Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Was mich etwas stört ist, dass sich die "offiziellen" des Vereins auch hinter einem Nickname verstecken (siehe Thread im Info Bereich).

    Schämen die sich dass sie mit "Lego" spielen? ;)

    Das erinnert mich so ein bisserl an die ehemalige One-Man Show eines anderen Clubs der sich auch erst nur über ein Forum definiert hat.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Georg

    Danke für dein Feedback.

    Ich glaube, dass das Thema Realname in dieser Szene in Foren noch nicht so gesetzt ist. Ich kenne die Realnamen & die Nicknames sind mehr sprechend, da sie oft auch mit einem Account bei Rebrickable oder einen YouTube Kanal Zusammenhängen.

    Der harte Kern (30 Personen) hat regelmäßig Zoom Meetings & man trifft sich auch zu Usertreffen.

    Ich gebe es aber mal als Feedback weiter.

    Danke &

    Ciao Mike

  • Mike es geht nicht darum im Forum den Realnamen zu verwenden.

    Es geht darum dass im "offiziellen" Infothread, wo man auch um Mitglieder wirbt und eine Satzung verlinkt einen ganzen Schwarm an Vorstandsmitgliedern vorstellt, die den Namen nach auch einer von den Teletubbies sein könnten.

    Das wirkt unseriös. Man kann ja die Forennamen dahinter setzen um den Bezug herzustellen.

    BTW: Wie viel tausend Mitglieder hat denn der Verein dass man nen Vorstand aus 10 Leuten braucht?

    Bei uns gibts bei 450 Mitgliedern 5 Vorständer (Cheffe, Technik, Touristik, Finanzen, Medien)

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Georg

    Danke für die Klarstellung. Manchmal ist so Betriebsblindheit mit einer externen Meinung wieder gut aufzuheben ?

    An sowas hatte bisher keiner gedacht.

    Bzgl. Vereinsgröße:

    Der Verein ist aus der Not heraus entstanden. (Lange Geschichte)

    Damit er gegründet werden kann, wollte man möglichst viele Gründungsmitglieder & daher der Vorstand von 10 Personen.

    Ob das in Zukunft so bleibt oder schrumpft wird die Zeit zeigen.

    Ciao Mike

  • Man kann ja nen Verein theoretisch auch mit nur einem Vorstand betreiben. Theoretisch. Je nachdem was zu tun ist und was der Verein macht kann das schon mal mehr werden. Wir sind einmal 9 Vorstände bei 21 Mitgliedern (ok, die Mitglieder sind Vereine und Organisationen und haben ihre eigenen Mitglieder, wir sind der Dachverband darüber) und einmal 8 Vorstände bei ~250 Leuten. Je nachdem was man macht und welche Aufgaben zu stemmen sind, sind 8 Leute nicht Welt.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • @irvine99

    Sehr Lustig, dass wird bei uns im KB Forum auch schon besprochen.

    Ich finde es ein sehr, sehr spannendes Projekt.

    Da muss aber erst mal jede Menge aus dem Vorrat weg…

    Ciao Mike

  • Inflationsausgleichsprämie noch nicht ausgegeben? Da habe ich was!

    https://www.lesdiy.de/products/moc-1…-klemmbausteine

    Ist wohl eher was für Wochenend-Gestalter... :)

    DAS ist der real Deal für Langzeitarbeitslose oder Rentner oder die es werden wollen:

    MOC-131299 Komplette mittelalterliche Burg Klemmbausteine
    Das Modell wurde ursprünglich von Sir Perceval entworfen und lizenziert.Das Produkt ist eine Sammlung von 23 großformatigen Modellen, die schließlich für eine…
    www.lesdiy.de

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------

    "Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm nur so selten dazu..."

  • Mike3003 Mich würde mal interessieren, wenn man mal die Zeit, das Geld und den Platz wirklich aussen vor lässt, was kann der interessierte Laie/Anfänger wirklich schaffen?

    Kann so jemand z.B. als "Rentenprojekt" ganz gemütlich so ein Altgänseholz äääh Neuschwanstein aufbauen - oder nach und nach die Module dieser Burg?

    Die scheint ja wirklich modular zu sein und damit auch nur aus beschränkten Bauabschnitten zu bestehen:

    MOC-131299 Alle Module (lesdiy.de)

    Oder blickt der irgendwann gar nicht mehr durch?

    BTW: Ist der Anbieter was seriöses und kriegt man solche Bestellungen? Oder landen die Teile irgendwann beim Zoll und werden einkassiert?

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Hallo Georg,

    ich habe ja inzwischen sehr viele MOC‘s gebaut. Ich sage mal grundsätzlich es kommt auf den Designer an…

    Wobei Gebäude sicher auch für den Laien beherrschbar & baubar sind, spannend sind manchmal eher so Technikmodelle wie Auto‘s oder Raumschiffe. Da holt einen manchmal die Physik ein & man muss doch stark nachbessern.

    Generell ist dieser Anbieter schon verlässlich, aber eher eine Apotheke.

    Neuschwanstein gibt es als Set auch bei meinem Lieblingshändler.

    Da kommt es mit Zugversand auf knapp 1.900$

    Ich hatte vor 4 Jahren einmal die Aufgabe beim Zoll mein Paket abzuholen, seit dem nie wieder. Solltest Du da langfristig Interesse haben, schicke mir mal per PM eine Emailadresse dann schreibe ich dir mal ein paar Starterinfos zum Einstieg in das Hobby.

    Ich genieße dieses Hobby schon sehr & mein größtes Einzelset hatte bisher 22t Teile.

    Aber das große Neuschwanstein reizt mich langfristig schon.

    Ciao Mike

  • DAS ist der real Deal für Langzeitarbeitslose oder Rentner oder die es werden wollen:

    https://www.lesdiy.de/products/moc-1…-klemmbausteine

    Falls jemand lieber bei Amazon kauft:
    Generisch MOC-131299 Mittelalterliche Burg - Detailliertes Modellbau-Set mit 112644 Bausteinen  [Anzeige]

    Derzeit scheint sich ja einiges zu tun was die Lizensierung von Star-Trek und ähnlichen Dingen angeht.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Größer wie so ein Fertiggelände von einer Modellbahn... Hoffentlich meinen die "Jedes Teil ist separat verpackt" nicht wirklich ernst... :idee::D

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Du bekommst sowas dann in Losweisen Säckchen geliefert.

    Mein größtes gebautes Set bisher hatte knapp 13.000 Teile.

    Im Bauvorrat habe ich noch die große Galactica mit 22.000 Teilen.


    Ciao Mike

    Einmal editiert, zuletzt von Mike3003 (17. März 2025 um 16:51)

  • Falls Du es wieder schaffen solltest, beim UT zumindest kurz aufzuschlagen kannst ja mal was zum "begaffen" mitbringen. :top:

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.