig. Sinnvollerweise kombiniert man das aber trotzdem noch mit mindestens einer anderen Reise, damit es sich lohnt...

    Da haste aber vieeeele Seetage drin ;)


    Besser wäre eine Kreuzfahrt an der Chilenischen Küste lang und dann von SCL aus rüber hoppen zur Osterinsel. Sind immerhin knapp 5 Flugstunden mit der 789.

    Wir haben das auf unserer Weltumrundung als Zwischenstopp zwischen PPT und SCL eingeplant. Da war dann nur das Timing etwas schwierig, da von PPT aus nur ein Flug/Woche zur Osterinsel geht.


    Edit:

    Wobei die Osterinsel ist eigentlich nur interessant aber nicht schön ist und sehr viel zu sehen gibt´s da eigentlich auch nicht. 2 Tage reichen da völlig aus um alles gesehen zu haben (und das sage ich als jemand, der ganz gerne jeden Stein zweimal umdreht) außer wenn jemand vielleicht fit ist im Hochseetauchen. Der kann da noch was mehr erleben.

  • Zitat

    Da haste aber vieeeele Seetage drin ;)


    Ist doch schön ^^ Im ernst, bei meinen ersten Kreuzfahrten dachte ich auch "Seetag ist blöd, da sieht man nichts". Inzwischen genieße ich die, mal einen Tag mit einem Buch auf dem Balkon und den Blick übers Meer schweifen lassen. Ist auch ganz gut, im die vorherigen Eindrücke mal sacken zu lassen.


    Aber es geht eigentlich auch, von Valparaíso mit einem Zwischenstop sind es 4-5 Seetage, zum Beispiel hier: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2128#itinerary


    Wobei das jetzt nicht mein bevorzugtes Schiff dafür wäre, für eine solche Reise würde ich eine der Hanseatics vorziehen. Die Route davor (EUX2127) finde ich auch nicht optimal. Ich denke, dass muss man mal spontan buchen, wenn die zwei passende Reisen hintereinander angeboten werden, gibt ja auch noch andere Ziele ;) . Die 1,5 Tage auf den Osterinseln bei der Reise halte ich aber auch für ausreichend.

  • Aber es geht eigentlich auch, von Valparaíso mit einem Zwischenstop sind es 4-5 Seetage, zum Beispiel hier: Kreuzfahrt von Valparaiso nach Tahiti mit MS EUROPA 2 - EUX2128 - Hapag-Lloyd Cruises

    Hmm.... 13 Tage auf dem Schiff.

    Aufenthalte:

    6 Std. auf der Robinson Crueso Insel

    29 Std. auf der Osterinsel (und das noch wetterabhängig -> Weil der Hafen viel zu klein ist)

    8 Std. auf Pitcairn


    Das muss man schon mögen ;)

  • Deswegen würde ich sie auch nur im Anschluss an eine andere Reise machen, als gemütlichen Ausklang kann ich mir das gut vorstellen. Aber ich wäre auch einer Atlantiküberquerung per Schiff nicht abgeneigt ;)

  • Klugscheissermodus an: Bitte, es ist die Osterinsel, gibt nur eine. Klugscheissermodus aus.


    Ab dem 4. Tag da fragt man sich wirklich, was man noch machen soll, dann hat man wirklich alles gesehen.


    Ich wusste gar nicht, dass die Kreuzfahrer auch Juan Fernandez anfahren, aber auch da werde ich eher hinfliegen, das ist einer der Teile die von CHile noch nicht gesehen habe, aber unbedingt in absehbarer Zeit machne moechte. Lobster morgens, mittags, und abends

  • Wir haben für März Malediven mit Lufthansa gebucht. Da das Ticket ab Düsseldorf mit dem Zug nach Frankfurt billiger war als nur den Abflug von Franfurt zu buchen, haben wir das so gebucht. Normalerweise ist es ja verständlicherweise auch so, dass man die Reise in der gebuchten Reihenfolge "abfliegen" muss, um den Preis auch so zu halten.


    Wie ist es aber bei der Zugfahrt. Ist es da das selbe Prinzip? Einchecken tut man ja so oder so am Flughafen. Daher bin ich nicht sicher, ob wir das mit dem Zug wirklich machen müssen oder nicht.


    Ab Ostern stellen sie dann die Strecke auf Eurowings Discover um. Fliegen aber normalerweise Qatar. Der frühe Rückflug von den Malediven mit LH ist einfach Kacke. 4 Uhr in der Nacht aufstehen etc. - haben daher als zweite Resort am Ende des Urlaubs noch was in Speedboat Distance gebucht.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Ist zwar nicht Lufthansa aber auch Star Alliance.....


    Kann jemand etwas zu den Upgrade Möglichkeiten bei Turkish Airlines sagen?

    Wir haben ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht:
    Lufthansa: kann man direkt kostenpflichtig nach der Eco Buchung upgraden, was für unseren März Hinflug auf die Malediven auch Sinn gemacht hat

    Qatar: zwei Wochen vor den Flügen kommen bei Verfügbarkeit Email Angebote für ein BC Upgrade..... zuletzt war es sogar attraktiv, direkt die BC zu buchen


    Da Turkish Airlines auf die Seychellen für unsere geplante Oktober Reise die besten Flugzeiten hat, würde mich mal interessieren, ob es bei denen auch Cash Upgrademöglichkeiten wie bei LH gibt. Finden tue ich dazu zumindest nichts.... QR hat aber so beschissene Flugzeiten, dass das diesmal keine gute Option ist.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Mit cash upgrades kenne ich mich gar nicht aus. Einmal in grauer Vorzeit habe ich 19 Euro fuer ein upgrade Madrid Muenchen bei Iberia bezahlt. Das kann man realistisch verfressen und versaufen auf der Strecke.


    Ansonsten frage ich mich, ob man wirklich am Ende was spart, wenn man gerne C fliegen moechte und dann auf ein cash upgrade spekuliert. Lohnt es sich fuer den Unterschied ueberhaupt, oder sollte man da nicht gleich besser business buchen?

  • ..... Lohnt es sich fuer den Unterschied ueberhaupt, oder sollte man da nicht gleich besser business buchen?

    Das ist eben das Risiko und vor allem für Leute mit Spieltrieb ;) Manchmal lohnt es sich und manchmal eben nicht.


    Interessant wird es eigentlich dann, wenn man bloss eine Strecke upgraden will, da man die Billig-Buchungsklassen in Eco meist nicht im Klassenmix mit einer C-Buchungsklasse buchen kann.

  • Nach meiner Erfahrung ist das Cash Upgrade bei der Lufthansa bislang jedes Mal günstiger gewesen.

    Gerade erst im Juli wieder erlebt auf der Strecke Frankfurt - San Jose und wieder zurück. Günstigstes Ticket in Business war ca. 2800 Euro und ich habe ca. 900 Euro für Eco bezahlt plus 400 Euro auf dem Hinweg und 475 Euro auf dem Rückweg für die cash Upgrades. Alles in allem gute 1000 Euro günstiger auf diesem Wege. Muss aber natürlich nicht immer so sein.

  • Ansonsten frage ich mich, ob man wirklich am Ende was spart, wenn man gerne C fliegen moechte und dann auf ein cash upgrade spekuliert. Lohnt es sich fuer den Unterschied ueberhaupt, oder sollte man da nicht gleich besser business buchen?

    Bei Qatar buche ich sofort BC. Da ist man zwischen 6.500 und 8.500 € für uns Vier mit dabei in den Indischen Ozean..... aber 12.000 € wie bei Turkish ist es mir dann doch nicht wert.... daher die Frage. Ansonsten halt doch die blöden QR Flugzeiten in Kauf nehmen.....

    Viele Grüße
    Oliver

  • Fliegen aber normalerweise Qatar.

    Wie ist denn Qatar so? Wir haben gerade unsere Buchungsbestaetigung fuer Sao Paulo - Johannesburg mit Qatar bekommen. 14h20 am Stück nach Doha sind ja schon mal ne Hausnummer. Wenn ich mich richtig erinnere kennst Du ja auch die Business von Qatar?


    Laut Seatguru ist der Flug nach Doha in der QSuite, gibt es da überhaupt noch 2 Sitze nebeneinander die nicht komplett abgetrennt sind?


    Wenn natürlich ausser Ollie noch jemand anderes Erfahrung mit Qatar hat, immer her damit.


    Die Reisezeit ist natürlich unterirdisch, reine Flugzeit in QR 22,5h und dann kommen ja noch die 3,5h Santiago - Sao Paulo dazu. Könnte halb so lang sein bei einem Direktflug GRU - JNB. Na ja, der Weg ist das Ziel.

  • Die BC bei Qatar ist eine der besten wenn nicht die beste der Welt. In der Q Suite gibt es unmittelbar nebeneinander befindliche Sitzplätze. Diese befinden sich immer ausschließlich entgegen der Flugrichtung (was mich nicht weiter stört). Auf die Q Suite kann man sich aber nicht verlassen. Auf unserer letzten Reise mit 4 Legs hatten wir 2x Aircraft Change und waren dann in der alten 2-2-2 BC. Was auch gut ist, ist die BC im Dreamliner mit einem 1-2-1 Layout.....



    Das Produkt ist auf jeden Fall zig mal besser als LH etc.

    Wenn du konkret noch etwas wissen möchtest, frag gerne.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Danke, Ollie!


    Weisst Du auch, ob die in allen dreamlinern die 1-2-1 Konfiguration haben?


    Gestern nacht habe ich jetlag geplagt noch ein bisschen gestoebert, und wohl rausgefunden warum ich keine Sitzplaetze reservieren kann. Qatar hat wohl offensichtlich die Buchungsklassen in C modifiziert und es scheint eine neue zu geben, die weder Sitzplatzreservierungen erlaubt, noch den lounge Zugang beinhaltet. Da unsere Tickets von LATAM umgebucht wurden, scheinen die wohl diese Buchungsklasse eingegeben zu haben. Ist natuerlich bloed. Auf meiner Hochzeitsreise, auch wenn nachgeholt, wuerde ich ja schon gerne mit meiner Frau zusammen sitzen. Und 3 1/2 h in Doha, da wuerde man ja vielleicht schon gerne mal in die lounge, vor allem, wenn das mitten in der Nacht ist.

  • Weisst Du auch, ob die in allen dreamlinern die 1-2-1 Konfiguration haben?

    Schau mal hier seatgurur.com .... die sind i.A. ziemlich uptodate.


    Was die BC von Qatar angeht, teile ich Ollies Meinung allerdings mitnichten ;) ... gut ... die Q-Suite habe ich noich nicht erflogen. Nur die normale BC in 1-2-1 Konfig.

    Z.B. auf dem Flug DOH-AUC (= 17,5 h reine Flugzeit).

    Die Sitze sind eher mäßig bequem und der Service war irgendwo zwischen mau und mau-mau.


    Wenn es andere Möglichkeiten gäbe, würde ich eher auf Emirates, Swiss oder LH buchen. Aber das ist natürlich wie das Meiste im Leben Geschmacksfrage.

    Dafür das die Stewardessen alle bei einem Schönheitswettbewerb gute Chancen hätten, kann ich mir auf dem Bequemlichkeits- und Servicesektor ja nix kaufen. ;)

  • Habe gestern auch für Juli nochmal QR gebucht und der Rückflug ist auch nur in Buchungsklasse P. Müssen dann für einen von Vieren die Lounge bezahlen wenn wir wollen. Ich darf mit Silver Status rein, zwei weitere Personen mit zwei Vouchern, die es zum Silver Status geschenkt gab.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Ich hatte bisher nur von Buchungsklasse R gelesen. Was sind denn da noch zusaetzliche Einschraenkungen eine weitere Klasse drunter?


    Jumpseat in C?🤣

  • keine Stornomöglichkeit

    keine Lounge (R hat Lounge)

    Dass aber selbst ein R=Classic Tarif keine Sitzplatzreservierung zulässt, finde ich übel. Wir sollen dafür € 1.100 für vier Personen zahlen. Das ist doch krank. Ich freue mich schon auf das Gesicht am Counter, wenn die uns ängstlich anschauen und sagen, wir sitzen nicht zusammen - "Sehr gut, endlich mal eine Langstrecke auf der die Erwachsenen richtig in Ruhe durchschlafen können." ^^^^

    Viele Grüße
    Oliver